triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Hilfe! Wie paced man richtig auf dem Rad?!... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36744)

MarcoZH 21.07.2015 15:33

Hilfe! Wie paced man richtig auf dem Rad?!...
 
Hoi zäme.

In der Relation zum Laufen bin ich ein starker Radfahrer und im Naturell des Menschen liegt das Ausspielen seiner Stärke.
Resultat ist klar: zu starkes Pushen auf dem Rad ergibt lahme Beine beim Laufen.

Letztes Wochenende habe ich mich jetzt mal explizit auf dem Rad zurück gehalten, prompt eine neue Laufbestzeit aufgestellt, aber da wäre noch mehr gegangen. Egal ob aufm Rad oder beim Laufen, am Ende fühlte ich mich nicht als hätte ich jetzt alles gegeben.

Wie paced man richtig? Das Ziel wäre ja, dass man auf der Ziellinie "am Ende" ist, und nicht schon nach der Hälfte der Laufstrecke. Auch falsch ist das "Aha, schon fertig?"-Gefühl auf der Ziellinie...

Gibt es Puls- oder Watt, oder Paceformeln??

captain hook 21.07.2015 15:39

http://triathlon.competitor.com/2014...er-meter_96083

alex1 21.07.2015 15:43

Bei dem Threadtitel dachte ich sofort an Michael Raelert... ;)

MarcoZH 21.07.2015 16:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1149524)

Kann man der FTP-Berechnung von Goldencheetah trauen?
Oder soll man zwingend den FTP-Test gemäss dem Faden hier durchführen?

Klugschnacker 21.07.2015 16:18

Das musst Du im Training herausfinden. Alles andere funktioniert nicht richtig. Allgemeine Formeln liefern dabei nur eine Richtschnur.

Wir haben im Filmarchiv diverse Sendungen dazu, wie man die eigene Leistungsfähigkeit beurteilen kann. Vielleicht kannst Du es damit weiter eingrenzen. Trotzdem musst Du die richtige Pace im Training so gut wie möglich testen.

Grüße,
Arne

totog 21.07.2015 16:21

Das hängt davon ab wie du Golden Cheetah mit Daten fütterst.

Wenn du entsprechende Intervalle (All out) im Training oder z.B. in Zeitfahren einpflegst ergeben sich sichlich auch belastbare FTP berechnungen. Es gibt ja verschieden Methoden welche man auswählen kann.

Ich fahre im Training ab eher weniger lange All Out Geschichten und auch keine Zeitfahren. Wenn ich die CP5 und CP20 Tests, welche ich gezielt gefahren bin, entferne liegen die FTP Werte entsprechend daneben.

MFG
Toto

MarcoZH 21.07.2015 16:28

Zitat:

Zitat von totog (Beitrag 1149534)
Das hängt davon ab wie du Golden Cheetah mit Daten fütterst.

Wenn du entsprechende Intervalle (All out) im Training oder z.B. in Zeitfahren einpflegst ergeben sich sichlich auch belastbare FTP berechnungen.

Habe die Raddaten vom letzten MD-Wettkampf geladen und da hat mir GC eine FTP-Berechnung angegeben.
Das ist aber alles zu fest Bahnhof für mich, ich glaub ich muss mir einen Coach nehmen der mit den Daten was besseres anzufangen weiss als ich :-)

captain hook 21.07.2015 16:43

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1149536)
Habe die Raddaten vom letzten MD-Wettkampf geladen und da hat mir GC eine FTP-Berechnung angegeben.
Das ist aber alles zu fest Bahnhof für mich, ich glaub ich muss mir einen Coach nehmen der mit den Daten was besseres anzufangen weiss als ich :-)

Das hab ja sogar ich verstanden. Kann also nicht so schwierig sein. :Lachen2:

Logisch sollte sein, dass die Werte um so besser werden, je breiter die Basis ist. Hast Du also nur sehr wenige Werte oder alte, ist die Aussage halt im Zweifel unpräzise.

Darf ich fragen, was Du bislang mit den Wattdaten so angestellt hast? Wie hast Du Dein Training damit gesteuert? Wie hast Du Trainingsfahrten ausgewertet?

Du kannst auch ohne GC mit diesem einfachen Link einigermaßen genau Deine FTP bestimmen lassen. Soweit ich informiert bin ist das übrigens das selbe Verfahren, was auch GC teilweise verwendet.

http://heiko.ploinger.de/monod/Monod.html

Du benötigst als Minimum einen ~5min Wert und einen ~20min Wert. Maximal ausgefahren. Maximal bedeutet maximal. Also nicht das, was Du im Rahmen eines Triathlons ermittelst. Nach "maximal" mag man nämlich in der Regel nicht mehr loslaufen. Jedenfalls nicht sofort.

Wenn Du weitere Werte einträgst, wird die Prognose immer besser. Vereinfacht berechnet das Programm den Leistungsabfall zwischen den unterschiedlichen Zeitdauern und ermittelt so die FTP.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.