![]() |
Startplatz City-Triathlon Tübingen zu vergeben
Hallo zusammen!
Ic hhabe einen Startplatz für den Tübinger City-Triathlon über die olympische Distanz am 2. August 2015. Leider kann ich nicht teilnehmen. Deswegen biete ich den Startplatz hier an zum Selbstkostenpreis von 80,00 Euro Startgeld. Kontakt am liebsten über E-mail: hengst1902@gmail.com. |
Zitat:
Je nachdem wann du gebucht hast, kostete das ganze ab 59 Euro... [siehe PDF auf der Homepage des Tübinger Triathlons ] |
Startplatz City Triathlon Tübingen
Zitat:
Es ist ein Startplatz für die Olympische Distanz mit Tageslizenz = 59+20 = 79 Euro Das wird ein außergewöhnlich schöner Triathlon, genau so außergewöhlich schön wie diese Stadt! Siehe auch: http://www.meygeneralbautriathlon.de/ Schreibe bitte, wer sich diese Freude und mir den großen Gefallen tun kann, in einer kurzen persönlichen Nachricht. |
Biete Platz für die Sprintdistanz
Guten Tag,
auch ich möchte meinen Startplatz anbieten. Aufgrund eines Innenbandriss kann ich meinen Startplatz in Tübingen nicht in Anspruch nehmen. Es ist ein Startplatz für die Sprintdistanz und biete ihn für 40 Euro (ursprünglich 49 Euro) an. Für mehr Informationen verweise ich auf den Flyer: http://www.meygeneralbautriathlon.de...d_28032015.pdf Wer Interesse hat, schreibt mir bitte eine kurze persönliche Nachricht an meine eMail Adresse: laboehma@gmx.net. Für mich sehr freuen, wenn der Startplatz nicht verfällt. Gruß Christian |
Liebe Triathleten,
in einer Woche ist´s so weit: Der erste City-Triathlon in Tübingen startet. Ich muss auf einen Start wegen eines gerissenen Innenmeniskus leider verzichten und biete meinen Platz nach wie vor und nun für 60,- statt für 79,- (inklusive Tageslizenz) über die Olympische Distanz an. Schlagt zu und schreibt mir, der Wettkampf wird grandios! Unterbringung könnte auch organisiert werden. |
Zitat:
Der Neckar war gestern extrem braun gefärbt und die Radstrecke ist jetzt nicht so der Knaller.... Einzig die Laufstrecke in der Altstadt ist ganz nett.... Bin gespannt ob das ohne Lutscherei abgeht...kann es mir nicht vorstellen... |
Zitat:
Danke der netten Worte! Also: Grandios werden die Kulisse und die Stimmung in der Stadt sein (wenn man von so manchem Stadtlauf ausgeht..). Tübingen ist nicht die Stadt mit internationalem Gewässer und Wasserqualitätsgarantie, hat keinen international airport und wird nie Ausrichter der Riesenevents sein, verfügt aber über nicht wenig Charme und nicht zuletzt ein großes Engagement, den ersten Triathlon gut vorbereitet und erfolgreich auszurichten. Zugegeben ist der Neckar nicht immer von bester Wasserqualität, ganz vom Niederschlag der letzten Zeit abhängig, und wird am Wochenende hoffentlich halbwegs klar sein - ansonsten Brille und Nasenklammer auf und durch! Die Radstrecke durch einen Teil der Altstadt raus ins sogenannte Schönbuch ist vom Asphalt her absolut in Ordnung; man kann es getrost knacken lassen, falls die Strecke nicht zu voll ist, aber das sollte dank der gestaffelten Startzeiten geregelt sein. Wer das nicht sucht, ist im Schwimmbecken und dem Bahnradsport besser aufgehoben. (Ich möchte diesen Sport natürlich nicht verkennen und trainiere ja selbst in solchen Rahmenbedingungen, aber Triathlon gehört nach draußen, auch wenn der Neckar mal zur Brühe werden sollte - aber so schlimm sollte es wirklich nicht kommen..) Ich gäbe viel, dabei sein zu können. Nun einen erfolgreichen Start allen und in der Hoffnung jemand kennt jemanden, der statt meiner dabei sein sollte oder selbst den Entschluss fasst - ich bleibe dabei, es wird grandios! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.