![]() |
Wie messt ihr euren Ruhepuls?
Hallo zusammen,
habe meinem Ruhepuls bisher nicht so viel Beachtung geschenkt. Ein Bekannter meinte jetzt aber, dass er ein super Indikator für z.B. kommende Erkrankungen, Übertraining... ist. Sollte er "unbegründet" (also ohne dass mir Grund bewusst ist) mehr als 5 Schläge höher als normal sein, kann dies ein Zeichen für oben genanntes sein. Möchte dies jetzt mal ausprobieren. Hierzu meine Frage. Wie macht ihr das? Mit Pulsuhr oder habt ihr euch so eine App geladen? Habe ein Android-Smartphone. Gibt es da eine empfehlenswerte, verlässliche App? Oder ist das mit den Apps alles nicht verlässlich und damit ohne Aussagekraft? Danke euch. Gruß Tobias |
Ich hab ab und zu den Gurt mal beim Schlafen dran und mess dann 3-4 Stunden den Durchschnitt.
Falls ich mich krank fühle oder denke, dass eine Erkältung kommen könnte (mich also innerhalb der Inkubationszeit befinde), dann führe ich eine Vergleichsmessung durch. Falls der Puls wirklich 5-10 Schläge im Schnitt während der Schlafphase erhöht ist, kommt danach auch so gut wie immer ein Ausbruch der Infektion. |
ganz klassisch morgens früh nach dem aufstehen mit ner Stoppuhr und am Handgelenk den Puls zählen ;)
|
Zitat:
|
....Dann doch eherndie pulsgurt Variante.. Die nach sem aufstehen kann man vergessen, es sei den man liegt noch im Bett... Aberndann ist es kein aufstehen
|
Pulsgurt ist wohl am verlässlichsten. Aber der drückt doch!!??
Muss ich ja quasi mit schlafen, weil wenn ich ihn erst am morgen anziehe, ist es auch kein Ruhepuls mehr, oder? |
Ich nutz dazu ne App (Finger auf die Kamera).
Nach einigen Vergleichsmessungen hat sich diese als sehr zuverlässig herausgestellt. Nochdazu kann man die jeweiligen Pulswerte speichern und daraus einen Trend erstellen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.