triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kälteempfinden - trainierbar? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36422)

Seyan 22.06.2015 16:11

Kälteempfinden - trainierbar?
 
Servus,
gleich mal das wichtigste vorab: ist es möglich, seinen Körper auf kalte Wassertemperaturen zu trainieren? Bzw. kann es an zu wenig Oberkörpermuskulatur liegen, dass mir zu schnell kalt wird?

Lange Geschichte: ich war gestern bei einer Volksdistanz in Forchheim. Vorab war eigentlich sonniges Wetter angekündigt, und die meisten Teilnehmer sind von einem Neoverbot ausgegangen, weil das Becken solarbeheizt ist. Nun war es aber bewölkt, so bei 16-17°C Lufttemperatur und das Wasser war auch nur bei 20°C (aber gefühlt noch kälter). Ich hatte keinen Neo dabei (habe noch keinen, der ist noch unterwegs, hätte aber einen leihweise vom Händler haben können) und entsprechend kalt war mir schon beim Einstieg. Ich bin auf den 500m auch überhaupt nicht warm geworden, im Gegenteil hatte ich das Gefühl, richtig auszukühlen. Beim Radfahren war dann Geschwindigkeit kaum drin, ich hatte Angst, wenn ich beschleunige, stürze ich, weil ich das Rad nicht mehr kontrollieren kann... entsprechend mies war meine Speed. Zum Ende hin war ich dann wieder einigermassen warm und beim Laufen konnte ich dann etwas aufholen.

Nun also die Frage: bin ich einfach ein Frierbolzen (hatte ich bisher nicht so das Gefühl, so richtig kalt wirds mir eigentlich nur im Wasser) und ich muss damit leben -> Neo immer Pflicht für mich, fehlt es mir an Oberkörpermuskulatur oder was ist da los?

Schonmal danke vorab :)

Nils 22.06.2015 16:35

Aus meiner Sicht ist es Gewohnheit.
Am Samstag bin ich 5km geschwommen. Wasser war 19,1 Grad, Luft 15 Grad und windig.
Im Wasser fand ich es jetzt nicht warm, aber auch nicht kalt. Im Ziel habe ich zwar mit den Zähnen geklappert, aber erst, als ich aus dem Wasser war.
Bei uns im Freibad haben wir Anfang Juni 19,6 Grad gehabt und sind mittlerweile auf knapp 21 Grad. Reingehen ist jedesmal eine Überwindung, aber nach spätestens 100m ist alles okay. Ich habe mich so an das kalte Wasser gewöhnt, dass ich letztens im Hallenbad bei 26-27 Grad dachte, dass Warmbadetag wäre...:Lachen2:

NBer 22.06.2015 19:08

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1141248)
Servus,
gleich mal das wichtigste vorab: ist es möglich, seinen Körper auf kalte Wassertemperaturen zu trainieren? ....

das firmiert seit jahrhunderten unter dem namen "abhärtung" ;-)
eisbader machen nichts anderes, sie gewöhnen den körper nach und nach an niedrige wassertemperauren....

captiva 22.06.2015 19:19

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1141298)
das firmiert seit jahrhunderten unter dem namen "abhärtung" ;-)


Funktioniert auch bei einem BMI unter 20?:Ertrinken:

Nils 22.06.2015 19:58

Zitat:

Zitat von captiva (Beitrag 1141299)
Funktioniert auch bei einem BMI unter 20?:Ertrinken:

Wenn 14jährige Jungs und Mädels das können, dann können das auch Erwachsene. Gerade die Jungs sahen seeeehr dünn aus...:Blumen: das war das 5000 m Rennen

Beim 2500m Rennen haben auch 12jährige mitgemacht.:Huhu:

Neoprenmiteingriff 22.06.2015 22:00

Sauna und egal bei welchem Wetter :

Kurze Hose beim laufen ;-)

Rälph 22.06.2015 22:09

@seyan 20 Grad ist schweinekaltes Wasser, ich bin da voll bei dir. Aber nach 500m komplett durchgefroren ist schon ungewöhnlich. Wie lange warst du im Wasser?

Prof.Schwimm 16.07.2015 21:35

bis 18° schafft jeder im Wettkampf wer halbwegs schwimmen kann ohne spezielle Abhärtung im Vorfeld. Wir wollen nicht den Ärmelkanal queren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.