triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Problem beim Laufen - Stechen in der Brust (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35994)

christofg 09.05.2015 18:07

Problem beim Laufen - Stechen in der Brust
 
Hi Leute, hab heute meine Mitteldistanz am Röcksee als Vorbeteitung auf den IM Austria gehabt! Swim und bike war spitze und genaus das was ich mir vorgestellt habe. Beim Laufen jedoch hab ich ein Stechen in der untern Brustmitte bekommen das es mir nicht möglich war meinen Pace zu laufen und HF war auch nur im unteren GA Bereich und musste aufgrund der Schmerzen auch öfters gehen, Problem ist das ich dies im Marathon beim IM bestimmt nicht durchdrucke. Könnte es sein das ich da zu wenig zeit zwischen dem letzten essen am rad und dem laufbeginn habe oder auch zuviel trinke am ende vom radsplit? Ich glaub es ist ein problem mit meinen magen da ich ksch dem finish kaum Appetit auf trinken und essen habe und sobald der schmerz weg ist bekomme ich hunger und durst! :) trotzdem war es ein cooler bewerb und konnte mit 5:07 finishen!
Vielleicht hat jemand tipps für mich oder kennt das problem!?! Danke

Stefan 09.05.2015 18:15

Zitat:

Zitat von christofg (Beitrag 1130742)
Vielleicht hat jemand tipps für mich oder kennt das problem!?! Danke

Ein Besuch beim Kardiologen?

NBer 09.05.2015 19:00

kenne ich. zu 99% eine blockierung hinten in der wirbelsäule, die nach vorne ausstrahlt. mal ausknacken lassen beim arzt oder chiropraktiker.

MatthiasM 10.05.2015 00:34

Beides. Zuerst zum Kardiologen (wenn DA was fehlt, wird das im Fall des Falles zum finalen "Showstopper" werden), und wenn der findet, daß alles in Ordnung ist, zum Chiropraktiker o.ä...
lG Matthias

Trimone 10.05.2015 09:24

Zitat:

Zitat von MatthiasM (Beitrag 1130795)
Beides. Zuerst zum Kardiologen (wenn DA was fehlt, wird das im Fall des Falles zum finalen "Showstopper" werden), und wenn der findet, daß alles in Ordnung ist, zum Chiropraktiker o.ä...
lG Matthias

Sehe ich auch so. Sicher ist sicher

hanse987 10.05.2015 09:42

Mit ähnlichen Beschwerden vor ein paar Jahren hat mich mein Doc direkt zum Belastungs-EKG geschickt. War zum Glück ohne Befund und somit hat sich dann mein Physio dem Problem an genommen.

NBer 10.05.2015 10:40

ich bin vor jahren auch mit angst vor herzproblemen zum arzt hin. der kannte sich zum glück aus, hat mich ausgeknackt und fertig wars. meine mutter wurde mit verdacht auf herzinfarkt in die klinik eingeliefert, 2 tage durchgecheckt....und dann ausgeknackt und fertig.
auch weil man beim normalen arzt schneller drankommt, als beim kardiologenspezialisten, würde ich bei obigen problemen zuerst immer die ausknackvariante abchecken.

christofg 13.05.2015 08:25

Hi Leute danke für eure Infos.
Ich denke aber mit Sicherheit das ich davon gekommen ist das ich am Rad zu lange getrunken hab und mein Magen dann voll war. Die Flüssigkeit wurde dann beim Laufen wie in einer Achterbahn durchgeschüttelt und könnte auch nicht mehr richtig verdauet werden da nach mittlerweile 3 Stunden Ausdauer das Blut höchstwahrscheinlich für andere Muskeln verwendet wird ;-). das hat dem Zwerchfell dann nicht so gefallen. :-) Da wollte ich eher fragen ob ihr damit Erfahrungen hat? Es ist ja bekannt das man vor dem Sport nicht zuviel essen bzw. trinken soll, bei einer Mitteldistanz ist das aber eher schwer ohne Nahrung auszukommen deswegen wollte ich fragen wie ihr das macht am Rad, wie lange ihr esst? wann ihr mit dem essen aufhört bevor es zum Wechsel geht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.