triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Carbonrad: Wie Radtransport auf dem Autodach? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3588)

Dackl 03.05.2008 20:33

Carbonrad: Wie Radtransport auf dem Autodach?
 
Hallo Leute,
Habe mir eine neue Rennmaschine zugelegt.Jetzt stellt sich bei mir die Frage wie ich dieses Rad am besten transportiere.Da ich absolut keine Erfahrung mit Carbonrädern habe weiß ich nicht wie ich es am besten auf dem Dach transportiere.Bei dem Rad handelt es sich um ein Kuota Kalibur.Wenn jemand damit erfahrungen hat und mir Transporttips geben kann bitte schreiben.
Ich freue mich auf eure Tips
Gruß Dackl:Danke:

maifelder 03.05.2008 20:36

Zitat:

Zitat von Dackl (Beitrag 90157)
Hallo Leute,
Habe mir eine neue Rennmaschine zugelegt.Jetzt stellt sich bei mir die Frage wie ich dieses Rad am besten transportiere.Da ich absolut keine Erfahrung mit Carbonrädern habe weiß ich nicht wie ich es am besten auf dem Dach transportiere.Bei dem Rad handelt es sich um ein Kuota Kalibur.Wenn jemand damit erfahrungen hat und mir Transporttips geben kann bitte schreiben.
Ich freue mich auf eure Tips
Gruß Dackl:Danke:



Ich schätze mal, dass weit mehr als 70% ihr Schätzchen niemals aufs Dachen schnallen würden. Je teurer das Schätzchen, desto höher die %-Zahl.

Ich habe bisher noch nie ein Fahrrad außerhalb des Autos transportiert.

aussunda 03.05.2008 20:43

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 90160)

Ich habe bisher noch nie ein Fahrrad außerhalb des Autos transportiert.

Würdest Du Deine Freundin auf dem Dach transportieren? Nein? Ich auch nicht.

Meik 03.05.2008 21:16

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 90161)
Würdest Du Deine Freundin auf dem Dach transportieren? Nein? Ich auch nicht.

:Lachanfall:

Gruß Meik

P.S. Mein Rad kommt in eine Flugtasche und ab auf die Rücksitze. Ist in 5min eingepackt, Laufräder raus, Tasche drum und fettisch.

Hugo 03.05.2008 22:31

was manche leute fürn geschiss machen...bin letzten sommer mit nem maßrad auf dem dach mit 200 richtung süden gedonnert(schneller ging bei dem verkehr nicht...A5 halt) und in frankreich hab ich dann geguggt was son quattro tatsächlich an vorteilen bringt auf kurvigen strecken...dem rad is nix passiert.
im gegenteil...find das dacht deutlich besser als den kofferraum weil man nicht riskiert sich die schaltaugen zu verbiegen oder ähnl.

seis drum, an deiner stelle würd ich mir fürs kalibur n träger zu legen der das hinterrad und die gabel greift, nicht den rahmen direkt. dann bekommt das carbon ausser dem fahrtwind nix von der fahrt mit...

hey...ob n zeitfahrrad zu nem geringeren anstieg des spritverbrauchs führt als n normaler renner? falls ja könnte man bei steigenenden Spritpreisen zu Hause evtl. so für die Anschaffung eines neuen Rads werben:Maso:

Thorsten 03.05.2008 23:15

Mein Held!

Viel Spaß dem Hintermann, wenn sich das Ding bei deiner angepassten Geschwindigkeit doch mal vom Dach verabschiedet :-(( :kruecken:. Mein persönliches Limit mit Dachlast sind 140 km/h.

Solange es platzmäßig geht, packe ich es hinten in den Kofferraum rein. Gut für die Sicherheit gegen Unfall und Diebstahl, gut für Spritverbrauch und gut für die angenehme Ruhe im Auto. Ansonsten nehme ich die Fahrradhalterungen, bei denen das Vorderrad rausgenommen wird und die Gabel mit einem Schnellspanner fixiert wird. Das Hinterrad steht in einer Schiene und wird mit einem Gurtband fixiert. Der Rahmen kommt gar nicht mit dem Träger in Berührung, also egal, ob Carbon, oder Fully oder sonstwas.

Helmut S 04.05.2008 06:37

Mir kommt kein Rad mehr auf's Dach. Never ever. Ich bin geheilt. Vor ca. 1 Jahr ist mir mal von son nem Dachständer ne Kunststoffhalterung gebrochen - auf der Autobahn bei 130/140 Sachen oder so.

Machte *wusch* und ich sah das Rad noch im Rückspiegel auf der Fahrbahn aufschlagen - mehrfach. Gott sei Dank kam niemand zu Schaden - es war keiner Hinter mir. Nicht auszudenken ... man wird des Lebens nicht mehr froh.

Was mich megamäßig überzeugt sind diese Radständer für die Anhängerkupplung. Man hat das gute Stück so auch immer im Blick falls doch was sein sollte - sieht man sofort und kann anhalten. Schneller fahren darf man mit den Dingern auch.

peace Helmut

P.S. Ich würde u.U. meine Freundin schon auf'm Dach transportieren. Im Auto geht nicht - da sitzt schon meine Frau und die beiden würden sich nicht so vertragen denke ich. Ihr wisst ja wie komisch Frauen manchmal sein können :Cheese:

Weigal 04.05.2008 08:48

Als mein Rad darf auch auf dem Dach mitfahren. Bei meinem System wird das Rad bei der Kurbel befestigt und nicht beim Rahmen. Das funktioniert ausgezeichnet und hält bombenfest.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.