triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Steuerberater-Frage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35847)

Lui 23.04.2015 15:46

Steuerberater-Frage
 
Ich dachte vielleicht kennt sich hier einer mit dem Thema Steuerberatung aus.:)

Ich arbeite als Freiberufler und seit 2010 macht eine Steuerberaterin meine Einkommenserklärung jährlich, was sie nach der Gebührenordnung berechnet und jedes Jahr ca. gleich hoch ist.

Ich hatte gerade eine Steuerprüfung. An sich keine große Sache, da es bei mir recht übersichtlich ist. Der Steuerprüfer hat im Büro der Steuerberaterin meine Steuern von 2010-2012 überprüft und es war alles im grünen Bereich. Er wollte lediglich meinen Arbeitsraum, den ich zuhause habe, inspizieren. Die Steuerberaterin hat also einen Termin gemacht und ist mit ihm 1 3/4 Stunde bei mir gewesen.

Was mich schockte, war die ernorme Rechnung der Steuerberaterin. Sie hat alles mit 100Euro/Stunde in Rechnung gestellt, z.B. als sie mit dem Steuerprüfer bei mir vorbei kam mit 250 Euro(2 1/2 Stunden). Sie hat aber auch jedes Telefonat was wir geführt haben mit 100 Euro/Stunde berechnet. Ich hatte zB 10 Minuten mit ihr gesprochen nachdem sie mit dem Prüfer bei mir war, um zu wissen ob soweit alles i.O. war ohne zu ahnen, dass mich das gerade 10 Euro gekostet hat.:confused:

Frage: Ist das völlig legitim und normal, oder eher etwas seltsam und man sollte dagegen angehen, und schleunigst die Steuerberaterin wechseln?

WegWerfHeld 23.04.2015 16:31

Hallo!

Es kommt hier darauf an, was du mit deiner Steuerberaterin ausgemacht hast. Ich nehme an, dass du - bevor sie mit deiner Steuererklärung angefangen hat - mit ihr eine Mandatsvereinbarung abgeschlossen hast. In so einer Vereinbarung ist normalerweise geregelt, wie welche Leistung abgerechnet wird.

Es kann auch sein, dass generell die Betreuung einer Prüfung nach Zeit abgerechnet wird. Dazu müsstest du einen Blick in die StBVV nebst Anlagen schauen.

Grundsätzlich ist es nicht ungewöhnlich, dass die normale Erstellung der Steuererklärung nach Gegenstandswert abgerechnet wird und alles darüber hinausgehende nach Zeitaufwand. Ohne zu wissen woher du kommst, halt ich zudem 100€/h auch nicht für übertrieben. Dies liegt - wenn die Berechnung nach Zeit nach der Vergütungsverordnung vorgesehen ist - im Mittelfeld.

Viele Grüße
WWH

Campeon 23.04.2015 16:48

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1127252)
Frage: Ist das völlig legitim und normal, oder eher etwas seltsam und man sollte dagegen angehen, und schleunigst die Steuerberaterin wechseln?

Normal? In meinen Augen: Nein!!!
Legitim? Tja wenn du den Vertrag unterschrieben hast: Ja!!!
Wechseln? Auf jeden Fall, ich würde wechseln!!!

Mein Steuerberater hat mir noch nie, ein Telefonat, ein Beratungsgespräch oder die Steuerprüfung in Rechnung gestellt.

Aber anscheinend gibts solche und solche!

Lui 23.04.2015 16:54

Zitat:

Zitat von WegWerfHeld (Beitrag 1127265)
Hallo!

Es kommt hier darauf an....

Danke für die ausführliche Antwort.
Ich finde ja die Arbeit, die sie hat mit 100 Euro/Stunde abrechnen ja irgendwo noch nachvollziehbar, aber jedes Telefonat mit dem Tarif abzurechnen aber schon ein wenig kleinkariert.

Ich werde auf jeden Fall den Steuerberater wechseln.

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1127267)
Mein Steuerberater hat mir noch nie, ein Telefonat, ein Beratungsgespräch oder die Steuerprüfung in Rechnung gestellt.

Edit: Unsere Antworten haben sich überlappt.
Ein Bekannter von mir sagte auch, dass normal eine Steuerprüfung nicht berechnet wird.

Würdest du gegen die Rechnung angehen? Ich bin schon ein wenig geschockt. Sie will fast 1000 Ocken.

Ich habe sie vorher gar nicht gefragt, ob sie die Steuerprüfung in Rechnung stellt. Bisher habe ich immer ne zivile Summe für die jährliche Einkommensteuererklärung bezahlt, und war deswegen völlig perplex über diese mega Rechnung.
Vor allem waren ja alle Unterlagen noch genauso wie sie sie bearbeitet hat in 3 Ordnern. Was hat man da noch gross an Arbeit? Die Ordner legt man dem Steuerprüfer vor, und das war es wahrscheinlich schon.

WegWerfHeld 23.04.2015 17:43

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1127270)
Danke für die ausführliche Antwort.
Ich finde ja die Arbeit, die sie hat mit 100 Euro/Stunde abrechnen ja irgendwo noch nachvollziehbar, aber jedes Telefonat mit dem Tarif abzurechnen aber schon ein wenig kleinkariert.

Ich werde auf jeden Fall den Steuerberater wechseln.

Wieso ist das kleinkariert? Gut, ob man jedes einminütige Gespräch abrechnen muss, kann man sich überlegen. Aber wenn die Steuerberaterin mit dir telefoniert, dir Sachen erklärt etc pp, dann ist das ihre Arbeit und sollte auch vergütet werden.

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1127270)
Ein Bekannter von mir sagte auch, dass normal eine Steuerprüfung nicht berechnet wird.

Das ist nicht richtig. Nach § 29 StBVV erhält der Steuerberater eine Zeitgebühr für die Teilnahme an einer Prüfung.

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1127270)
Ich habe sie vorher gar nicht gefragt, ob sie die Steuerprüfung in Rechnung stellt. Bisher habe ich immer ne zivile Summe für die jährliche Einkommensteuererklärung bezahlt, und war deswegen völlig perplex über diese mega Rechnung.
Vor allem waren ja alle Unterlagen noch genauso wie sie sie bearbeitet hat in 3 Ordnern. Was hat man da noch gross an Arbeit? Die Ordner legt man dem Steuerprüfer vor, und das war es wahrscheinlich schon.

War das deine erste Prüfung? Jede Prüfung bedeutet für den Steuerberater eine Menge Mehraufwand. Der Prüfer sitzt im Büro des Steuerberaters, sichtet die Unterlagen und stellt verschiedene Fragen an den Steuerberater. Dieser muss dann Belege raussuchen, Buchungen & Besonderheiten erklären. Des Öfteren gehört dann halt auch - wie bei dir geschehen - ein Besuch am Heimarbeitsplatz dazu. Dies ist Zeit, welche die Steuerberaterin für dich verwendet und sollte vergütet werden. Ansonsten hätte sie in der Zeit ja auch etwas anderes machen können.

Wenn du ansonsten mit der Steuerberaterin zufrieden bist, würde ich nicht sagen, dass du sie sofort wechselst. Rede mit ihr lieber mal über die Rechnung, vllt kommt sie dir da etwas entgegen.

Lui 23.04.2015 17:58

Ok, vielen Dank für die weitere detaillierte Erklärung.
Bisher war das Verhältnis ja immer gut. Das heißt, ich habe einmal im Jahr alle Rechnungen und Quittungen eingereicht, es wurde bearbeitet und alles war recht unkompliziert. Ihre Rechnung war immer ähnlich hoch und das war's.

Das war meine erste Steuerprüfung, die an sich auch recht unkompliziert verlief, aber man wundert sich schon, dass man eine wesentlich höhere Rechnung bekommt als sonst und sie plötzlich selbst ein 5 Minuten Telefonat berechnet.

Ich sollte meine Preise in Zukunft auch neu überdenken, aber wenn man Zeichner ist, denkt jeder, man will umsonst für sie arbeiten, da zeichnen ja auch "Spass macht". :Lachen2:

dennis457 23.04.2015 20:13

Ich arbeite auch bei einem Steuerberater und wir rechnen für Prüfungen auch nach Zeitaufwand ab. Und bei einer Prüfung kann erheblicher Zeitaufwand entstehen. 100 € Stundenlohn sind ja auch noch im Rahmen. Bei Anwälten geht es bei 250 € die Stunde los. Also alles eigentlich ganz normal. Kleine Telefonate von wenigen Minuten schreibe ich mir nicht auf, aber wenn es länger wird werden auch diese berechnet.

Also wenn du ansonsten zufrieden bist würde ich nicht wechseln. Woanders wird es auch nicht unbedingt billiger.

Lui 23.04.2015 20:24

Ok, danke. Zumindest hat sich das Fragen hier gelohnt. Das wirft zumindest Licht auf etwas wo ich mich null auskenne.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.