triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ultraschnelle Ketten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35763)

Pfeffer und Salz 12.04.2015 11:25

Ultraschnelle Ketten
 
Ultraschnelle Ketten ....

Ob das ernstgemeint ist? :Lachen2:

Erinnert mich an Sheldon...

Andique 12.04.2015 14:51

Wenn nur 20% dieser Empfehlungen von den vielen Radbesitzern verwirklicht werden - dann wäre es schon ne Welt!!!

Die meisten sind in Sachen Kettenpflege und Radpflege absolute Oberschlamper!

Wartung am Rad sorgt für längere Lebensdauer der Komponenten und mehr Spass am aktiven Radfahren. Und die 20 Minuten Wartung und Pflege alle 2 Wochen hat wirklich jeder übrig.
:Huhu: :Huhu: :Huhu:

Thorsten 12.04.2015 16:29

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 1124882)
Ultraschnelle Ketten ....

Ob das ernstgemeint ist? :Lachen2:

Erinnert mich an Sheldon...

bikeboard.at ist Premium-Qualtitäts-Journalismus :cool:

Ihr Meisterstück

Nuddels 12.04.2015 19:08

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1124925)
bikeboard.at ist Premium-Qualtitäts-Journalismus :cool:

Ihr Meisterstück

hahaha :Cheese: :Cheese: :Cheese:

zu geil :Lachanfall:

coffeecup 13.04.2015 10:45

Was die Jungs schreiben hat Hand und Fuß.
NoPain ist auch kein Langsamer und immer auf der Suche nach free speed :)

Matthias75 13.04.2015 11:14

Booaaaa, eine Einsparung von ca. einem Watt!! und eine Steigerung des Wirkungsgrades im Nachkommabereich! Wieviel macht das in Sekunden bei 180km?

Dann muss ich aber mit dem gleichen Aufwand an die Laufräder und das Tretlager gehen.

Wie lange hält denn der Effekt, wenn die Strecke staubig ist oder mir die erste Ladung Iso-Plörre über's Rad läuft?

Muss wohl jeder für sich entscheiden, ob er mehrere Stunden an der Kette rum macht, um einen nicht messbaren Zeitvorteil zu haben. Für Kienle und Co. mag das ja vielleicht sinnvoll sein, und wenn es nur für den Kopf ist. Mir wäre der Aufwand zu viel. Mein Hobby ist Radfahren, nicht Radpflegen (womit ich nicht sage, dass ich mich nicht um mein Rad kümmere).

M.

coffeecup 13.04.2015 13:13

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1125050)
Booaaaa, eine Einsparung von ca. einem Watt!! und eine Steigerung des Wirkungsgrades im Nachkommabereich! Wieviel macht das in Sekunden bei 180km?

Dann muss ich aber mit dem gleichen Aufwand an die Laufräder und das Tretlager gehen.

Wie lange hält denn der Effekt, wenn die Strecke staubig ist oder mir die erste Ladung Iso-Plörre über's Rad läuft?

Muss wohl jeder für sich entscheiden, ob er mehrere Stunden an der Kette rum macht, um einen nicht messbaren Zeitvorteil zu haben. Für Kienle und Co. mag das ja vielleicht sinnvoll sein, und wenn es nur für den Kopf ist. Mir wäre der Aufwand zu viel. Mein Hobby ist Radfahren, nicht Radpflegen (womit ich nicht sage, dass ich mich nicht um mein Rad kümmere).

M.

schreiben ja nichts anderes...entzaubern eher die Marketingversprechen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.