triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Suche Rad für die Stadt (City oder Trecking) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35755)

thunderlips 10.04.2015 22:54

Suche Rad für die Stadt (City oder Trecking)
 
Hallo,

da mein Nachwuchs nun alt und groß genug ist, um auf dem Kindersitz am Rad zu sitzen, suche ich nach einem geeigneten Rad. Aktuell fahre ich noch mit meinem Stahlrenner zur Arbeit, aber da bekomme ich den Römersitz (Jockey Comfort) nicht montiert. Da das Wetter nun besser wird, würde ich die Kleine gerne mit dem Rad zur Kita bringen.
Was ich benötige ist ein Cityrad (Herren 28") ohne Federgabel und dem ganzen Schnickschnack. Lieber Ketten- als Nabenschaltung und lieber Felgen- als Scheibenbremse. Größe in 54. Ob Stahl oder Alu ist mir nicht so wichtig. Es soll nicht für große Radtouren dienen, sondern echt nur ne Strecke von rund 8km sicher und zuverlässlich bewältigen können.
Bei meiner Recherche auf den gängigen Seite war ich erschrocken was da für ein Müll angeboten wird.

Deswegen meine Frage um eure Hilfe. Wo habt ihr eure Stadt-/Cityräder gekauft? Und welche?

Ich freue mich auf Antworten.

:Blumen: TL

Pate1410 10.04.2015 23:08

Aktuell fahre ich das Daily von Specialized mit Nabenschaltung. Bin sehr zufrieden. Mein "Bürofahrrad", ein sehr treues, nahezu neues und tolles Rad, steht gerade zum Verkauf:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...4559?ref=myads


Verkehrssicher, inkl. gepäckträger und absolut zuverläsig

sybenwurz 10.04.2015 23:21

Schau dir mal bei Stevens das 6X Lite Tour an, den Randonneur Lite oder das Galant Lite.

Thorsten 10.04.2015 23:25

Auf Crosser-Basis selbst zusammenbauen, wenn sich nichts auf dem Komplettmarkt findet. Preiswerter Alu-Rahmen und dann den Rest als Schnäppchen zusammen sammeln.

Mir haben auch die meisten fertigen Räder nicht gefallen, schlimmstenfalls (im Bereich der Eisdielen-Singlespeeder) hätten sie zu 60-80 % aus Austausch-/Wegwerfteilen bestanden.

Ist natürlich auch die Frage, wieviel du denn auszugeben bereit wärst. Also - Scheine auf den Tisch :Huhu:!

Thorsten 10.04.2015 23:32

Für 900 € sieht mir das 6X Lite Tour echt durchdacht aus :).

sybenwurz 10.04.2015 23:38

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1124694)
...im Bereich der Eisdielen-Singlespeeder...

Kannste doch auch gepflegt auf 6Gang-Singlespeed umrüsten:
http://fyxation.myshopify.com/produc...conversion-kit
:Lachanfall:
:Maso:

Thorsten 11.04.2015 00:09

:confused: :Lachen2: :Lachanfall:

sybenwurz 11.04.2015 10:03

Ich hab dieser Tage so nen Flipflopnaben-Laufradsatz zentriert, dabei kam mir schon die Idee, vorne die Gabel auch mit 120mm Einbaubreite zu versehen, da könnte man dann 4 verschiedene Ritzel dabeihaben und nach Bedarf tauschen. Rechts-links-vorne-hinten.
Und bräucht kein Schaltwerk...
Vielleicht noch zwo Kettenblätter vorne, wenns mal RICHTIG steil wird...:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.