triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Zu warmes Wasser im Hallenbad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35747)

heinzmen 09.04.2015 10:16

Zu warmes Wasser im Hallenbad
 
Liebe Tri-Freunde,

leider meint mein Schwimmbad den Warmbadetag auf Dauer einzurichten, dh. 31 Grad!
Fühle mich wie ein Suppenhuhn!
Kann mir jemand sagen inwieweit die Leistung durch das sehr warme Wasser beeinflusst wird im Vergleich zu normalen 24-26 Grad? Ist das ähnlich dem laufen bei starker Hitze? Oder bin ich einfach ein hartgekochtes Weichei?
Freue mich auf alle Kommentare....

dasgehtschneller 09.04.2015 10:32

Ich war auch ab und zu in einem Bad mit ähnlichen Wassertemperaturen.

Harte Einheiten bin ich bei den Temperaturen jeweils nicht geschwommen und wenn ich heiss hatte, bin ich zwischendurch raus, unter die kalte Dusche.

Das Schwimmen ging jeweils, danach hatte ich aber stundenlang Schweissausbrüche.
Wenn du eine Alternative hast, würde ich die harten Trainings woanders machen, ansonsten muss es halt einfach gehen. Die Fraibad-Saison fängt ja auch bald wieder an ;)

Nobodyknows 09.04.2015 10:37

Zitat:

Zitat von heinzmen (Beitrag 1124297)
Freue mich auf alle Kommentare....

Freue dich auf die kommende Freibadsaison. :Cheese:
Im Ernst: Ich weiß zwar nicht ob das die Leistung meßbar beeinflußt (...und falls ja was dann?), aber ich mag in einer solchen Suppe auch nicht schwimmen und habe mir statt dem zu warmen Hallenbad im Nachbarkaff ein weiter entferntes Bad gesucht / suchen müssen.

Wenn die mein Eintrittsgeld nicht wollen... ;)

Gruß
N. :Huhu:

la_gune 09.04.2015 10:37

Hier eine interessante Studie zu dem Thema:

http://limmatsharks.com/watertemperature/

Ich weiß vom "hören-sagen", dass in einigen Trainingszentrem bei etwa 28°C trainiert wird. Darüber hinaus gehende Temperaturen halte ich für sehr extrem, besonders im Training.

Keksi2012 09.04.2015 10:52

Wir haben hier auch ein Bad, das konstant 30Grad Wassertemperatur hat.

Für mich geht da - wenn überhaupt - nur mal eine lockere Plansch-Einheit. Bei allem darüber hinaus hab ich echt Probleme und überhaupt keinen Spaß mehr.
Schwitze dann auch ewig nach...

Ist halt für Senioren und Kleinkinder angenehm, für Schwimmer eher nicht ;)

Ironmanfranky63 09.04.2015 11:09

31 Grad:Nee: nein geht gar nicht. bei " Richtigem" Training kocht man da doch weich. Such dir was anderes .
Ist ja fast schlimmer als die Leute die im Sommerurlaub in die Türkei fahren wo das Wasser im Meer auch so 35-36 Grad hat:Maso: :Maso:

Lucy89 09.04.2015 11:27

Bei 31 Grad könnte ich kein normales Schwimmtraining machen.
So ab 28 wird es doch arg unangenehm. Haben ein Freibad hier, das hat 30 Grad ganzjährig, da geht es noch, weil die Außentemperatur halt so kalt ist. Aber selbst da wird mir bei Intervallen sehr warm.

longtrousers 09.04.2015 11:30

Ich oute mich als "Warmduscher".
Seit 2 Jahren schwimme ich im Winter im Dantebad in München, was über 30° hat (es ist ein Aussenbecken).

Herrlich.

Früher schwam ich im Olympiabad (ein Hallenbad) was merklich kühler ist (26°?). Vor allem das Reinspringen am Anfang: fürchterlich.

Ich muss sagen dass ich mich nach einer Minute auch bei 26° nicht mehr unkomfortabel fühle. ABER: auch nach einer Stunde bei > 30° fühle ich mich noch wohl. Schweissausbrüche kenne ich da nicht. Ich glaube sogar, um mal eine provozierende These zu stellen, dass man auch schwimmend bei 31° noch auskühlt.

Es gibt aber schon hunderten von Threads bezüglich dieses Themas.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.