triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   P2M-Rotor jammert lästig laut (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35718)

MarcoZH 06.04.2015 14:12

P2M-Rotor jammert lästig laut
 
Habe eine P2M-Rotor3D-Kurbel gebraucht gekauft.
Alles astrein mit dem Drehmomentschlüssel angezogen, Achse gefettet.
Die Kurbel ächzt und knirscht ziemlich heftig und unaufhörlich, sobald ich pedaliere.

Am RR wars noch ziemlich leise, jetzt am TT monitert - durch den Rahmen als Resonanzkörper - ist es erheblich lauter geworden...

Was könnte das sein?

~anna~ 06.04.2015 14:34

Den Kurbelstern (wo der p2m Sensor ist) hast du auch gut angezogen? Ich schreib's nur sicherheitshalber, falls du das Ding als ganzes gebraucht gekauft hast und nicht nachgezogen hast...

muntila 06.04.2015 16:20

War das Geräusch schon von Beginn an zu hören und wurde nun immer wie lauter?

MarcoZH 06.04.2015 17:12

Anna: Stern ohne Drehmoment aufgrund der grossen Schlüsselweite (hab keine so grosse Nuss), aber richtig feste.

Muntila: schon von Anfang an, aber bisher hatte ich sie am RR, da ist es mir noch nicht so stark aufgefallen. War die Kurbel bei dir total still?

Thorsten 06.04.2015 17:15

Meine P2M-Rotor-3D macht keinerlei unerwartete Geräusche. Geht also auf jeden Fall ohne.

muntila 06.04.2015 17:25

Bei mir war sie komplett still, am Rennrad wie auch am BMC. Wenn der Stern zu wenig angezogen ist (der muss richtig! fest sein) würde es auch eher klappern und nicht "ächzen und knirschen".

Kurbel mal demontiert und wieder montiert? Lager kann ausgeschlossen werden? Geräusch auch beim locker kurbeln oder beim rückwärts treten da?

MarcoZH 06.04.2015 18:09

Muss mal alles nochmals auseinander nehmen und wieder zusammen setzen.
Lager sind es nicht. Mit der Ultegra gabs keinerlei Laute.
Ich nimm sie am Mittwoch mal auseinander und melde mich dann wieder.

wieczorek 06.04.2015 22:12

Gut möglich das du einfach nur etwas Dreck auf der zusammengepressten Fläche zwischen Spider und Kurbelarm hast. Also noch mal runter mit dem P2M und alle Kontaktteile putzen, Spühwachs oder was anderes Haltbares drauf und dann wieder zusammen schrauben. Teileweise hab ich auch schon Schraubenkleber unter solchen Passsitzen gefunden, das geht auch.

Edit sagt noch: Kettenblattschrauben kontrollieren, für die gilt das Gleiche wie für den Spider.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.