![]() |
Ketten vom Alternativhersteller?
Hat ihr schon einmal eine Kette von einem Alternativhersteller gefahren?
Oder bleibt ihr beim Schaltungshersteller? Zu nenne wären hier: Shimano, SRAM, KMC, Wippermann usw. |
Ja, habe ich schon. Früher habe ich die Sachsketten immer auf Shimano gefahren, das war prima. Heute nehme ich das, was gerade da ist. Muß halt nur passen.
|
Ich verwende immer Dura-Ace Ketten, auch auf meinem 105er Trainingsrad. Bekommt man zu einem vernünftigen Preis und funktionieren auf Shimano Gruppen einwandfrei, also kein Grund etwas anderes zu fahren.
|
Yeah, bin früher immer die Sedis Sport Gold auf den Regina CX-S-Kränzen mit Campa gefahren.
Heute nur noch sortenrein nach Hersteller. |
Shimano Schaltung mit Shimano Kette, allerdings KMC Kettenschloss
|
Überwiegend fremd, bei Campa aber auch Original, erzwungenermaßen allerdings eine Stufe unter der Gruppe (gibt meines Wissens keine Super-Record-Kette). Allerdings verwende ich bei Campa auch KMC-Kettenschlösser, weil ich kein Bock auf den sündteuren Kettennieter und das Rumgefummel damit hab'.
Matthias |
Es fehlt die Auswahlmöglichkeit "beides". Ich fahr Shimano und da immer die Dura Ace sowie KMC X10 und X11 SL.
Hab gerade eine X11 SL DLC da. Etwas dekadent aber mal ein Versuch wert. |
Nur noch SRAM ketten, auch an Shimano Schaltungen.
Ich finde sie laufen besser und wegen dem Kettenschloß, besser zu montieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.