triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wie viele 30km- Läufe vor dem Marathon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35575)

Andique 21.03.2015 13:55

Wie viele 30km- Läufe vor dem Marathon?
 
Hallo,

Ich bin erst zwei Marathon gelaufen und die waren jeweils recht spät in der Saison. Somit konnte ich mich bei schönem Wetter doch recht gut drauf vorbereiten.
Dieses Jahr steht unter anderem ein Frühjahrsmarathon an. Meine Frage hierzu:
Wieviele lange Läufe sollte man vorher auf jeden Fall absolviert haben - also Läufe ab 30 km. Die sind ja in den Wintermonaten und frühem Frühjahr meist nur bei nicht so wunderbarem Wetter realisierbar.

Bisher konnte ich von den Ü30 Läufen zur Marathon gerade mal 5 Stück unterbringen. Dafür waren es ein paar mehr mit über 20 Kilometern.

Welche Erfahrungen habt ihr bei der Vorbereitung zu solchen Frühjahrsevents.
Anmerkung: es soll bei mir kein Bestzeitmarathon werden, sondern lediglich locker durchlaufen - so knapp unter 4:00 Stunden.

uruman 21.03.2015 14:30

dann brauchst du keine 30km Läufe
Ich bin schon 7 Maras gelaufen , über 30km glaube ich ,habe kein mal gemacht ( und ich glaube nicht dass ich freiwillig mache ! )
Alle habe ich geschafft unter 4:00 und ich bin kein talentierte Läufer -10km ~44min , 1,70 -74k , wahrscheinlich auch mit sehr wenig Laufkilometer

tofino73 21.03.2015 15:12

Hallo zusammen

Das ist halt sehr individuell. Ich habe meinen letzten Marathon mit 6 langen Läufen in der direkten Vorbereitung von 16 Wochen mit 03:26h gefinisht. Lange Läufe waren bei mir diejenigen über 2h, Maximal 28km. Bin nebenher aber immer auch viel Rad gefahren.
Ich gehöre mit 85kg bei 186cm zu den schweren Läufern und habe immer mindestens 10 Tage "Erholung" zwischen zwei langen Läufen eingeplant. Mit meinem Körperbau, setzen diese Distanzen meinem Bewegungsapparat ganz schön zu.

Gruss

carolinchen 21.03.2015 16:50

Trainierst du denn ohne Plan?
Es sind doch in den Standartplänen lange Läufe vorgegeben.
Klar ist bei der Endzeit nicht unbedingt so ein hartes Training angestrebt, aber meine Meinung ist : je mehr desto besser, da du hier ja Fettverbrennung und Versorgung trainerst.
Zudem noch der psychologische Aspekt, sich damit auseinnader zu setzen dass es lang wird schadet nicht.

Andique 21.03.2015 17:04

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1120727)
Trainierst du denn ohne Plan?
Es sind doch in den Standartplänen lange Läufe vorgegeben.

Ja, das tue ich. Ansonsten müsste ich mehrere Pläne miteinander zusammenschmelzen und gegenseitig Abstriche machen. (Marathon, Triathlon, Langdistanz, verschiedene Saisonhighlights, usw...). Das funktioniert nicht mit Plänen.

Ich habe lediglich zeitlich abgestimmte Feststellungen des aktuellen Leistungsniveaus und Trainingsfortschritts.

triduma 21.03.2015 17:14

Ich trainiere auch komplett ohne Plan
Wenn du nur unter 4 Std. durchkommen willst reichen fünf 30 km Läufe locker. Kommt auch auf die Wochenkilometer an und was du neben dem Lauftraining für Radtraining machst.
Gruß
triduma

loriot 21.03.2015 18:21

Da gibt es doch einen gaaaanz einfachen Parameter: wie läuft denn die lange Runde im Moment?

Wenn du im Taining nicht nach 30 km zusammenbrichst, wirst du mit deinen verhaltenen Ambitionen (bezogen auf die Zielsetzung die du dir selber gestellt hast) auch den Wettkampf irgendwie im Zeitzielbereich überstehen.

Wenn du mehr vorhättest, würdest du die Frage gar nicht erst stellen. :)

Thorsten 21.03.2015 19:53

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1120738)
Wenn du nur unter 4 Std. durchkommen willst reichen fünf 30 km Läufe locker.

Da gibt es genügend, die brauchen keinen einzigen 30er, um die 4 h zu knacken. Es fehlt halt die Angabe des Thread-Erstellers über sein Leistungsniveau, ohne diese befeuert er nur die Kaffeesatzleserei. Dass er unter 4 h laufen kann, entnehme ich seiner Aussage

"Anmerkung: es soll bei mir kein Bestzeitmarathon werden, sondern lediglich locker durchlaufen - so knapp unter 4:00 Stunden."

- mehr nicht. Wenn er sonst unter 3:30 läuft, braucht er für eine 3:59 vorher nur ein bisschen rumjoggen. Das reicht dann für die ersten 30 km und danach kann man noch die halbe Stunde verplempern. Bei ansonsten 3:50 ist schon weniger Luft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.