![]() |
Herzlichen Glückwunsch, WWW!
30.4., du wirst 15 Jahre alt :Blumen:
15 Jahre WWW Akkustikkoppler + Telefonhörer, wem sagt das noch was?! :Lachen2: |
Zitat:
hab vom 64er an die gesamte entwicklung mitgemacht. ich sag nur 300baud, das war geschindigkeit. hab gestern noch mit arbeitskollegen über den legendären MPS801 drucker (kreissäge) und 5 1/4 zoll disketten gesprochen, die man zur beidseitigen nutzung gelocht hat. oder 3 1/2 zoll wurden dann schon gebohrt. "niemand braucht mehr als 640 KB arbeitsspeicher" |
Zitat:
|
Yes, und das 64er Floppylaufwerk (700 DM) war größer als der komplette Rechner.
Selbst gelöteter Rest-Taster. "Double Density" - Floppies Wie geil war das.. By the way: Hab mir gestern ne Graka mit 1GB Speicher bestellt... Mit dem Hauptspeicher den heute ne gute Graka hat hätte man damals ein komplettes RZ betrieben :) Hat von Euch einer mal auf ner Mainframe Kiste mit Wasserkühlung gearbeitet? DAS sind Dinosaurier... |
Commodore VC 20 mit Datasette, den Fernseher im Wohnzimmer als Monitor: Damit hat mein Bruder kleine pixelige Würmer erzeugt, die über den Bildschirm krochen.
Ich war schwer beeindruckt. |
Erster eigener Computer war ein IBM-kompatibler Commodore XT mit 4,77 MHz und einem grünen Monitor mit Hercules-Grafikkarte. 640kb Hauptspeicher, 20 MB Platte und MS-Dos 2.11.
Das war wie Scheibenräder und Aerohelm im Triathlon, keiner hat's gebraucht, aber jede hätte ihn gern gehabt. Ich habe ihn mir in den Semesterferien verdient mit saurer Arbeit. Der Preis: bescheidene 4800 DM. Gefüttert wurde er mit 360kb Disketten, die im 10er-Pack schlappe 65 DM kosteten. Als Desktop-Publishing Software wurde WordStar 3.4 genutzt, bei dem der Cursor knapp halbe Bildschirmgröße hatte. War eine sehr praktische Software, mit den ganzen Punkt-Steuerbefehlen und Tastaturkürzeln :Lachanfall: Das waren die Zeiten, als man dem Hauptspeicher die Bytes noch einzeln aus config.sys und autoexec.bat abringen musste. Akustikkoppler kenne ich nur von Kumpels, da kann ich nicht gegen Keko anstinken. Allerdings habe ich schon mit Mosaic 2 gesurft (Dez. 93), als es Netscape 0.9 noch gar nicht gab. Kennt sonst jemand den Internetbrowser Cello? :cool: |
Zitat:
|
wer kennt noch die bernsteinmonitore?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.