triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Pulsmessung, aber wie? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35533)

Mattes87 15.03.2015 19:02

Pulsmessung, aber wie?
 
Hallo zusammen,

ich würde mir mal gerne meine Pulswerte beim Schwimmen anschauen.
Mein Problem ist aber, dass ich nur die Polar RC3 GPS habe, die ja lt. Hersteller nicht wasserdicht ist.

Wollte mal schauen, ob der HF-Sensor die Uhr auch noch erkennt, wenn ich sie auf einer 25m Bahn in der Mitte ungefähr am Beckenrand platziere.
Oder die Uhr in einer wasserdichten "Frühstückstüte" mit in die Schwimmhose gestopft. Aber ob das unbedingt gut ist / aussieht... Keine Ahnung....

Hat jemand ein ähnliches Problem und eine Pauschallösung?

Ich möchte nur sehr ungern am Beckenrand anhalten und den Puls selbst zählen. Möchte die Entwicklung unter Dauerbelastung erkennen...

Danke für alle hilfreichen Tipps oder Anregungen! :Huhu:

Necon 15.03.2015 19:09

Die Übertragung im Wasser macht die Frequenz deines HF Sensors nicht mit, das Signal wird durchs Wasser stark verfälscht wenn es überhaupt bei der Uhr ankommt!

Alex1978 15.03.2015 19:53

Warum nicht alle 500m für 10 Sekunden anhalten? Auf den nächsten Bahnen kannst du dann hochrechnen. 10 Sekunden unterbrechen nicht wirklich das Training.

Alex

NBer 15.03.2015 21:02

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1119488)
....Ich möchte nur sehr ungern am Beckenrand anhalten und den Puls selbst zählen. Möchte die Entwicklung unter Dauerbelastung erkennen......

wenn du dich nach ankommen am beckenrand hinstellt , auf eine uhr blickst und die herzfrequenz 10 sekunden lang mit der hand nimmst, hast du deine herzfrequenz, die du auch geschwommen bist. in 10 sekunden fällt die nicht signifikant.

Rälph 16.03.2015 07:04

Die alten Polaruhren konnten den Puls im Wasser nehmen, ganz sicher. Ab wann das dann anscheinend nicht mehr ging weiß ich nicht, aber früher gings jedenfalls mal.

Läuftnix 16.03.2015 08:16

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1119573)
Die alten Polaruhren konnten den Puls im Wasser nehmen, ganz sicher. Ab wann das dann anscheinend nicht mehr ging weiß ich nicht, aber früher gings jedenfalls mal.

Seit Polar auf ihre WIND-Technologie umgestellt haben, funktioniert das nicht mehr. Meine x725 kann das auch noch, wobei ich es noch nie gebraucht habe...

scart 16.03.2015 13:09

Kann mich da nur den Vorrednern anschließen, einfach für 10sek. den Puls messen am Hals (zumindest ich schaff es auf die schnelle nicht an der Hand) und weiter gehts :)

Mattes87 16.03.2015 13:11

danke für die Ratschläge...
Manchmal macht man sich auch zu viele Gedanken scheinbar. :)

Dann werde ich morgen mal mit den Fingern an den Hals fassen und zählen.

Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.