triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Radstrecke abfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35478)

wui 09.03.2015 09:46

Radstrecke abfahren
 
Hallo,

ist die Radstecke permanent gekennzeichnet? Würde die Strecke gerne an einem Wochenend mal abfahren.

Grüße

Andique 09.03.2015 09:50

Zitat:

Zitat von wui (Beitrag 1118085)
Hallo,

ist die Radstecke permanent gekennzeichnet? Würde die Strecke gerne an einem Wochenend mal abfahren.

Grüße

Ja, die Strecke ist mit kleinen roten Schildern mit Challenge Logo und Pfeilen komplett ausgeschildert.

Wann fährst du? Wär evtl. dabei bei einer geschmeidigen Challenge Runde.

wui 09.03.2015 11:02

Danke für die Info:)

Gruß

Mattes87 09.03.2015 12:50

Nichts gegen dich Andique, aber ich glaube wui fährt lieber alleine! :):):)

GuW 09.03.2015 20:22

gibt ja noch mehr Leute in der Gegend, die die Strecke fahren ;)
bin selber noch nie, hätte aber Lust

ich hab aus Nbg. ca. 30km Anfahrt - evtl. gibts da noch wen?

aktuell aber eher Kaffeefahrt-Tempo

Andique 09.03.2015 21:07

Werd die Runde mit An-/Abfahrt Ende März bzw. Anfang April in Angriff nehmen. Das sind dann so ca. 150 km Gesamtstrecke.

Mitfahrer gerne willkommen.
Mein derzeitiger Dauermitfahrer ist leider verletzungsbedingt nicht verfügbar.

flachy 13.04.2015 20:17

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1118258)
Werd die Runde mit An-/Abfahrt Ende März bzw. Anfang April in Angriff nehmen. Das sind dann so ca. 150 km Gesamtstrecke.

Mitfahrer gerne willkommen.
Mein derzeitiger Dauermitfahrer ist leider verletzungsbedingt nicht verfügbar.

Athleten,
wer hat in ca. 10 Tagen Bock auf eine (Donnerstag) oder 1,5(Sonntag) Runden mit dem Tribike?
Zu Zweit oder eine kleine Gruppe mit einem 33-34-er Schnitt wäre cool, da müssen wir am Solarer Berg und auf dem Weg Richtung Greding nicht dauernd auf den holprigen Radwegen rumgurken.
Verkehrsabhängig werde ich am Donnerstag kurz vor 12 Uhr am Schwimmstart den IberoVan einparken, Rad raus, pinkeln und Abfahrt, Zeitbudget: 2,5 Stunden für eine Runde inkl. Rad wieder verpacken und weiterdüsen, muß 18:30 Uhr geduscht und in Zivil am westlichen Bodensee beim Termin sein.
Sonntag komme ich erst später von der Firma weg und dann von "unten" über die Autobahn, lt. Google brauche ich ca. 4 Stunden bis zum Schwimmstart Hilpoltstein, Abfahrt sollte also gegen 14 Uhr machbar sein, Zeitbudget ca. 3,5 Stunden.
Langfristige Wetterprognose sieht aktuell "belgisch" aus, Niesel bei 10°C, aber so oft komme ich am heiligen Gral der Multisportler dieses Jahr nicht vorbei, erst Mitte Mai wieder, da melde ich mich rechtzeitig wieder hier.

Weiter geht's, Leben ist geil, haut rein!

maotzedong 13.04.2015 21:51

Wenns zeitlich passt, wäre ich dabei :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.