triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmen in HH (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35414)

Joerg aus Hattingen 28.02.2015 16:22

Schwimmen in HH
 
Hallo,

vor Weihnachten erhielt ich hier ja schon ausgezeichnete Tipps für Schwimmmöglichkeiten in N, jetzt bin ich im März eine Woche in HH (Eppendorf) und suche eine Trainingsmöglichkeit.
Danke im Voraus.

BunteSocke 28.02.2015 16:41

Ich würde in die Alsterschwimmhalle fahren. Hat eine 50m Bahn und ist irgendwie immer nett da :Blumen:

Joerg aus Hattingen 28.02.2015 18:45

Sieht ja schon mal gut aus. Wenn's nicht überbelegt ist, wäre das sicherlich ein guter Tipp.
Danke, Joerg

harald m. 28.02.2015 18:58

Die Alsterschwimmhalle ist genau der richtige Tipp, wenn du nicht die Möglichkeit hast in einem "privaten Schwimmbad" unterzukommen- schließ ich mal aus, sonst hättest du nicht gefragt...

In der ASH gibt es 50m Bahnen, welche entsprechend Abgeteilt sind (Allgemeinheit, Rücken, Tempo). Auf der Tempobahn - die aus 2 oder 3 normalen Bahnen zusammengefasst ist- wird gegen den Uhrzeigersinn geschwommen, das klappt normal ganz gut, manchmal lohnt es sich dabei den langsameren Schwimmern vorzuschlagen möglichst weit rechts zu schwimmen...

Frühmorgens (öffnet 06:30) und am Nachmittag so gegen 16:30 wird es meistens voller.

okay viel Spaß!

Thorsten 28.02.2015 19:36

+1 für Alsterschwimmhalle :Blumen:

Die öffentliche Doppelbahn ist zwar recht voll mit Treibholz und man muss sie mal nach rechts schieben, wenn sie sich Autobahn-like auf der Mittelspur befinden (ist ja soooo breit, warum muss ich denn da mit >2:30 min/100m rechts rüber ;)), aber normales Programm geht mit geringen Einschränkungen gegenüber der "synchronisierten" Bahn, wenn im Vereinstraining alle das gleiche schwimmen.

Eintrittskarten sind meines Wissens für 90 min, man muss also schon zwei gute Wechsel hinlegen, um noch genügend schwimmen zu können.

Claus Thaler 28.02.2015 21:17

Kaifu-Bad

Ironmanfranky63 01.03.2015 05:38

Zitat:

Zitat von harald m. (Beitrag 1116239)
Die Alsterschwimmhalle ist genau der richtige Tipp, wenn du nicht die Möglichkeit hast in einem "privaten Schwimmbad" unterzukommen- schließ ich mal aus, sonst hättest du nicht gefragt...

In der ASH gibt es 50m Bahnen, welche entsprechend Abgeteilt sind (Allgemeinheit, Rücken, Tempo). Auf der Tempobahn - die aus 2 oder 3 normalen Bahnen zusammengefasst ist- wird gegen den Uhrzeigersinn geschwommen, das klappt normal ganz gut, manchmal lohnt es sich dabei den langsameren Schwimmern vorzuschlagen möglichst weit rechts zu schwimmen...

Frühmorgens (öffnet 06:30) und am Nachmittag so gegen 16:30 wird es meistens voller.

okay viel Spaß!

Volle Zustimmung :Blumen:
Von ca. 13:00- 16:00h ist es optimal da wenig Besucher. Unbedingt die Wertsachen in den Wertfächern(die Kamera überwacht sind )verstauen. Die Umkleideschränke sind bei mir schon 2 mal aufgebrochen worden.

dmorgen08 17.05.2015 07:56

Ich weiß zwar nicht warum, aber ich hab ne totale Antipathie gegen die ASH. Das liegt warscheinlich das dort jede Menge, sorry ich will keinen diskriminieren, Idioten schwimmen. Also wenn ich die Beine eines Schwimmers bei der Rollwende ins Gesicht bekomme finde ich das nicht gerade nett und rücksichtsvoll. Außerdem zahlt man da nen Haufen Geld. Das Kaifu ist ganz nett aber nur zu bestimmten Zeiten, Vorteil man kann solange schwimmen wie man will. Wenn du nichts dagegen hast etwas weiter zu fahren, kann ich dir nur das Schwimmbad in Pinneberg ans Herz legen. Gerade jetzt im Sommer haben sie das 25m Außenbecken welches ich vorgestern nachmittag komplett für mich hatte! Im Winter ist es schon ein bisschen problematisch dort zu schwimmen; das Bad verfügt halt über 50m Mehrzweckbecken mit verstellbaren Boden. Sonntags und Montags kann man gut über die ganze länge schwimmen. die restlichen Tage nur über die 25m weil der Boden auf der zweiten Hälfte nur 60 cm Höhe hat.... Und es sind halt recht viele Rentner da.... Ansonsten geht noch das St. Pauli Bad, auch eigentlich fast immer leer, weil es ein reines Sportbad ist. Ebenfalls ein 25m Becken hat das Bad in der Elbgaustraße. Auch relativ leer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.