triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   App für Powermeter/Android (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35374)

flo0815 23.02.2015 11:04

App für Powermeter/Android
 
Hi Zusammen,

ich nutze seit Neustem einen Stages Powermeter und habe eine Polar V800 im Einsatz.
Leider ist die Uhr noch nicht in der Lage die Daten anzuzeigen....

Jetzt will ich auch nicht unbedingt ein weiteren Computer kaufen, lieber die Zeit mit dem Smartphone überbrügen.

Habt Ihr ein App Tipp/Android für mich?

Nutze momentan Wahoo, würde da aber gerne die anzuzeigenden Daten selbst konfigurieren finde dazu aber keine Einstellung bzw. würde ich gerne die Wattleistungsanzeige auf einen 3/5s Wert einstellen sonst wird man ja blöd wenn man auf die Anzeige schaut ;)

Danke!

MattF 23.02.2015 11:21

Also du bekommst Daten in dein Android rein?
Nur die Konfiguration gefällt dir nicht mit Wahoo?

flo0815 23.02.2015 11:43

Genau!
Wahoo ist super bis auf die angezeigten Daten.
Die Momentan Wattanzeige ist auch momentan und springt dann immer hin und her, dass ist eigentlich der einzige Knackpunkt.

Glaube bei Garmin kann man die "Momentan" werte sozusagen feinjustieren.

totog 23.02.2015 13:05

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1115255)
Glaube bei Garmin kann man die "Momentan" werte sozusagen feinjustieren.

So in etwa. Der momentan Wert spring auch bei Garmin. Man kann sich aber Mittelwerte (3s/5s/...) anzeigen lassen. Andererseit sollte man hier, nach Aussage der Experten, nicht zu hoch gehen um nicht wieder eine Verzögerung wie z.B. beim Puls einzubauen.

Also "justieren" ists auch nicht wirklich. App kenne ich aber auch keine. Vieleicht Strava, die sind ja auf den ersten Eindruck eher Radlastig. Als vieleicht auch besser im Bereich Leistungsmesser aufgestellt. Habe aber nur die Freeversion welche das sicher nicht kann.

MFG
Toto

pXpress 23.02.2015 19:10

IpBike ist eine gute App um sich wirklich alles anzeigen zu lassen, klappt wunderbar mit dem Stages. Ist praktisch eine eierlegende Wollmilchsau ;). Nur in die Bedienung muss man sich etwas rein finden.

maksibec 23.02.2015 21:59

Auch ich kann IpBike nur wärmstens empfehlen. Die App kann einfach alles (fahrradrelevante) und in meinem Fall in Kombination mit einem Outdoor-Smartphone ist sie (Akkulaufzeit mal nicht beachtet) ein vollwertiger Edge-Ersatz vom Funktionsumfang her. Ganz großer Minuspunkt: der sehr nette Entwickler hat mit benutzerfreundlichen Interfaces nichts am Hut. Die App ist umständlich zu bedienen und bleibt es für mich auch nach fast zwei Jahren noch. Ich kenne zwar die Macken der App und finde mich zurecht, aber von intuitiv ist das noch Lichtjahre entfernt. Aber: für ein paar Euro bekommst du rein technisch mehr als dir jedes Edge bietet (z. B. auch sehr einfachen Zugriff auf immerhin deine eigenen Daten!) und sowieso viel mehr als jede App jemals bieten kann. Mit wenigen Handgriffen sind auch Direkt-Uploads zu div. Plattformen (darunter TrainingPeaks, Trainingstagebuch, Strava) möglich.

flo0815 24.02.2015 08:43

IpBike habe ich auch installiert, aber damit komme ich null zurecht.
Da bin ich wohl zu blö... zu.

maksibec 25.02.2015 08:39

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1115381)
IpBike habe ich auch installiert, aber damit komme ich null zurecht.
Da bin ich wohl zu blö... zu.

Nicht die einfachste App, ja. Es gibt eine gute Dokumentation und ein sehr gutes Forum auf der Website des Entwicklers. Ich hab anfangs nur mit Hilfe der Dokumentation Einstellungen vornehmen können. Was brauchst du denn konkret?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.