![]() |
KMC-Kette mit Shimano-Nietstift schließen?
Hallo zusammen!
Da ich beim Tauschen der Kette die neue (KMC) blöderweise (mal wieder :Cheese: ) zu kurz gemacht habe, wollte ich sie mit dem Kettennieter öffnen und ein zusätzliches Glied mit Shimano-Nietstiften reinflicken. In der Gebrauchsanleitung der KMC-Kette steht allerdings, dass man die Kette nicht mit Nietstiften schließen darf sondern nur mit KMC-Schloss... Also - geht's oder soll ich mir ein neues Kettenschloss besorgen? Danke! :Huhu: Anna |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kannst such zwei Kettenschlösser rein machen.
|
Zitat:
Im aktuellen Fall* würde ich an deiner Stelle erstmal die innere Anschlagschraube vom Schaltwerk so weit reindrehen, dasses grosse oder die beiden grössten Ritzel nimmer zu schalten sind. (*je nachdem natürlich, wieviel die Kette zu kurz ist, ich gehe nicht von 10Gliedern aus...) Dann zwo passende Kettenschlösser besorgen, eines davon zum Verlängern der Kette benutzen und eines als Ersatz im Satteltäschchen spazierenfahren. Und natürlich den Schaltwerkanschlag wieder einstellen. |
Zitat:
Also, wenn das mit dem Nietstift wie befürchtet keine gute Idee ist, werde ich mir mal so ne Zange besorgen... und ein paar Kettenschlösser schaden sowieso auch nicht... |
Zitat:
Ne verstellbare Wasserpumpenzange (du willst jetzt von mir gewiss nicht wissen, wie die aus spanisch heisst, oder...:Cheese: ?), diagonal angesetzt, geht. Unsereiner hat natürlich die Zange von KMC dazu, aber die ist nur 'nice to have'. Alternativ packste mit den Flossen ordentlich hin: aussen, also zu dir hin, den Daumen in Schieberichtung der äusseren Lasche, innen den Zeigefinger, dann das Kettenschloss ein wenig hin- und herwinden/-biegen, dann gibts häufig nach. Wenn man am nächsten Tag nen Termin bei der Bank hat, um irgendwelche Studienkredite zu strecken, nimmt man noch nen Lappen dazu, damit nicht soviel Schlonze unter die Fingernägel gerät, die man zwo Monate nicht mehr rauskriegt, das machts kaum noch vertrackter, das Mistding aufzuknibbeln. Und wennst dann eh noch mehr Kettenschlösser kaufst und eines davon opfern willst, kannst 'das alte' auch ganz schlicht mit deinem Kettennietstiftdrücker öffnen. Allerdings musste wahrscheinlich beide Pins rausdrücken und dabei aufpassen, dasses dir den Drücker vom Kettennieter nicht abbricht, wenn sich beim zweiten Niet das Kettenglied im Nieter mit- oder rausdreht. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.