triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Startzeit Ironman 70.3 Zell am See 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35151)

ss111sarah 25.01.2015 15:10

Startzeit Ironman 70.3 Zell am See 2015
 
Hallo,

ich war bereits 3x beim 70.3 Zell am See dabei, obwohl das Wetter alles andere als optimal war. Trotzdem ist dieser 70.3 etwas besonderes.
Nun heuer findet ja am Sonntag um 11 Uhr die 70.3 WM dort statt.
Am Tag davor findet der normale 70.3 Ironman statt. Ich hab schon vorab per email Kontakt aufgenommen mit dem Veranstalter, ob der 70.3 am Samstag eh nicht leidet unter der WM. Es wurde versichert, dass die Athleten keinen Nachteil haben werden.
Jetzt wurde die Startzeit bekanntgegeben: 6:45 Uhr!! :( Das ist bei diesem 70.3 um diese Zeit alles andere als athletenfreundlich! Die Sonne geht um 6:25 Uhr auf. Die Wechselzone ist ab 5.00 Uhr offen - also Stirnlampe mitnehmen. Wer schon dort war, weiss auch welche Temperaturen es um diese Zeit hat 8-14 Grad.
Ich finde es eine Frechheit, da diese Veranstaltung nur mehr auf den Profit abziehlt, denn eigentlich sollten die Athleten im Mittelpunkt stehen und nicht nur das Geld!
Ich ersuche alle die auch angemeldet sind an die offizelle e-mail Adresse: zell-kaprun70.3@ironman.com auch den Unmut kund zu tun und eine Verschiebung der Startzeit verlangen.:dresche
Vielleicht geht der Veranstalter darauf ein, wenn sich genug Athleten melden.

rookie2003 25.01.2015 17:06

Tempo 1:
Dass das WM-Rennen an diesem Wochenende Priorität 1 hat, ist klar. Das andere Rennen ist in diesem Jahr nur Beiwerk. Nur die Damen und Herren der WTC werden ev. etwas anderes behaupten.

Tempo 2:
Der Veranstalter wird sich sicher was dabei gedacht haben, wenn er das so macht. Dass das nicht jedem passen mag, ist verständlich, wird sich aber nicht ändern.

Tempo 3:
Startzeit und Temps sind in etwa mit einem klaren Morgen eines IM-Rennens in Mitteleuropa zu vergleichen. In Klafu, Roth zB kann (!) es ähnlich kühl sein am Start/in der WZ.
Für wen das ein Problem ist, der sollte solche Rennen eher meiden.
Es soll sogar Rennen geben, wo es noch deutlich kühler ist (bevor die Sonne aufgeht).

Tempo 4:
Es wird in Zell/See ohnehin Regen geben und somit wird der Temperaturunterschied über den Tag sehr gering sein. Vorteil also für alle, die leicht überhitzen.

Tempo5:
Entspannen und akzeptieren (ist für alle gleich) oder abmelden. :)

Ich bin nicht von der WTC und sehe diese Firma grundsätzlich sehr kritisch.
Gott sei Dank gibt es aber genügend Alternativen auf diesem Planeten (nicht nur Triathlon).

totog 26.01.2015 08:19

Ich starte selbst und frage mich daher; was hast du denn erwartet?


Vermutlich wird es wieder Startwellen geben. Ohne genau zu wissen wie viele und in welchem Abstand diese nun geplant sind rechne ich mal Start bis 7:30Uhr. Der Durchschnitt der Athleten wird dann wohl so nach 5-6hrs (manche auch länger) im Ziel sein. Plus 2hrs für Duschen und Check out sind wir bei 15:30Uhr. Und genau das ist wohl die Marke die IM für den latest Check out gesetzt hat. Muss ja auch noch sauber gemacht werden.

Es sollte ja jeder die Möglichkeit haben den Check in der Pros zu verfolgen. Oder anders denen muss eine Plattform zur Vermaktung gegeben werden. Ist ja auch legitim.

Eine spätere Startzeit hätte unweigerlich zu einer Verkürzung der maximal möglichen Renndauer geführt. Und da es sich hier dieses Jahr wohl ausschließlich um ein "reines" AK Rennen handelt wird das vermieden.

So bleibt nachmittags wenigstens noch Zeit die Berge abzuwandern!!!!! Ist ja eine traumhafte gegend :Cheese: :Huhu:


Mfg Toto

Thorsten 26.01.2015 08:40

Tipp: Auf Hallenhalma umsteigen. Wird ohne Profitorientierung in geheizten und beleuchteten Räumen gespielt :Lachen2:.

Ansonsten kann ich den Vorschreibern nur zustimmen.

Ratzebub 26.01.2015 09:09

Wenn Du schon dreimal dort getartet bist, kennst Du ja auch die Wechselzone.
Das ist die einzige Möglichkeit mit der frühen Startzeit zwei Veranstaltungen dieser Art an zwei Tagen durchzuführen.....

Mann muss ja auch Auschecken von dem ersten WK :Lachen2:
und dann die WM Strater einchecken lassen!

MatthiasR 26.01.2015 10:30

Zitat:

Zitat von ss111sarah (Beitrag 1109722)
Ich finde es eine Frechheit, da diese Veranstaltung nur mehr auf den Profit abziehlt,

Das ist ja was ganz Neues bei IM-Rennen :Lachanfall:

Gruß Matthias

ss111sarah 26.01.2015 20:19

;)
Zitat:

Zitat von totog (Beitrag 1109841)
Ich starte selbst und frage mich daher; was hast du denn erwartet?


Vermutlich wird es wieder Startwellen geben. Ohne genau zu wissen wie viele und in welchem Abstand diese nun geplant sind rechne ich mal Start bis 7:30Uhr. Der Durchschnitt der Athleten wird dann wohl so nach 5-6hrs (manche auch länger) im Ziel sein. Plus 2hrs für Duschen und Check out sind wir bei 15:30Uhr. Und genau das ist wohl die Marke die IM für den latest Check out gesetzt hat. Muss ja auch noch sauber gemacht werden.




Mfg Toto

Naja 16:30 Uhr Checkout Ende wäre auch noch kein Problem. Da haben die WM-Teilnehmer genug Zeit zum Einchecken. - Der Start am nächsten Tag ist ohnehin erst um 11 Uhr. Also, wenn die dann eine Stunde später ins Bett kommen, sollte es noch kein Problem sein.;)

LoloRider 19.02.2015 12:40

wo ist das Problem???

Wer früh startet, ist rechtzeitig fürs Belohnungs-Bier & einem ordentlich Schnitzel in Zell und kann den Nachmittag genießen !!!:)

Mittlerweile ist ja auch die Welleneinteilung bekannt und ich darf, in meinem hohen Alter, erst um 7:05 starten.:Lachen2:

Zitat:

Zitat von totog (Beitrag 1109841)
So bleibt nachmittags wenigstens noch Zeit die Berge abzuwandern!!!!! Ist ja eine traumhafte gegend :Cheese: :Huhu:


Mfg Toto

....oder man nimmt das MTB ;)

Egal, ich freue mich auf jeden Fall auf Zell und bei meinen Trainingsgewohnheiten ist der frühe Termin eh nicht das Problem:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.