triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Schwedenbrille mit Korrekturgläsern vom Optiker fertigen lassen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35144)

schnodo 24.01.2015 20:32

Schwedenbrille mit Korrekturgläsern vom Optiker fertigen lassen?
 
Außer zum Sport trage ich fast durchgängig Brille. Ohne bin ich ziemlich aufgeschmissen. Ich schwimme momentan immer mit Kontaktlinsen, habe aber das Problem, dass bei Monatslinsen meine Augen schnell trocken werden. Tageslinsen vertrage ich besser, aber die korrigieren nicht so gut wegen meiner starken Hornhautverkrümmung. Außerdem ist es natürlich schmerzhaft zum Eintritt ins Schwimmbad nach dem Schwimmen immer noch einen oder zwei Euro in den Mülleimer zu werfen. ;)

Ich habe mich deswegen gelegentlich mit dem Thema Schwimmbrille mit optischer Korrektur beschäftigt und z.B. auch mal die Aquashpere Eagle Optic ausprobiert. Die hat mir allerdings nicht gefallen; ich mag Schwedenbrillen.

Von der Stange gibt es wohl keine Schwedenbrille mit Korrekturgläsern. Ich überlege nun, mal einen Optiker anzuhauen, ob man sowas als Sonderanfertigung herstellen kann.

Hat jemand von Euch sowas schon mal probiert oder kennt jemanden, der damit Erfahrung hat? Oder ist jemand Optiker und kann mir gleich sagen, dass ich das vergessen soll und von dem Geld lieber schuldenfrei baue? :)

Danke schön!

StanX 24.01.2015 21:58

Hi,

Ich stehe vor ähnlichen Problemen und habe vor einer Weile dieseVariante entdeckt, probiert habe ich es aber leider noch nicht. (Da ich jetzt aber eine Ersatzbrille über habe kann das nicht mehr so lange dauern)

Trimone 24.01.2015 22:57

Habe gerade meinen Mann gefragt. Er ist Optiker. Man kann in die Schwedenbrillen keine korrigierten Gläser rein setzen.

Es gibt aber fertige Brillen mit Korrektur. Sind aber nicht billig.

huegenbegger 25.01.2015 00:26

Von Haus aus geht das natürlich nicht, aber vlt kann man sich Gläser in der Kontur der Brille schleifen lassen, die alten mühevoll ausfräsen und die optischen Gläser verkleben?!
Mit Liebe gemacht kann das sicherlich funktionieren und ganz einfache Kunststoffgläser kosten ja auch nix.

macoio 25.01.2015 00:41

Ich bin mit denen hier ganz zufrieden
http://www.gator-optic.com/schwimmbr...mmbrillen.html

schnodo 25.01.2015 00:55

Danke für Eure Antworten! :Blumen:

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1109629)
Hi,

Ich stehe vor ähnlichen Problemen und habe vor einer Weile dieseVariante entdeckt, probiert habe ich es aber leider noch nicht. (Da ich jetzt aber eine Ersatzbrille über habe kann das nicht mehr so lange dauern)

Das sieht sehr interessant aus. Leider muss bei Astigmatismus wohl die Ausrichtung sehr genau sein, was man in der Anordnung als Laie vermutlich nicht hinbekommt.

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 1109643)
Habe gerade meinen Mann gefragt. Er ist Optiker. Man kann in die Schwedenbrillen keine korrigierten Gläser rein setzen.

Es gibt aber fertige Brillen mit Korrektur. Sind aber nicht billig.

Kannst Du ihn mal fragen, warum man das nicht kann?

Und bedeutet "fertige Brillen" fertige Schwedenbrillen mit Korrektur?
Genau die habe ich nämlich nirgends gefunden. Falls es eine Quelle gibt, wäre ich dankbar und würde ich mir die Preise zumindest mal anschauen.

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 1109646)
Von Haus aus geht das natürlich nicht, aber vlt kann man sich Gläser in der Kontur der Brille schleifen lassen, die alten mühevoll ausfräsen und die optischen Gläser verkleben?!
Mit Liebe gemacht kann das sicherlich funktionieren und ganz einfache Kunststoffgläser kosten ja auch nix.

Sowas in der Art hätte ich eigentlich auch vermutet, aber es kann natürlich sein, dass ein Optiker so etwas als Pfusch ablehnt und aus Prinzip nicht macht. Und in meinem Fall muss wegen der Hornhautverkrümmung das Glas wohl sehr genau positioniert werden, sonst wird alles noch schlimmer.

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 1109647)
Ich bin mit denen hier ganz zufrieden
http://www.gator-optic.com/schwimmbr...mmbrillen.html

Wie gesagt, ich habe mich auf eine Schwedenbrille eingeschossen und neige zum Starrsinn. ;)
Es soll sich nix ändern, außer dass ich auch ohne Kontaktlinsen beim Schwimmen was sehen kann.

StanX 25.01.2015 07:11

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1109648)
Danke für Eure Antworten! :Blumen:

Das sieht sehr interessant aus. Leider muss bei Astigmatismus wohl die Ausrichtung sehr genau sein, was man in der Anordnung als Laie vermutlich nicht hinbekommt.

Prinzipiell hast du recht, jedoch lässt sich die richtige achslage durch drehen des Glases vor den Augen überprüfen, ich halte das schon für machbar.

Auf 1-2 Grad kommt es an dieser Stelle ja nicht an. Ich habe selber im rechten Brillenglas einen Zylinder von 2,5, daher weis ich um die Schwierigkeiten.

Trimone 25.01.2015 09:42

Ich frag meinen Mann später.

Leider sind das größere fertige Brillen u keine Schwedenbrillen. Ich Schwimm auch immer nur mit Schwedenbrillen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.