triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   ITU Pro Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35143)

bentus 24.01.2015 19:08

ITU Pro Training
 
Hallo,

Mich würde echt mal interessieren wie die schnelle Sprint/Kurzdistanzler trainieren. Ich finde dazu ist erstaunlich wenig im Internet verfügbar. Kann jemand von euch was dazu sagen, oder hat sogar eventuell Pläne? Es gibt ja diese "A Day in the life of"-Videos, mich würde aber mehr die Struktur interessieren.

Mich würde dann auch Pläne von schnellen Nachwuchstriathleten interessieren. Beispielsweise Kaderpläne etc.
Also raus damit :Blumen:


Grüße und schönes Wochenende

NBer 24.01.2015 20:05

genau! also HAFU, mal raus mit den plänen vom sohnemann! :Cheese:

ansonsten trainieren die natürlich nicht immer dasselbe. deswegen wäre ein einziger plan wenig aussagekräftig. und die pläne eines ganzen jahres einzustellen wäre etwas viel verlangt.

Kiwi03 24.01.2015 20:53

https://www.youtube.com/watch?v=0BaDYnpTA2Y

:Lachen2:

speedskater 24.01.2015 21:04

Und Arne :Huhu:
könnte die OD
samt entsprechenden (Jung-) Protagonisten wie Frefu
auch häufiger mal zum Studiothema machen.
Die "Platte" lege ich ja schon seit einigen Forumsjahren auf.
Der Schwerpunkt in diesem Forum liegt viel zu sehr
auf den Oldies der LD. Duck und wech...
Die sind zwar immer fasziniert,
wenn ein OD'ler die Dimensionen der LD verschiebt,
fragen sich aber zu selten,
was man sich davon abschauen kann.
Binse: Um auch auf der LD schnell zu sein,
bedarf es allerdings der Grundschnelligkeit....

@Arne: Wie wäre es z.B. mal mit einem spezifischen OD-Plan
ähnlich dem MD-Plan für den Kraichgau?:Blumen:
Nach letzterem plane ich
mangels vertrauenswürdigen Alternativen
mit selbstgestrickten Anpassungen
seit Jahren für die OD-Saison,
glaube aber,
dass hier durch Anpassungen von Klugschnacker
auch für AK 50 Leute noch Potential ausgereizt werden könnte.

mhovorka 24.01.2015 21:45

Versuchs mal auf der Homepage von Swiss Athletic - Triathlon. Da kannst du dir was schicken lassen.
Oder auch das Nachwuchstrainingskonzept der DTU - kann man sich auch schicken lassen.

Einen genauen Plan zu bekommen ist sicher schwer. Auch weil das sehr sehr sehr individuell ist.

bentus 24.01.2015 22:20

Hast du da eventuell einen konkreten Link? Suche schon etwas auf der Seite und hab nur Nominierungskriterien etc gefunden

Faser 24.01.2015 22:21

Die Kurzdistanzler trainieren häufiger die einzelnen Sportarten und gehen natürlich dafür nicht so in die Länge. Im Trainingslager stehen da meist alle drei Sportarten und Athletik auf dem Programm. Radeinheiten über 100km und Läufe weit über 20km stehen dafür eben nicht oft auf dem Programm. Vom Umfang gehen die natürlich trotzdem an die 40 Stunden die Woche im Maximum ran.
Die Härte der einzelnen Einheiten kommt dann eben nicht über die Länge, sondern über die Intensität. Da gibts durchaus 2-3 x die Woche je richtig intensive Sachen im Radeln und Laufen.

Ich denke das ist vom Prinzip der große Unterschied. Korrigiert mich bitte, wenn ich komplett falsch liege. Wie es genau ausschaut ist wohl von Athlet zu Athlet verschieden und das Geheimnis der Trainer ;) Ist aber auch malinteressant Bücher von Athleten zu lesen, z.B. das der Brownlees. Da weis man man dann ein wenig wie die ticken ;).

NBer 24.01.2015 22:46

Zitat:

Zitat von Faser (Beitrag 1109635)
Die Kurzdistanzler trainieren häufiger die einzelnen Sportarten und gehen natürlich dafür nicht so in die Länge......
.......Radeinheiten über 100km ........ stehen dafür eben nicht oft auf dem Programm..

radkilometer a. brownlee im jahr........19 000km.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.