triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Lautstärke Erfahrungen Tacx Ironman/Genius (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34973)

waveboarderx 03.01.2015 13:59

Lautstärke Erfahrungen Tacx Ironman/Genius
 
Hallo zusammen,

ich habe schon einiges über die ganzen Tacx-Trainer gelesen und spiele bei dem nassen Grau wieder mit dem Gedanken mir einen Tacx Genius oder Ironman zuzulegen.

Habt ihr Erfahrungen was die Lautstärke betrifft bei diesen Trainern?
Wir haben zwar nette Nachbarn, aber keinen Keller und ich will niemanden nerven :-)) Geht das abends um 20.00 Uhr noch etc.?

Das die Elite Trainer leiser sind habe ich gelesen, würde aber gern Tacx benutzen.

Danke euch für eure Antworten :)

huegenbegger 03.01.2015 15:13

ich habe nur einen Vergleich zu dem TACX Satori, der Genius ist deutlich leiser.
Wirklich laut wird der nur, wenn man hohe GEschwindigkeiten fährt, dies kommt im RLV Modus doch recht häufig vor, eigentlich jedesmal, wenn es bergab geht.

Was mich am genius viel mehr stört als die Lautstärke (ich meine erst ist einer der leisesten seiner Klasse) ist die träge Regelung der Leistung im Watt/zeit Modus bei catalyst Einheiten.
Durch die Koppelung mit einem powermeter (bei mir p2m) verschlimmert es sich sogar nochmal deutlich.
Die Regelkette ist viel zu langsam, man kann eigentlich nur ein Training einigermaßen auf Zielwert durchfahren, wenn man bei einer Trittfrequenz bleibt.
Kein Plan ob das bei der ironman Rolle anders ist, ich glaube aber nur die Übertragung hat sich verändert/erweitert auf BT4.

bei dcrainmaker findest Du Geräuschmessungen, auch im Vergleich zu anderen Rollen.

Flow 03.01.2015 16:25

Entscheidend ist die Isolation !
Die Rollen selbst sind nicht so laut, daß man sie durch Wände hören würde. Wenn sie aber direkt auf Dielen o.ä. stehen und dann "Resonanz im Gebälk" finden, kann es beim Nachbarn untendrunter schon ordentlich brummen ... ;)
Isomatte aus dem Baumarkt o.ä. schafft schonmal deutliche Abhilfe.

waveboarderx 03.01.2015 18:26

Okay, danke euch für die Antworten...

...aber das klingt für mich erstmal okay.

Schwierige Sache mit den Rollen. Suche halt was "motivierendes",
aber so viel Technik-Spielerei macht mich und meinen Rechner eventuell fertig... bevor ich überhaupt losfahre :Lachen2:

Da überlege ich mal weiter.

Vielen Dank euch!

waveboarderx 14.01.2015 15:57

Hallo zusammen,

ich habe mir wirklich den Tacx Ironman angeschafft und dazu eine fantastische, dicke Fitnessmatte aus dem Angebot eine großen Discounters.

Klappt super auf der Matte, die Nachbarn haben sich bisher nicht beschwert. War erstmal auf Fliesen unterwegs und wechsel mal bald zum Test auf Holzboden. Vielleicht ist auch alles leise, weil ich dann doch mehr als Paperman auf dem Ding unterwegs bin (warum fühlen sich 2% Steigung auf dem Ding so irre schwer an?) und das Teil gar nicht laut werden kann :-)

Danke nochmal für eure Tipps!

Iron_Pumpkin 16.01.2015 12:47

Hatte am Anfang auch immer Probleme zwecks der auftretenden Vibrationen. Man hat den Spaß bei uns im Mehrfamilienhaus bis in die Tiefgarage gehört.

Lösung war ziemlich simpel:

Großes Holzbrett mit 4 Bohrungen (1 an jeder Ecke) und das ganze dann auf 4 Tennisbälle gestellt (Natürlich nur für die Rolle nicht das ganze Fahrrad). Seitdem läuft die Rolle so leise da hörst das Kettenrattern lauter. Selbst im Nebenzimmer kann man mit völliger normaler Lautstärke Fernseher schauen und hört mich nicht fahren.

Edit meint: Fahre eine Tacx Blue Motion, also weit unter einer Ironman und wenn die in dem Preissegment so leise ist dann sollte die Ironman sicher nicht lauter sein.

waveboarderx 16.01.2015 14:02

Die Lösung behalte ich im Hinterkopf.
So ist das, glaube ich, ganz gut erstmal... ...wenn sich doch jemand beschweren sollte, komme ich darauf zurück.

Schwierig abzuschätzen, ob es andere nervt, im Nebenraum hört man gar nichts, Sorgen mach ich mir nur um die Nachbarn unter uns :-)

holger801 16.01.2015 16:18

Ich bin nach einer etwas intensiveren Einheit einfach mal zu den Nachbarn unter mir gegangen und hab sie gefragt ob es (zu) laut war. Allerdings haben wir eine sehr angenehme und freundliche Nachbarschaft im Haus. Da wird auch einmal pro Jahr das WG-Fest ohne Murren akzeptiert :Cheese:

Also wenn deine Nachbarn nicht grundsätzlich unangenehm sind hingehen und fragen. Wenn es sie stört kann man z.B. auch Ruhezeiten vereinbaren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.