triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rücktritt Markus Deibler (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34830)

Hafu 16.12.2014 10:47

Rücktritt Markus Deibler
 
Eine Meldung von vorhin auf Facebook, die jetzt auch von Nachrichtenagenturen bestätigt wird, lässt mich ein bisschen ratlos und verwirrt zurück:

Der derzeit beste und erfolgreichste deutsche Schwimmer Markus Deibler, der gerade erst nach längerer sportlicher Durststrecke einen überragenden Weltrekord über 100m Lagen aufgestellt hat ist heute, eineinhalb Jahre vor den Olympischen Sommerspielen in Rio zurückgetreten.

Eine nachvollziehbare Begründung konnte ich in seiner Erklärung nicht finden (https://www.facebook.com/deiblermarkus)

Vielleicht kennt sich jemand in der Schwimmsportszene besser aus, als ich, um das nachvollziehen zu können? Ich weiß zwar von ein paar atmosphhärischen Störungen zum neuen Bundestrainer Lambertz wegen der Nichtnominierung für 200m Lagen in Doha, aber deswegen komplett mit Leistungssport aufzuhören, ziemlich kurz vor den nächsten olympischen Spielen, für die man sich gerade in eine Mitfavoritenrolle gebracht hat?

titansvente 16.12.2014 11:39

Zitat:

Nun ist es für mich an der Zeit, neue Projekte anzugehen
Hut ab! Die Eier muss man erstmal haben, auf dem Höhepunkt der Karriere die Flinte ins Korn zu werfen und sich andren Dingen zu widmen.

... aber mit 24 bleibt noch ne Menge Zeit für ein Comeback ;)

dude 16.12.2014 14:21

Honi soit...?

Hafu 16.12.2014 14:32

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1101184)
Hut ab! Die Eier muss man erstmal haben, auf dem Höhepunkt der Karriere die Flinte ins Korn zu werfen und sich andren Dingen zu widmen.

... aber mit 24 bleibt noch ne Menge Zeit für ein Comeback ;)

Die Leistung in Doha war überragend, aber es war Kurzbahn und mit 100m Lagen eine nichtolympische Strecke.
Nicht vergleichbar mit einer möglichen Medaille bei Langbahnweltmeisterschaften (in einigen Monaten in Russland), bei Olympia in Rio oder auch einem "echten" Weltrekord.

wolfi 16.12.2014 14:54

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1101216)
Honi soit...?

gebe zu ich musste das erst mal googlen...verstehs dafür jetzt :)

noam 16.12.2014 16:30

Die Deiblers sind im Prinzip nur Hobbysportler und sind "ganz normale" Studenten. Ich denke man hat erkannt, dass das Sportfördersystem der Bundeswehr beim Schwimmen an zu viele "Wenn"s geknüfts ist und daher ausgestiegen. Und als Privatmann ist es ungleich schwerer in einem Sport wie Schwimmen in dem wenig bis gar kein Geld zu verdienen ist, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.

Vielleicht haben sich nun für ihn im Privat/Ausbildungsleben verschiedene Möglichkeiten ergeben, die nicht kompatibel mit dem Schwimmsport auf diesem Niveau sind und man musste sich entscheiden.

Aber mal rein ins Blaue geraten

captain hook 16.12.2014 16:35

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1101216)
Honi soit...?

Immerhin hats bis Beitrag 3 gedauert bis wir beim Dauerbrenner anlangten. :Cheese:

hawkmarcus 19.12.2014 23:27

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1101609)
Meinen Respekt hat er. Ich werde gelegentlich bei Luicella's ein Eis essen gehen.

Lecker ist es - auf jeden Fall empfehlenswert! :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.