triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Eigentlich kann ich schon, aber ich hätte gern eure Meinung! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34795)

carolinchen 09.12.2014 14:59

Eigentlich kann ich schon, aber ich hätte gern eure Meinung!
 
Also es gab da in Sifi einen Test und der war schon recht frustrierend für mich ...ich weiß jammern auf hohem Niveau.
Jetzt hat unser Trainer uns gefilmt und da er so gut wie nie mich korrigiert wollt ich die Intelligenz des Schwarms fragen wo ihr noch Verbesserungspotential seht.
Die ersten 50m sollen Sprint sein und die 2. sollen locker geschwommen sein.
Jetzt bin ich gespannt :
https://www.youtube.com/watch?v=A7Q2KtIIW_o

MattF 09.12.2014 15:10

Ich würde versuchen mal seltener zu Atmen.

Insbesonder auch im Sprint. Wenn ich 25m sprinte atme ich vielleicht 2 mal und nicht jeden 2. Zug.


Ich würde oft 3er oder 5er Zug schwimmen, evtl. abwechselnd, das bringt einfach viel mehr Ruhe in die Sache und man kann sich auch mal konzentrieren wie der Armzug geht z.b..

Das ist alles viel zu hektisch für Triathlonschwimmen (meiner Meinung nach).

Dann müsste man halt auch unterwasser sehen.

Die Wasserlage scheint grundsätzlich nicht schlecht. Nach dem was hier in den Videos gesagt wird, müsste der Kopf aber tiefer.
Wobei dann aber wieder oben genanntes zum Tragen kommt. Wenn man jeden 2. Zug atmet bekommt man kaum den Kopf tief.

Das Wasser soll eigentlich über den Hinterkopf laufen.
Ist aber wie alles auch immer individuell. Der eine kommt damit besser zurecht, der andere damit.

Wenn dein Trainer bei dir nichts zu verbessern sieht, such dir eine anderen :Huhu: Selbst ein Michael Phelps bekommt Tipps vom Trainer. Es gibt immer was zu verbesser, bei jedem.

la_gune 09.12.2014 15:12

Anstatt in SiFi Kekse zu futtern hättest Du auch gerne meine unmaßgebliche Meinung hören können. Live und in Farbe... :Huhu:

In dem Video kann man nicht viel erkennen.
Kopf tiefer und gerade halten zwischen dem Atmen.
Mehr "S" in der Unterwasserphase, Druck am Ender der UW Phase und lang durchziehen.

Ansonsten sehe ich bei Dir eher das "Läufer-Problem":
Gute Läufer schwimmen schlecht, gute Schwimmer laufen schlecht.

drullse 09.12.2014 15:22

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1100087)
Ansonsten sehe ich bei Dir eher das "Läufer-Problem":
Gute Läufer schwimmen schlecht, gute Schwimmer laufen schlecht.

Ah! Das ist genetisch bedingt.

ENDLICH eine richtige Ausrede. :liebe053:

la_gune 09.12.2014 15:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1100090)
Ah! Das ist genetisch bedingt.

ENDLICH eine richtige Ausrede. :liebe053:

Wieso genetisch ? :confused:

Nö, wer viel Laufen trainiert hat eine läuferspezifischere Muskulatur, welche mbMn eher nachteilig für´s Schwimmen ist. Mehr nicht. ;)

Und Carolinchen ist eine ziemlich gute Läuferin und auch vom Körperbau her eher bei den Läufern einzuordnen.

Sie schwimmt jedoch nicht schlecht, die Zeit in SiFi war ja ganz gut. Auch Wasserlage und Technik sind vergleichsweise gut. Es würde aber wenig helfen wenn ich schreibe: Geh mehr / öfter schwimmen. Denn soweit ich weiß ist sie auch recht fleißig beim Schwimmen.

carolinchen 09.12.2014 15:45

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1100086)
Ich würde versuchen mal seltener zu Atmen.

Insbesonder auch im Sprint. Wenn ich 25m sprinte atme ich vielleicht 2 mal und nicht jeden 2. Zug.


Ich würde oft 3er oder 5er Zug schwimmen, evtl. abwechselnd, das bringt einfach viel mehr Ruhe in die Sache und man kann sich auch mal konzentrieren wie der Armzug geht z.b..

Das ist alles viel zu hektisch für Triathlonschwimmen (meiner Meinung nach).

Dann müsste man halt auch unterwasser sehen.

Die Wasserlage scheint grundsätzlich nicht schlecht. Nach dem was hier in den Videos gesagt wird, müsste der Kopf aber tiefer.
Wobei dann aber wieder oben genanntes zum Tragen kommt. Wenn man jeden 2. Zug atmet bekommt man kaum den Kopf tief.

Das Wasser soll eigentlich über den Hinterkopf laufen.
Ist aber wie alles auch immer individuell. Der eine kommt damit besser zurecht, der andere damit.

Wenn dein Trainer bei dir nichts zu verbessern sieht, such dir eine anderen :Huhu: Selbst ein Michael Phelps bekommt Tipps vom Trainer. Es gibt immer was zu verbesser, bei jedem.

Wenn ich weniger atme werde ich sauer ;), das mit dem Kopf ist schon seit 7 Jahren mein Problem und den Trainer kann ich nicht tauschen -da müsste ich den Verein wechseln !

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1100087)
Anstatt in SiFi Kekse zu futtern hättest Du auch gerne meine unmaßgebliche Meinung hören können. Live und in Farbe... :Huhu:

In dem Video kann man nicht viel erkennen.
Kopf tiefer und gerade halten zwischen dem Atmen.
Mehr "S" in der Unterwasserphase, Druck am Ender der UW Phase und lang durchziehen.

Ansonsten sehe ich bei Dir eher das "Läufer-Problem":
Gute Läufer schwimmen schlecht, gute Schwimmer laufen schlecht.

:dresche naja so schlecht ist es jetzt auch nicht oderx-(
Im Moment fehlen mir noch etwas Meter für ne akzeptable Zeit aber generell habe ich immer noch Lust wieder so gut wie vor 4 Jahren zu schwimmen.
Ich habe nach Roth dieses Jahr 3 Monate kein Wasser von innen gesehen und bin jetzt vieleicht bei der 5. o. 6. Trainingseinheit.

poldi 09.12.2014 16:07

Wow, was für eine Dynamik!

ich bewunder dich, so ein dynamisches GA1, dh. dies ist unter deinem LD-tempo.

Ansonsten kann ich allein aus Überwasser sehr wenig ableiten und da Meister la gune vor Ort war bleibt wenig zu sagen ausser:

Vielleicht findest du von der KurzbahnWm das Video des 1500m Rennens da sieht mensch meines Erachtens nach sehr schön wie ruhig die Buben im Wasser liegen und der Weltmeister machte auch immer Zweieratmung, also ... :)

soloagua 09.12.2014 16:36

Anhand vom Vidoo schwierig zu sagen, aber könnte es sein, dass Du den Zug fast auf Hüfthöhe abbrichst und nicht bis zum Schluss beendest und durchziehst/stösst ? :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.