triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Vorbereitungswettkämpfe für LD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34764)

rainerh 06.12.2014 10:28

Vorbereitungswettkämpfe für LD
 
Hello,

ich bin gerade am Zusammenstellen meiner Vorbereitungswettkämpfe für meine erste LD (Kärnten) nächstes Jahr und bin mir ein bisschen unsicher in der Entscheidung.

Zur Auswahl stehen
"MD" Tria(S:1k,B:111K,R:10K) 4 Wochen davor
OD 3 W davor
oder eine Radmarathon (158K) 3W davor.

Fix eingeplant ist ein HM im April sowie ein kleinerer Radmarathon (120k) 8W davor.

Ursprünglich hätte ich die "MD" und den Radmarathon geplant aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ob das nicht zuviel ist. Was würdet ihr sagen? Ich würde sagen ich bin ein guter Radfahrer, mittelmäßiger Schwimmer und schlechter Läufer ;) .

thx
rainer

Eber 06.12.2014 10:38

ich würde mich für die MD entscheiden, da sind ja auch ein paar Rad-KM dabei und den Radmarathon auf jeden Fall weglassen.

Den Radmarathon würde ich nur dann der MD vorziehen, wenn ich da die WK Bedingungen in Klagenfurt besser trainieren könnte (pacing, Höhenprofil) - ich glaube aber das kannst du quasi auf jeder MD besser.
Das WE an welchem der RM stattfindet würde ich lieber nochmals nutzen um meine Rad-pacing-Strategie in Zeitfahrposition einzubrennen, dazu brauchst du keinen Wettkampf.
(Wenn du da dann auch ein letztes Mal 4-5h ZF-Rad fährst, hast du nochmals einen guten Eindruck was dich erwartet und kannst das bestimmt gut regenerieren für die Peakphase)

rainerh 06.12.2014 13:52

Danke, das wär auch meine Bauchgefühl Strategie gewesen. Der RM (St. Pölten mit 2700 HM) ist wohl eher nicht mit Klafu zu vergleichen :Lachen2:

Wascht169 07.01.2015 14:52

Hallo,

dazu eine Frage von mir.
Am 12.07.2015 starte ich zu meiner ersten LD in Roth.
Ich habe für den 28.06 noch eine Anmeldung für MD am Chiemsee.
Sollte ich diese als Testlauf stehen lassen oder ist das zu knapp hintereinander?

Beste Grüße

Kruemel 07.01.2015 15:35

Zitat:

Zitat von Wascht169 (Beitrag 1105674)
Hallo,

dazu eine Frage von mir.
Am 12.07.2015 starte ich zu meiner ersten LD in Roth.
Ich habe für den 28.06 noch eine Anmeldung für MD am Chiemsee.
Sollte ich diese als Testlauf stehen lassen oder ist das zu knapp hintereinander?

Beste Grüße

14 Tage sind meines Erachtens etwas knapp. Schwimmen und Rad passt da schon noch aber mit 21km am Anschlag besteht die Gefahr dass du dich zu sehr abschießt.

Ich würde sie daher entweder streichen oder den Lauf nicht voll laufen (1/3 GA2 + Rest GA1).

VG
Patrick

Wascht169 07.01.2015 15:58

Der Plan wäre eh gewesen die MD "locker" anzugehen und nicht auf Anschlag, auch schwimmen und Radfahren.
Test für Distanz und Essen etc.

weimea 07.01.2015 16:06

Ich sehe dabei kein Problem, wenn du es locker angehen willst.
Allerdings wäre es als"Test" ziemlich spät. Was willst du dann noch 2 Wochen vor der LD ändern? Eher Mal dafür im Mai einen big Day machen um dort zu testen.

3 Wochen vor FFM mache ich eine MD, eine Woche vorher noch eine Olympische.

Viel Spaß

MattF 07.01.2015 16:15

Zitat:

Zitat von weimea (Beitrag 1105690)
Allerdings wäre es als"Test" ziemlich spät.

Wenn der Test negativ ausgeht, dann lässt man die LD sausen?

Oder kann der Test garnicht negativ ausgehen? Dann ist es auch kein Test.

:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.