![]() |
Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Fahrradentwicklung
Hallo,
anbei eine Stellenausschreibung an der HS Kaiserlautern: http://www.fh-kl.de/fh/aktuelles/ste..._ryjobpost_pi1[showUid]=433&cHash=dbc5689d7162c99e79288ba8a5da9f45 Das ist ein halbe Stelle und gut geeignet nebenher noch den Master zu machen. In Kooperation mit Canyon. MfG Matthias Edit: Der Link oben geht nicht direkt zu Stelle, man kommt auf die allgem. Stellenausschreibungsseite und da ist es die Stellenausschreibung: AING 2014/14 |
Eventuell funktioniert der Link so...
Sehr coole Sache. Hach, vielleicht sollte ich nochmal studieren :Lachen2: War schon ne schöne Zeit - und dann das ganze mit so nem Projekt kombiniert... |
50% und trotz gefordertem Abschluss TV-L 10?
Da kann man ja lieber beim radeln Pfandflaschen sammeln.... Edit: Und Zitat:
|
Zitat:
Die ist nicht dafür da, Reichtümer anzuhöufen :liebe053: |
Kennt jemand Hochschulen an der es Fahrradtechnik im weitesten Sinne gibt?
Also vielleicht nur ne Vorlesung oder eine Studienrichtung /Vertiefung? |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Die einzige Institution, die ich kenne, die auf Zweiradtechnik spezialisiert ist, wäre die Bundesfachschule für Zweiradtechnik in FFM. |
Zitat:
Ich denke mal, die Fahrradtechnik ist doch zu einfach, um damit ein Studium zu füllen bzw. ein ganzes Institut damit zu beschäftigen. In welchen Bereichen willst du den (Grundlagen)Forschung betreiben? Schaltungs- und Bremstechnik? Verschleißoptimierung? belastungsgerechter Rahmenbau? Ich denke mal, dass das nicht reichen wird, um ein Studium komplett zu fühlen, mal davon abgesehen, damit ein ganzes Institut zu beschäftigen. Die meisten Themen sind vermutlich Teilaspekte eines Maschinenbaustudiums. Wer z.B. einen Kfz-Rahmen belastungsgerecht konstruieren kann, wird mit der Berechnung eines Fahrradrahmens vermutlich wenig Probleme haben. Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.