![]() |
Suunto vs. Garmin
Hallo, die Suche konnte mir noch nicht wirklich bei meinem Anliegen helfen, deswegen mach ich mal ein neuen Thread auf.
Fakt ist, ich brauche eine neue GPS Uhr, Fakt ist es soll die Suunto Ambit 3 Sport oder die Garmin 920XT werden. Was spricht für welche Uhr Eurer Meinung. Vielleicht standet ihr auch vor selbigen Entscheidung. Hoffe auf rege Beteiligung. :Blumen: |
Hallo , habe zwar nie eine Suunto gehabt , aber von bekannten Triathleten keine positiven Berichte erfahren . zB kleineres Display und höher gebaut , als die 920XT.
Die 920XT habe ich jetzt seit 4 Tagen und bin voll überzeugt (Vorher Fenix2 und 910XT benutzt). Noch nicht negatives gefunden. Gut lesbares Display Gute Menüführung Blitzschnelles GPS Signal Gute Trainingssteuerung Pop Ups bei Intervallen intuitiver als bei den Vorgängern Das Gehäuse könnte vllt etwas stabiler sein , zb wie bei der Fenix oder auch den Suunto Uhren . |
Ich habe mich für die Suunto aufgrund der Optik entschieden.
Die Menüführung finde ich einfach, das GPS-Signal habe ich ebenfalls schnell, allerdings nutze ich die Uhr auch (noch) nicht mit all ihren Funktionen, wie z.B. Intervalltraining. |
Ich habe ein Suunto t6c, und sollte mich hier somit nicht melden:Cheese:
Aber es geht ja auch um Service der Marke. Also meine erste t6c brauchte irgendwann immer öfters eine neue Batterie, bis ich dahinter kam, dass sie wohl Kriegströme haben musste. Ich war schon raus aus der Garantie und kaufte mir wieder eine t6c (so ein Esel). Die hatte das Problem nicht, aber ich benutzte den Distanzmesser (mit Speichenmagnet) und hatte den sehr prezise kalibriert. Trotzdem hatte er manchmal komische Werte. Ich kamm dann nach 2 Jahre dahinten, dass die Uhr (nicht oft, vielleicht 3 oder 4 mal pro Jahr) auf einmal 1 oder 2 km dazu zählte. Ein super Fehler. Eingeschickt, die haben aber nur neue Software draufgespielt und den Fehler gab's noch immer (wo man aber erst wieder dahinter kommt nach Monate). Sorry für die langweilige Ausführungen... Aber, du wirst mich verstehen, für mich gilt: Nie mehr Suunto. Meine t6c benutze ich im übrigen noch als Alltagsuhr, für Sport habe ich eine Garmin 910XT: nichts zu meckern, läuft. |
Zitat:
Bin eigentlich mit letzterer (als SE) ziemlich zufrieden, gerade auch weil sie ihres klassischen Designs wegen auch als Alltagsuhr benutzbar ist, ohne überall als Triathlet aufzufallen. Außerdem habe ich die integrierte Schwimmfunktion schätzen gelernt, die zwar bei der Finis und der Garmin Swim noch geringfügig besser umgesetzt ist, aber diese Uhren vergesse ich im Alltag immer fürs Schwimmtraining einzupacken und die fenix habe ich halt automatisch dabei. Aber ich höre mir mal deine Argumente an und wer weiß, vielleicht gibt es die 920XT in der nächsten Version auch noch mit Metallgehäuse und kratzfestem Glas, so dass sie für ein upgrade interessant wird. |
ich steh auf Suunto Ambit2, hat alles was ein Triathlet braucht....
lg. Max:liebe053: |
@Hafu: Bin deiner Meinung, bei dem was du grundsätzlich über den Gebrauch der Fenix sagst. Würde die 920 im Alltag auch nicht anziehen viel zu auffällig und empfindlich.Musste aber wegen der hohen Bauweise und dem besseren Display wechseln.Bekam den Neo im Wettkampf nicht schnell genug und ohne Gewalt über die Uhr.Zudem kam ein gutes Tauschangebot von meinem Händler.
|
Stimmt, die geringere Bauhöhe als Vorteil beim Neo-Ausziehen und überhaupt das geringere Gewicht sind Pluspunkte.
Automatische Wlan-Synchronisierung würde ich auch von der Produktbeschreibung her zusätzlich noch als Vorteil akzeptieren (sofern sie denn in der Praxis auch wirklich funktioniert). Kann ich zumindest vor mir selbst als Kauf-Argumente nutzen, falls mir die 920XT für einen deutlich günstigeren Preis als aktuell irgendwann mal über den Weg läuft.;) Die Fenix würde ich aber trotzdem als Alltagsuhr, die man 24/7 tragen kann, behalten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.