![]() |
Empfindlichkeit gegenüber Chlor - Erfahrungen?
Hallo zusammen,
ich bin auch noch recht neu im Bereich Triathlon, da ich eigentlich aus der Läuferszene komme ;) Trotzdem möchte ich 2015 ergänzend doch mal eine Sprintdistanz in Angriff nehmen. Jetzt nutze ich die kalten Tage um das Schwimmen richtig zu lernen. Das klappt sogar schon besser als gedacht, einziges Problem: Ich vertrage das Chlor anscheinend nicht :( Bist jetzt ist es nicht sehr stark und äußert sich in trockener Haut und ganz minimalem Ausschlag. Bin ich 3-4 Tage wieder aus dem Wasser raus ist es direkt weg. Hat hier jemand Erfahrungen damit gemacht? Und hätte vielleicht einen guten Tipp? Liebe Grüße :) |
Würde mich auch interessieren.
Hab mal darüber nachgedacht nach jedem Schwimmen mit Creme und Ölen etc. zu hantieren. Bin ich aber von abgekommen. Könnte sein das das Chlor dann inkl. des Öls von der Haut aufgenommen wird. Wie gesagt freue mich falls einer was genaueres weiss. |
Zitat:
Spaß beiseite. So eine Empfindlichkeit an hatte ich zu Beginn auch mal. Nicht komplett am ganzen Körper, sondern hauptsächlich an den Oberschenkeln. Warum auch immer... War dann am nächstne Morgen dann wieder weg und nach einiger Zeit dann gar nicht mehr aufgetreten. |
Ich könnte mich nach dem Hallenbad häuten vor Jucken, wenn ich mich nicht mit
-Ölduschbad dusche und danach -mit Babyöl einreibe Ich bin allerdings auch erblich vorbelastet mit meiner trockenen Haut. Vielleicht ist Deine Haut einfach zu trocken? Probier das doch mal. Muss ja nicht gleich die volle Ölladung sein. Evtl. reicht ja einfach eine Creme. |
Für mich ist es wichtig, direkt nach dem Schwimmen ausgiebig und sorgfältig zu duschen und dabei neutrales Duschgel zu benutzen, sonst jucke ich mich anschließend zu Tode.
|
Zitat:
so lange solltest du dem Wasser aber gar nicht fernbleiben, wenn das was werden soll :) Spass beiseite, so wie neonhelm es vorschlägt, ist es wichtig die Chlorrückstände gut mit einer nicht zu scharfen Seife abzuwaschen |
Habe jetzt vor gut 2,5 Monaten mit der Schwimmerei angefangen, da waren es schon mal 3 oder 4 Tage Pause. Jetzt hüpfe ich aber deutlich häufiger ins kühle Nass - bisschen Quälerei muss halt am Anfang sein :Cheese: Seit dem das Kraulen immer besser klappt, hab ich allerdings auch richtig Spaß dran bekommen :)
Mit dem Öl das ist ein guter Tipp. Creme mich ohnehin immer schon viel ein, weil das Problem mit der trockenen Haut kenne ich leider zu gut. Vermutlich trocknet das Chlor die Haut noch etwas mehr aus.. Teste das mal und berichte kurz ob sich da Besserung einstellt ;) |
Wichtig ist auch VORHER gut duschen. Viele Kosmetika und auch Deos reagieren auf der Haut mit dem Chlor. Wenn ich da manchmal die ein oder andere Tussi im Bad sehe - mit voll aufgelegtem Make-up und beim "Schwimmen" den Hals/Kopf aus dem Wasser gereckt :Nee:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.