triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kabelgebundenes SRM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34541)

captain hook 04.11.2014 15:37

Kabelgebundenes SRM
 
Ich hätte die Möglichkeit zu einem schmalen Kurs eine gebrauchte SRM Kurbel für mein MTB zu bekommen.

Der schmale Kurs legt in Verbindung mit SRM natürlich nahe, dass es ein altes Modell ist. :-) Eins mit PC V und Kabelverbindung.

Kennt sich irgendjemand damit aus? Funktioniert das zuverlässig?

Gibt es irgendetwas, was man in jedem Fall beachten muss?

Beim Service wars angeblich grade erst gewesen.

ArminAtz 04.11.2014 17:01

Technisch spricht da überhaupt nichts dagegen. Ich hab mir auch grad eines besorgt. Ist verrückt, zu welch niedrigen Preisen die Dinger grad weggehen...

Im Prinzip geht's nur darum, das Kabel schön zu verlegen. Am Rennrad, wo ichs montiere, ists mir egal, wenn das Kabel außen verlegt ist. Das fällt neben den Kotschützern und Licht nicht auf :-)

Am TT wärs halt ein "Schönheitsfehler", wenn das Kabel außen verlegt ist.

Und deinem Stages ists mit Sicherheit haushoch überlegen!

wildcoyote 04.11.2014 17:04

bis aufs Kabel sollte es keine Probleme geben, die Qualität ist sicherlich über jeden Zweifel erhaben

captain hook 04.11.2014 17:11

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1092971)
Technisch spricht da überhaupt nichts dagegen. Ich hab mir auch grad eines besorgt. Ist verrückt, zu welch niedrigen Preisen die Dinger grad weggehen...

Im Prinzip geht's nur darum, das Kabel schön zu verlegen. Am Rennrad, wo ichs montiere, ists mir egal, wenn das Kabel außen verlegt ist. Das fällt neben den Kotschützern und Licht nicht auf :-)

Am TT wärs halt ein "Schönheitsfehler", wenn das Kabel außen verlegt ist.

Und deinem Stages ists mit Sicherheit haushoch überlegen!

Ich würde es mit Isoband fixieren und dann über den kompletten Weg vermutlich einmal längs mit einem langen Streifen drüberkleben, so dass das Kabel komplett darunterliegt.

Mit dem Stages... :-) We will see. Heute kam der neue Deckel. Die Messtechnik bei SRM gilt ja als absolut zuverlässig soweit man regelmäßig vernimmt.

Meine Bedenken gingen eher in Richtung des Alters des Systems und des PC V. Nicht, dass das Ding irgendwann nicht mehr ausgelesen werden kann oder so. Oder dass das PC V oder die Messtechnik der Kurbel in dem Alter irgendwann Macken bekommt.


Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 1092973)
bis aufs Kabel sollte es keine Probleme geben, die Qualität ist sicherlich über jeden Zweifel erhaben

Dann bin ich jetzt wohl am Zug?! :Cheese:

wildcoyote 04.11.2014 18:38

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1092975)

Dann bin ich jetzt wohl am Zug?! :Cheese:


Jo! :Cheese:

etwas OT - ich hatte mir auch relativ lange überlegt einen Wattmesser fürs MTB zuzulegen jedoch haben mir recht viele von abgeraten.

Was verspricht Du dir von dem Teil? Meine bisherige(fremdbestimmte bzw. gebildete) Meinung war dass man die Daten recht schwer auswerten bzw. übertragen kann weil es von vielen Störfaktoren abhängig ist, mit der Straße verglichen

Kiwi03 04.11.2014 19:09

man kann ein Kabelsystem bei SRM auch kabellos machen lassen, so teuer ist das gar nicht..

captain hook 04.11.2014 20:21

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 1092995)
Jo! :Cheese:

etwas OT - ich hatte mir auch relativ lange überlegt einen Wattmesser fürs MTB zuzulegen jedoch haben mir recht viele von abgeraten.

Was verspricht Du dir von dem Teil? Meine bisherige(fremdbestimmte bzw. gebildete) Meinung war dass man die Daten recht schwer auswerten bzw. übertragen kann weil es von vielen Störfaktoren abhängig ist, mit der Straße verglichen

Naja, ich bin ja kein MTBer. Für mich ist das ein Trainingsgerät. Im Rennen fahr ich maximal Uphill oder so Rennen wie Kirchberg... 4x1000HM den Berg hoch mit runterrollen lassen dazwischen. Da kann man bergauf ganz sicher gut und gleichmäßig damit pacen.

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1093001)
man kann ein Kabelsystem bei SRM auch kabellos machen lassen, so teuer ist das gar nicht..

Erzähl mal. Für mich alles Neuland.

Pippi 04.11.2014 20:45

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1093001)
man kann ein Kabelsystem bei SRM auch kabellos machen lassen, so teuer ist das gar nicht..


Geht wohl nicht bei allen. Wollte bei meinem Rennradsrm es umändern, ging aber nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.