![]() |
Studienteilnehmer Frankfurt gesucht: Behandlung mit Black Roll
Hallo liebe Trias!
Wir machen an der Goethe Uni in FFM eine Studie über Triggerpunkt Behandlung mit der Black Roll. Dazu benötigen wir freiwillige Probanden. Ich würde mich sehr freuen, wenn ein paar von euch Lust dazu hätten uns zu unterstütze. Was erwartet euch? Die Studie umfasst 2 Termine: an einem ersten Termin eine gut 10-minütige Einweisung in die Benutzung der Hartschaumrolle. Nach einer Woche erfolgt dann die eigentliche Intervention (ca. 20 Min.). Messungen Zunächst werden bei euch im Bereich der Beinmuskulatur durch einen speziell geschulten Untersucher eventuell vorhandene Triggerpunkte identifiziert. Anschließend bewertet ihr die subjektive Sensitivität bzw. die Schmerzintensität dieser Punkte auf einer Skala, bevor mithilfe eines sogenannten Druckalgometers die Schmerzschwelle (d.h. der Zeitpunkt, ab dem Druck auf den Punkt unangenehm wird) bestimmt wird. Behandlung Ihr werdet zufallsbasiert einer von drei Gruppen zugeteilt: In der ersten Gruppe massiert ihr für 90 Sekunden isoliert euren primären (sensitivsten) Triggerpunkt. In der zweiten Gruppe wird ebenfalls für 90 Sekunden der gesamte Muskel, in dem sich der Triggerpunkt befindet, massiert. Die dritte Gruppe erhält für 90 Sekunden Laser-Akupunktur, eine Methode, die sich in der Behandlung von Triggerpunkten bewährt hat. Abhängig von der Gruppenzuteilung erhaltet ihr eine der drei oben genannten Behandlungen. Nach der Behandlung wird erneut die Triggerpunkt-Sensitivität mittels Skala und Algometer überprüft. Der gesamte Zeitaufwand für den Interventionstag liegt bei gut 20 Minuten. Möglicher Nutzen aus eurer Teilnahme an der Studie • Ihr erhaltet Einblick in eine neue Behandlungsmethode, die ihr künftig möglicherweise bei eigenen Beschwerden einsetzen könnt • Das Eliminieren von latenten Triggerpunkten kann im Rahmen der Behandlung präventive Effekte haben. • Die Benutzung der Hartschaumrolle wird gerade im Nachgang als sehr angenehm empfunden Termine: 2 Termine (1x10 Min + 1x 20 Min) nach Absprache in den unten angegebenen Zeiten oder auch individuell abgesprochen an Ausweichterminen! Montag, 10.11. - 22.12. jeweils zwischen 16:00 – 19:00 Uhr Freitag, 07.11. – 19.12. jeweils zwischen 09:00 – 15:00 Uhr Ausschlusskriterien: - Schwangerschaft oder Stillzeit - Regelmäßige Analgetikaeinnahme - Schwere Krankheiten (kardiovaskuläre/pulmonale/renale Dysfunktion, neurologische/psychische Erkrankungen, fortgeschrittene degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates, nicht vollständig ausgeheilte Sportverletzungen), die die Lebensqualität oder die körperliche Leistungsfähigkeit beeinflussen. Ansprechpartner: Florian Völker (Physiotherapeut) Tel.:0176- 32545293 Email: f.voelker.pt@gmail.com Aufruf als PDF ![]() *der Aufruf ist mit Arne abgesprochen. |
Gute Sache, hast ne Mail!
|
Wäre in einer solchen Studie nicht auch ein Baseline-Treatment interessant (keinerlei muskuläre Behandlung) um die Effekts der Control-Treatments einordnen zu können?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.