triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Urlaub auf den Nordfriesischen Inseln (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34411)

MarcoZH 22.10.2014 19:36

Urlaub auf den Nordfriesischen Inseln
 
Frage an die Nordlichter hier:
Möchte zusammen mit meiner Partnerin nächstes Jahr nach dem 7. Juni (70.3 Schweiz) gerne zwei Wochen Urlaub auf den Nordfriesischen Inseln machen. Natur geniessen, lange Spaziergänge, ausspannen.
Könnt Ihr mir da Reisetipps geben??...

silbermond 22.10.2014 20:02

Moin Moin!

Kein Problem!

Alles ausser Sylt!

Wenn Ihr richtig Ruhe und Entspannung sucht, guckt nach einer netten Pension auf einer der Halligen.

Alternativ, es ist ja noch Nebensaison, auf der Eider-Halbinsel Ausschau halten.

Da gibt es viele Höfe mit Ferienwohnungen/Appartements und das deutlich günstiger als auf den Inseln.

Heinrich

Tscharli 22.10.2014 20:19

ich bin jetzt zwar kein Nordlicht, aber mache auch jedes Jahr Urlaub an der Nordsee immer an wechselnden Orten. Ich frage mich immer wieder warum so viele Schweizer auf den Nordfriesischen Inseln Urlaub machen. Meiner Meinung nach ist es auf den ostfriesischen gemütlicher und ruhiger. aber wenn es unbedingt eine nordfriesische Insel sein soll, ich war dieses Jahr auf Amrum, war selber nicht so begeistert, viel Autoverkehr, zum Wandern und Radfahren eher weniger geeignet da wäre vielleicht Föhr besser geeignet. Im Gegensatz zu Juist (ostfriesische Insel) kein Autoverkehr, fast keine Tagestouristen, keine Landsleute.:Lachen2:
Oder noch ruhiger, Baltrum oder Spiekeroog, (ebenfalls Ostfriesland) hier sind sogar Fahrräder unerwünscht.
Aber hast ja noch genügend Zeit um alle Vor- und Nachteile der einzelnen Inseln zu erkunden.

Viel Spass auf jeden Fall

jannjazz 22.10.2014 21:25

Oh, ich hab´ solche Sehnsucht...

Gastro, Party, romantische Strandspaziergänge, Lifestyle: die Nummer 1 dürfte klar sein. Hier ein Tip für die absolute Ruhe. Außer Laufen ist hier aber kein Training möglich.

MarcoZH 23.10.2014 00:36

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 1089694)
Ich frage mich immer wieder warum so viele Schweizer auf den Nordfriesischen Inseln Urlaub machen.

Achtung, ganz banal: wir kannten die Region gar nicht, bevor wir vor wenigen Monaten auf arte eine Doku über die Gegend gesehen und uns gesagt haben, das wollen wir sehen.

Mit dem Autoreisezug Lörrach-Hamburg, der 2015 noch im Einsatz zu Schein seid, kommen wir relativ einfach in die Gegend.

Training ist speziell nicht nötig, ein paar Laufkilometer liegen überall drin

Nobodyknows 23.10.2014 06:35

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 1089694)
...ich war dieses Jahr auf Amrum, war selber nicht so begeistert, viel Autoverkehr, zum Wandern und Radfahren eher weniger geeignet da wäre vielleicht Föhr besser geeignet...

Der endlose Strand ist auf Amrum genial. Die Dünen schön und beeindruckend.
Radfahren in der Tat nach einem Tag mit dem Leihfahrrad abgehakt.
Der übliche Tourist nimmt dort eine Ferienwohnung und geht nicht in ein Hotel oder Pension.

http://www.amrum.de/

Warum es allerdings (für jemanden der fast schon in Italien wohnt) statt Azzurro, Pasta und Vino Rosso dann graubraune Nordsee, Labskaus und Bier sein soll bleibt mir unklar.

Trotzdem viel Spaß und Willkommen (die da oben leben vom Tourismus).

Gruß
N. :Huhu:

Shangri-La 23.10.2014 07:45

Ich würde auch Amrum empfehlen, glaube ich.... Allerdings war ich selber immer nur tagesweise dort, da ich auf der Nachbarinsel Föhr aufgewachsen bin :Cheese:

Wir selber sind Weihnachten wieder für eine Woche dort. Föhr liegt im Windschatten von Amrum und Sylt, daher gibt es keine richtigen Wellen und Baden kann man nur rund um die Flut.

Es kommt ein bisschen darauf an, was ihr machen wollt im Urlaub.

loomster 23.10.2014 08:13

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1089757)
Der endlose Strand ist auf Amrum genial. Die Dünen schön und beeindruckend.
Radfahren in der Tat nach einem Tag mit dem Leihfahrrad abgehakt.
Der übliche Tourist nimmt dort eine Ferienwohnung und geht nicht in ein Hotel oder Ferienwohnung.

http://www.amrum.de/

Warum es allerdings (für jemanden der fast schon in Italien wohnt) statt Azzurro, Pasta und Vino Rosso dann graubraune Nordsee, Labskaus und Bier sein soll bleibt mir unklar.

Trotzdem viel Spaß und Willkommen (die da oben leben vom Tourismus).

Gruß
N. :Huhu:

NIX GEGEN LABKAUS SPORTSFREUND :Holzhammer:
Aber mal ehrlich. Nordsee ist für mich zwar Heimat aber auch einfach mehr Naturgewalt, frischere Luft und für einen Schweizer auch mal ein anderes Bild von den Deutschen. Wichtig ist, Moin geht immer! Radler ist Alsterwasser und Bier trinkt man mit Korn.
Mein Tipp, Halligentour und dann noch ein paar Tage Föhr oder Amrum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.