triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufradsatz-Empfehlung bis 400€ (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34278)

Marcie 08.10.2014 12:24

Laufradsatz-Empfehlung bis 400€
 
Hallo zusammen,

ich will meinem Rennrad nun doch mal etwas bessere Laufräder gönnen, die Frage ist nun, was MUSS ich anlegen, damit es sich auch lohnt? Eigentlich will ich nicht mehr als 400€ ausgeben, stelle diese hier mal zur Diskussion:

http://www.bike-discount.de/de/kaufe...8319/wg_id-511

http://www.bike-discount.de/de/kaufe...2401/wg_id-511

http://www.bike-discount.de/de/kaufe...2975/wg_id-511

Oder habt ihr noch andere Empfehlungen für mich?

Danke schonmal! :Blumen:

Andique 08.10.2014 12:35

Trainings- oder Wettkampflaufradsatz?

Oder beides in einem?

Welche Anforderungnnstellstndu an den Laufradsatz und was erwartest du dir davon?

Leicht? Steif? Aerodynamisch? Gute Naben? Optik? Speichenanzahl? Bestimmte Farbe? Bestimmte Einspeichung? Alltagslaufradsatz? Allrounder? Schneller im Wettkampf?

Ein paar Infos mehr wären schon hilfreich..

Marcie 08.10.2014 12:46

Ich hab nur ein Rennrad, das muß für Training und Wettkampf herhalten, bei mir geht´s um nix, mache das alles rein aus Spaß!
Hab dieses Jahr die erste Mitteldistanz gefinisht, fahre gerne auch in den Bergen, plane nächstes Jahr auch ´nen Alpencross.
Die Laufräder sollen einfach so gut wie möglich für den Preis sein.... also Allrounder eben. Sollen mich idealerweise natürlich schneller machen... :Cheese:

Jetzt sind irgendwelche No-Name-Laufräder drauf, bei denen auch die Lager wohl verschlissen sind.
Es werden wohl alle Laufräder besser sein als die aktuellen.

edit: Haltbarkeit wäre mir noch wichtig

MatthiasR 08.10.2014 13:33

Zitat:

Zitat von Marcie (Beitrag 1085049)
Die Laufräder sollen einfach so gut wie möglich für den Preis sein.... also Allrounder eben. Sollen mich idealerweise natürlich schneller machen... :Cheese:

Die Zondas sind absolut super für Ihren Preis (kürzlich habe ich sie aber für 299.- gesehen). Steif, stabil, relativ leicht, relativ aerodynamisch. Um etwas merklich Besseres zu bekommen, musst du schon ordentlich Geld drauflegen (schätzungsweise vierstellig).

Die Fulcrum R5 sollen aber für Ihren Preis auch sehr gut sein.

Gruß Matthias

sybenwurz 08.10.2014 15:11

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1085056)
Die Zondas ...

+1
Ursuperne Räder, wobei der Link oben die 'normale' Version zeigt. Gibbet ja auch als 2way-fit, also schlauchlostauglich.
Robustheit, Lagerqualität und Standfestigkeit sind in der Preislage aber schwerlich zu übertreffen.

lennyahs 08.10.2014 15:22

Würde auch evtl die hier in betracht ziehen,

http://www.bike-discount.de/de/kaufe...0691/wg_id-511

Sind vpm gewicht her fast genauso wie die ksyrium equipe aber aerotechnisch besser. bin die auch mal eine zeit gefahren und die sind echt top.

uruman 08.10.2014 15:52

Zitat:

Zitat von Marcie (Beitrag 1085049)
Ich hab nur ein Rennrad, das muß für Training und Wettkampf herhalten, ......
.....fahre gerne auch in den Bergen......
Die Laufräder sollen einfach so gut wie möglich für den Preis sein.... also Allrounder eben. Sollen mich idealerweise natürlich schneller machen... :Cheese:

edit: Haltbarkeit wäre mir noch wichtig


Ganz klar die Zondas ! :Huhu:


Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1085056)
Die Zondas sind absolut super für Ihren Preis (kürzlich habe ich sie aber für 299.- gesehen). Steif, stabil, relativ leicht, relativ aerodynamisch. Um etwas merklich Besseres zu bekommen, musst du schon ordentlich Geld drauflegen (schätzungsweise vierstellig).

Gruß Matthias

+2
Haltbarkeit ist auch Top !

Andique 08.10.2014 16:24

Zonda oder Scirocco 35 - jeweils von Campagnolo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.