triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   IM Schweiz / IM Frankreich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34260)

archimedes 06.10.2014 19:31

IM Schweiz / IM Frankreich
 
Hallo Forum!

ich weiß es ist eine "blöde" Frage.
Welchen IM würdet ihr empfelehen, Schweitz oder Frankreich. Im Hinblick auf die Stecke und den Schwierigkeitsgrad (vorallem der Radstrecke) und auch der Softskills (zuschauer, Bevölkerung)

Ich habe heuer meinen ersten IM in Klagenfurt gemacht, und hier ist die Radstrecke im Vgl. "einfacher".

vielen dank euch

merz 06.10.2014 21:35

Zürich ist ein bisschen lang bei mir her, hab gerade irgendwie durch Zuruf erfahren, dass die Radstrecke sich geändert hat, glaub ich aber nicht:
Ist im Prinzip ein Radrennen um den See mit zwei Anstiegen (die Flachpassage sind einfach zu lang) , untechnische Abfahrten und einem sinnlosen Stichanstieg auf der anderen Seeseite, Obelix hat glaub ich mal gesagt die Schweiz sei flach

Nice kenne ich nur vom "einfach mal so fahren": Landschaftlich ein Traum, ein langer langer Anstieg, Abfahrt technisch - ich kann mir vorstellen, dass da ein wirklich heisser IM ist :)

auf der Radstrecke wird IMHO eben nur der da sein, wer da gerade steht; Laufen sind Strecke in der "Innenstadt" in gewisser Weise, Schwimmen kann ich mir vorstellen, daß einem CH leichter fällt.

Wenn Du radstark bist: Nizza!

m.

archimedes 26.10.2014 16:18

[quote=merz;1084564

Nice kenne ich nur vom "einfach mal so fahren": Landschaftlich ein Traum, ein langer langer Anstieg, Abfahrt technisch - ich kann mir vorstellen, dass da ein wirklich heisser IM ist :)



Wenn Du radstark bist: Nizza!

m.[/QUOTE]

Danke dir!

Kann man die Abfahrt und oder den Anstieg (Ruperti) mit Klagenfurt vergleichen?

ciao

yankee 26.10.2014 16:31

Zitat:

Zitat von archimedes (Beitrag 1090532)
Danke dir!

Kann man die Abfahrt und oder den Anstieg (Ruperti) mit Klagenfurt vergleichen?

ciao

Keine Ahnung ob man das vergleichen kann da ich Klagenfurt nicht kenne, aber es ist halt eine typische Alpenabfahrt. Viele und teilweise enge Kurven.

dickermichel 26.10.2014 17:22

Zitat:

Zitat von archimedes (Beitrag 1090532)
Kann man die Abfahrt und oder den Anstieg (Ruperti) mit Klagenfurt vergleichen?

@Nizza:
Schau' Dir mal die Höhenprofile und die Radzeiten beider Rennen an, dann kannst Du Dir die Antwort selbst geben.
Der Kern von Nizza ist ein langer Anstieg, die Abfahrt ist insofern anspruchsvoller, da der Belag typisch französisch ist und die Kurven enger.
In Klagenfurt kannst Du mit Vollgas runterbrettern, weil es kaum nennenswerte Kurven gibt - das kannst Du in Nizza nicht.

@Zürich:
Ich war 2003 das letzte Mal dort, da waren es, glaube ich, drei Runden, aber der Grundriss der Radstrecke war identisch zu der heutigen 2x90km-Strecke, sofern ich die Strecke und das Höhenprofil richtig lese.
Die Anstiege sind ein bißerl länger und die Abfahrten eckiger als in Klagenfurt.

Aber:
In 2015 hast Du soundso keine Wahl, denn Nizza ist schon voll.

Gruß: Michel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.