triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ruhepuls im Saisonverlauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34222)

ph1l 03.10.2014 14:03

Ruhepuls im Saisonverlauf
 
Hallo zusammen,

hat von euch schonmal jemand seinen Ruhepuls über eine
komplette Saison beobachtet ?

Welche erfahrungen habt ihr damit gemacht? War der Ruhepuls
in jeder Phase der Saison gleich oder (abgesehen von Infekten) mal höher und mal niedriger, je nach Volumen und Itensität des Trainings?

Gruss, ph1l

Raimund 03.10.2014 18:42

lang ist's her:

hat sich damals kaum geändert MW 40/min.

longtrousers 03.10.2014 20:21

Bei mir ist der Ruhepuls in der heißen Wettkampfphase schon um 5 niedriger als z.B jetzt. Jetzt ist er zwischen 50 und 55 (Ruhepuls: also morgens beim Aufwachen). Ich habe noch nie unter 40 gemessen.

Mein Puls ist auch generell etwas niedriger geworden, seit ich ein Paar (zunächst unbemerkten) Entzündungen weniger habe bei den Zähnen (Wurzelbehandlungen), aber das war nicht deine Frage :cool:

trimaka 03.10.2014 22:20

Meiner ändert sich auch nicht wesentlich über die Zeit. Liegt alles im Rahmen +/- 2 Schläge.
Da ich auch keine Erhöhung bei Krankheiten feststellen konnte, habe ich wieder aufgehört regelmäßig zu messen. Jetzt mache ich es nur noch sporadisch.

Wie lang machst du schon Sport?
Kann mir vorstellen, dass in den ersten Jahren schon eine Tendenz nach unten feststellbar ist.

TheRunningNerd 05.10.2014 15:08

Ich habe das mal ein Jahr gemacht und nicht den geringsten Mehrwert daraus ziehen können, aber viel Zeit verschwendet. Generell hatte ich den Eindruck das sonstige Tageseinflüsse (Stress bei der Arbeit, fettes Essen, Kinobesucht am Abend) mehr Einfluss auf meinen Ruhepuls hatten als sogar lange Läufe im Mara-Training.

Das gilt aber generell für das ganze Pulsgedöns: ich halte davon nix und habe den Brustgurt irgendwann mal in einen Mülleimer am Wegesrand geworfen, seit dem bringt das laufen auch wieder Spaß. ;)

cfexistenz 06.10.2014 01:11

ich hatte schon paar mal den Puls während der Nacht gemessen und auch nur unwesentliche Änderungen relativ zur Leistungsentwicklung festgestellt.

Interessant find ich aber die Aufzeichnung des Ruhepulses über Nacht, wenn ich mich gerade ein bisschen erkältet fühle. Da reagiert er immer gut und gerne und liegt 5 bis 10 Schläge weiter oben, dann wird das Training für den Tag auch gestrichen.

MattF 06.10.2014 07:40

Ich denke auch, wenn man mal 10 Trainingsjahre auf dem Rücken hat, wird sich der Ruhepuls über die Saison nicht mehr groß ändern.

Andique 06.10.2014 13:21

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1083880)
Ich habe noch nie unter 40 gemessen.

Unter 40 bin ich ebenfalls noch nie gekommen - in der Hauptsaison pendelt dieser sich bei 42-44 Schlägen/Minute ein.

Im Winter dann so um die 46 Schläge/Minute.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.