triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Fersensporn und nun ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3418)

schmiddy 18.04.2008 08:39

Fersensporn und nun ?
 
Bei mir hat man einen Fersensporn festgestellt :Traurig:. Ich hab jetzt schon einlagen bekommen was kann man noch alles machen ??

Triarugger 18.04.2008 08:56

Zitat:

Zitat von schmiddy (Beitrag 85735)
Bei mir hat man einen Fersensporn festgestellt :Traurig:. Ich hab jetzt schon einlagen bekommen was kann man noch alles machen ??

Das Gespräch mit einem befreundeten orthopädischen Schuhmacher brachte mir die Erkenntnis, daß man aus vielen Schuhe die Fersenkappe ausbauen kann!

Lecker Nudelsalat 18.04.2008 09:31

Hast Du tatsächlich einen Fersensporn? Oder vielleicht eine Entzündung der Plantar Sehne? Die Schmerzen sind ja ähnlich.

Was für ein Gefühl hast Du, wenn Du ganz kräftig mit dem Daumen über die entsprechende Stelle drückst.

Häufig ist ja der Sehnenansatz unter dem Fußballen gereizt und das wird dann als Fersensporn diagnostiziert.

Wenn Du eine Einlage hast, sollte sie auf jeden Fall im Ballenbereich, da wo es weh tut, entsprechend weich sein.

Ansonsten gibt es verschiedene Dehnübungen. Auf eine Treppe stellen und die Hacken langsam absenken, 10 - 15x mehrfach am Tag.

Einfach mal Pause machen, oder ganz langsam und vorsichtig laufen.

Die Einlagen sollten auch entsprechend gearbeitet sein, also Stütze (Pelote) unter dem Fußballen, damit die Plantarsehne nicht so arbeiten muss (bei Hohlfuss und falschem Schuh).

Einlagen vertragen sich am Besten mit Neutralschuhen.

Hast Du den Schuh mit abgegeben zur Anfertigung der Einlagen?

Gruß strwd

Zitat:

Zitat von schmiddy (Beitrag 85735)
Bei mir hat man einen Fersensporn festgestellt :Traurig:. Ich hab jetzt schon einlagen bekommen was kann man noch alles machen ??


submariner 18.04.2008 09:34

wie will man dir mit den spärlichen Informationen helfen?

plantarer (unter dem Fuß) oder dorsaler Fersensporn (am AS-Ansatz), welche Probleme hast du konkret? Wie lange schon?

Von wem kommt die Diagnose bzw. Therapieempfehlung (Hausarzt oder Facharzt)?

LG Holger

schmiddy 18.04.2008 09:44

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 85741)
Hast Du tatsächlich einen Fersensporn? Oder vielleicht eine Entzündung der Plantar Sehne? Die Schmerzen sind ja ähnlich.

Was für ein Gefühl hast Du, wenn Du ganz kräftig mit dem Daumen über die entsprechende Stelle drückst.

Häufig ist ja der Sehnenansatz unter dem Fußballen gereizt und das wird dann als Fersensporn diagnostiziert.

Wenn Du eine Einlage hast, sollte sie auf jeden Fall im Ballenbereich, da wo es weh tut, entsprechend weich sein.

Ansonsten gibt es verschiedene Dehnübungen. Auf eine Treppe stellen und die Hacken langsam absenken, 10 - 15x mehrfach am Tag.

Einfach mal Pause machen, oder ganz langsam und vorsichtig laufen.

Die Einlagen sollten auch entsprechend gearbeitet sein, also Stütze (Pelote) unter dem Fußballen, damit die Plantarsehne nicht so arbeiten muss (bei Hohlfuss und falschem Schuh).

Einlagen vertragen sich am Besten mit Neutralschuhen.

Hast Du den Schuh mit abgegeben zur Anfertigung der Einlagen?

Gruß strwd

Danke erstmal strwd ich habe einen Senk Spreizfuss und es wurde per Röntgen beim Orthopäde festegestellt (plantarer). Ja ich habe den Laufschuh mit abgegeben. Wie lange hat das bei euch ca gedauert bis es abgeheilt war.

Lecker Nudelsalat 18.04.2008 10:32

Zitat:

Zitat von schmiddy (Beitrag 85743)
Danke erstmal strwd ich habe einen Senk Spreizfuss und es wurde per Röntgen beim Orthopäde festegestellt (plantarer). Ja ich habe den Laufschuh mit abgegeben. Wie lange hat das bei euch ca gedauert bis es abgeheilt war.

4 Monate und ist latent immer noch vorhanden (Phantomschmerz?).

Ich habe alles mit Radfahren überbrückt.

Neue Schuhe gekauft (Asics Gel Nimbus), Fußdruckpunktmessung dynamisch gemacht, anhand der Messung die Einlagen fertigen lassen.

Laufstil umgestellt (kürzere Schritte).

Inzwischen laufe ich schon wieder bis 70km die Woche, wobei Tempoläufe das Problem sind, da muss man höllisch aufpassen, dass man die Sehne nicht überlastet.

Angefangen habe ich mit 200m vor der Haustür, also ganz vorsichtig.

Ganz wichtig, so oft wie möglich massieren und dehnen.

Ich habe mir einen Massageprügel gekauft (Klopfmassage) und massiere damit jeden Abend die Plantar und Achillessehnen mehrere Minuten.

Gruß strwd

dimarco 18.04.2008 11:36

Sehr hilfreich ist eine Stoßwellentherapie. Ist zwar schmerzhaft, bringt aber was. Denke gerade im Anfangsstadium. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten leider nicht. Private Kassen nur zum Teil.

Meinen Fersensporn habe ich seit 4 oder 5 Jahren. Er ist unterhalb der Ferse, dh. Fersenkappe rausnehmen würde nix bringen. Ich lebe inzwischen damit. Schlimm ist es nach Tempoläufen oder Wettkämpfen. Da kann ich danach kaum noch gehen. Leider habe ich es zu Anfang nicht ernst genommen und irgendwann war es dann chronisch. Durch eine Röntgenuntersuchung kannst Du übrigens sehen ob es ein Fersensporn ist.

Google mal nach Fersensporn - es gibt hierzu interessante Foren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.