![]() |
Erfahrungsberichte Challenge Almere
Hallo liebe Leute,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Hauptwettkampf für das nächste Jahr, 2. Saisonhälfte. Es kommt nur ne FLACHE MD in der zweiten Saisonhälfte (also eher August, September) in Betracht. Ich bin auf die Challenge Almere gestoßen. Ich glaube schon, dass das Rennen selbst sicher gut organisiert ist. Allerdings habe ich auf den Bildern irgendwie das Gefühl gehabt, dass das Geschehen ein bisschen "JotWeDe" (= janz weit draußen oder auch fernab vom Schuss, am Arm der Welt... :Cheese: ) ist. Ist das so? Mich interessiert ein bisschen das Drumherum. Lohnt sich die Gegend? Gibts da auch was zu sehen? Die Bilder, die ich bisher gesehen habe fand ich immer etwas kahl und kühl. Eher langweilig was die Ecke angeht. Ich weiß, dass das sehr subjektiv ist. Deshalb wollte ich mal fragen, ob jemand aus dem Forum in Almere war und was ihr so zu berichten habt. |
Auf dem Polder ists halt flach und windig, in Almere selbst kannst Du bestimmt mal einen halben Tag shoppen gehen, das lohnt sicher und bis Amsterdam ist es nur ein Katzensprung, das ist immer prima für einen Ausflug. Selbst um Urlaub zu machen, nach dem Rennen, ist Nordholland allemale geeignet. :Lachen2:
|
Ja an ein paar Tage Urlaub dachte ich definitiv. Ich verbinde so ein Rennen gern mit Urlaub. Ich gebe zu, dass Nordholland wohl nicht ganz weit oben auf meiner Liste steht.
Danke für Deine Infos. Vielleicht finde ich noch ein paar Fotos vom Rennen und Drumherum. |
Vicky, hast Du mal an Köln gedacht?
Da ist die Mitteldistanz topfeben und am ersten Septemberwochenende. Hätte ja auch was für Dich, oder? Und anschließend schön sightsseing. Ich überlege auch, aber werde es wohl später entscheiden. |
bestimmt findest Du Fotos, das Rennen gibts ja schon 30 Jahre.. :Lachen2:
Das Wetter kann halt optimal sein, oder richtig Kagge, 50 % Chance.. dieses Jahr wars top, das ist meistens immer abwechselnd.. ;) |
Flache Radstrecke, schöner WK= Erlangen
|
Hab mich erinnert, erst kürzlich was zu Almere hier gelesen zu haben (hatte mich interessiert weil ebenfalls an der Veranstaltung interessiert).
Ich habe dann jetzt mal die Suchfunktion bemüht und das hier gefunden. Posts # 208 und # 210 insbesondere. Sind zwar Berichte LD statt MD aber geben ja auch ganz gute Eindrücke von der Veranstaltung allgemein. |
Ich danke Euch für die Infos. Ja das Wetter ist in der Tat ein großes Risiko (siehe Rügen dieses Jahr. :Cheese: ). Das ist es aber (fast) überall. Ich glaube in Zell am See gab es noch kein Rennen bei gutem Wetter. Ich selbst habe von meinen insgesamt 6 Triathlons 4x Regen gehabt.
Tja... was soll ich sagen... mein anderer Favorit Kronborg findet im nächsten Jahr schon im Juni statt. :( Erlangen wollte ich mir auch noch ansehen. Ich suche aber definitiv einen Wettkampf, bei dem man nicht schon vor dem letzten Teilnehmer anfängt das Ziel abzubauen, denn ich bin meist sehr weit hinten zu finden. Deshalb schiele ich auf die Großen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.