triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   IANS (individuelle anaerobe Schwelle) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34069)

Running-Gag 18.09.2014 10:09

IANS (individuelle anaerobe Schwelle)
 
Hallo liebe Foren-Gemeinde,

erstmal, falls das Thema im falschen Thread eingestellt ist, bitte verschieben :-)

Nun zu meine Frage.
Ich habe vor 4 Wochen einen Laktattest machen lassen. Eben habe ich die Werte erhalten. und Zwar liegt laut dem Test meine IANS bei 142.
Nun meine Frage. Kann das stimmen? Ich habe schon viel wissenschaftliches gelesen, studiere auch Sport und Bio, und dort steht, dass die IANS bei etwa 88% der HFmax liegt. Klar plus minus ist immer dabei. Meine HFmax liegt bei 188...
Um die Frage von euch besser beantwortet zu bekommen, kurz zu mir.
Ich bin 25 Jahre alt, habe 20 Jahre Fußball gespielt und jährlich etwa 3000km auf dem Mountainbike verbracht, also würde mich nicht als unsportlich und unfit bezeichnen. Ich bin 1.88m groß und wiege 64kg. Meine HFmax liegt bei 188...
Ich trainiere erst einmal für einen 10km Lauf und einen Sprinttriathlon. Meine Lauftrainings in meinem gedachten GA1-Bereich (nach Hottenrott ausgelesen) hatte ich eine durchschnittliche HF von etwa 145, also über meiner anaeroben Schwelle, aber selbst bei 90-minütigem Laufen keine Probleme mit Übersauerung, zu wenig Sauerstoff oder Muskelkater…

Wäre um Rat von euch sehr glücklich und dankbar.
Achso, meine neuen Werte fürs Laufen liegen bei GA1: 90-105, GA1-2: 105-135, GA2: 135-155
Selbst bei normalem Gehen habe ich eine Frequenz von um die 100… Wie soll das machbar sein?

LG und Danke an alle Antwortverfasser ;-)

StanX 18.09.2014 10:13

Was sagt dein Diagnostiker dazu?

Running-Gag 18.09.2014 10:19

Ich habe noch keine Rückmeldung erhalten, geht alles per Email, da es etwa 200km Distanz sind zwischen meinem Wohnort und dem Ort wo es gemacht wurde...

NBer 18.09.2014 10:34

um es kurz zu sagen, bei 188 maxpuls kann das nicht sein. ich würde die 142 als aerobe schwelle sehen, und das wäre schon niedrig. anaerob kann das niemals sein.

Running-Gag 18.09.2014 10:49

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1080183)
um es kurz zu sagen, bei 188 maxpuls kann das nicht sein. ich würde die 142 als aerobe schwelle sehen, und das wäre schon niedrig. anaerob kann das niemals sein.

Ok danke, daran habe ich auch schon gedacht. Aber was sagt mir die IAS für mein Training? interessant ist doch eigentlich nur die IANS!?

longtrousers 18.09.2014 10:51

Es gibt verschiedene Definitionen für die IANS. Manchmal nimmt man die HF, wofür der Laktat 4 Mol/l ist. Manchmal nimmt man das Dikhuth-Modell (wird glaube ich berechnet ausgehend der aerobe Schwelle und liegt bei mir im Übrigen bei 2,01 Mol/l und HF 133), und manchmal eben wieder was Anderes.

Also die IANS gibt es nicht.

Ich habe im Übrigen eine HFmax beim Laufen von 165. GA1 beim Laufen ist 115-130.
Also dein angeblicher GA1-Wert von 90-105 bei einem HFmax von 188 ist Quatsch.

Running-Gag 18.09.2014 11:00

Ja das mit den 2 und 4 mmol ist ja so ne Sache... Dafür wurde bei mir ja die INDIVIDUELLE anaerobe Schwelle berechnet und nicht 4 mmol genommen ;-) Wobei die 4 mmol eh Quatsch sind und nur falsch zitiert wurden aber das ist ein anderes Thema...
;-)
Also glaube ich mal, dass aus aerob aus Versehen anaerob wurde und somit nur ein Rechtschreibfehler verantwortlich ist. Aber das würde die niedrigen Pulswerte für die Bereiche nicht erklären. Leider bekomme ich auch keine Antort im Moment vom Tester

NBer 18.09.2014 11:15

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1080196)
Ok danke, daran habe ich auch schon gedacht. Aber was sagt mir die IAS für mein Training? interessant ist doch eigentlich nur die IANS!?

warum?
genau andersherum wird ein schuh draus. du absolvierst 80-90% deines trainings im grundlagenbereich. es ist existenziell wichtig diesen grundlagenbereich genau zu kennen, sprich ab wann dein körper eine sauerstoffschuld eingeht und anfängt laktat anzuhäufen. das ist die aerobe schwelle.
die anaerobe schwelle gibt dir an, ab wann dein stoffwechsel rein auf kohlenhydraten läuft....im training, wo es eben zum überwiegenden teil um den fettstoffwechsel geht, eher uninteressant. die anaerobe schwelle ist wichtig für die planung von langen intervallen oder bei der wettkampfplanung von sprint- und vll noch kurzdistanzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.