triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Vorschläge zur Regeneration (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34042)

mtth 16.09.2014 12:35

Vorschläge zur Regeneration
 
Hallo,
aus aktuellem Anlass habe ich mal eine frage zur Regeneration.
Ich bin am Sonntag einen Halbmarathon gelaufen und hatte am Montag schon recht schwere Beine / Muskelkater.
Heute (Dienstag) bin ich wieder 10 km gelaufen, das war jetzt nicht mit super lockeren Beinen aber es war OK.
Was macht ihr denn so zur Regeneration ?
Lauft ihr euch am Abend nach dem Lauf noch aus?
Springt ihr in eine Wanne mit Eis?
Gibt es überhaupt etwas das hilft?
Ich glaube ja wenn ich den Rest des Tages auf dem Sofa liegen würde kööönnte das helfen.:Cheese:
Kann ich aber leider nicht....... habe Familie.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Walfanggegner 16.09.2014 12:48

Also man sollte ja unterscheiden zwischen aktiver Regeneration (weiter Sport machen, bloß halt locker) und passiver in Form von nichts tun.

Auslaufen direkt nach einem harten Wettkampf ist sicherlich nicht die schlechteste Sache.

Mancher rät zur Massage, andere raten davon ab. Immerhin kommt es zu kleinen Schäden in der Muskulatur bei harten Wettkämpfen, wird jetzt da willenlos und kräftig von außen reingedrückt kann das unter Umständen offenbar auch mehr schaden als nützen. Das zumindest sagt ein Bekannter, der mir eine Zeit lang Trainingspläne geschrieben hat. Er rät dazu, wenn man zur Massage geht dem / der Behandler(in) zu sagen wieso man da ist, dann würden die drauf achten, die Musklen nur locker in Längsrichtung "auszustreichen". Was er auch sagte ist das ein Saunagang auch Wunder wirken kann. Dann sollte man natürlich noch mehr als ohnehin auf den Flüssigkeitshaushalt achten, wenn man im Wettkampf bereits kräftig geschwitzt hat und dann noch Sauna.

Ernährung spielt sicher auch eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Eisbäder werden hier und da auch genutzt. Sollte man aber vorher mal die Internetsuche bemühen wie lange und wie kalt etc.

Kommt sicherlich auch alles drauf an, ob ich die Maßnahmen direkt im Anschluss an die Belastung mache oder erst am Tag später.

Ich denke wenn es nur um "schwere Beine" geht dann locker weiter Sport machen. Ggfs. auch Alternativsport, Schwimmen statt Laufen.
Über Massage, Sauna, Eisbad etc. kann man dann nachdenken wenn alles im "roten Bereich" ist und Bewegung kaum noch möglich ist.

triduma 16.09.2014 22:51

Nach einem Laufwettkampf tun mir die Muskeln meistens so weh das ich nicht auslaufe. Auf gar keinen Fall lass ich mich da auch noch massieren.
Am besten hilft bei mir Eiweisreiche Ernährung am Abend und am nächsten Tag locker Rad fahren.

Ironmanfranky63 16.09.2014 23:01

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1079684)
Nach einem Laufwettkampf tun mir die Muskeln meistens so weh das ich nicht auslaufe. Auf gar keinen Fall lass ich mich da auch noch massieren.
Am besten hilft bei mir Eiweisreiche Ernährung am Abend und am nächsten Tag locker Rad fahren.

Sehe ich auch so:Blumen:
Wenn dir am So nach dem WK die Beine schon weh getan haben , warum bist du dann heute schon wieder gelaufen?
Bin früher viel gelaufen , jetzt nicht mehr. Meine Devise war immer
nach HM- eine Woche null Lauf km
nach Marathon mind. 2 Wochen null Lauf km
aktive Erholung, locker Radeln ,Schwimmen oder einfach nur mal durch den Wald spazieren gehen. Tut gut und befreit vom Leistungsdruck den sich viele auferlegen.
mfg

uruman 16.09.2014 23:07

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1079684)
Nach einem Laufwettkampf tun mir die Muskeln meistens so weh das ich nicht auslaufe. Auf gar keinen Fall lass ich mich da auch noch massieren.
Am besten hilft bei mir Eiweisreiche Ernährung am Abend und am nächsten Tag locker Rad fahren.

+1


He he, könnte von mir sein ,ich lasse mich ungerne massieren :Lachanfall:

Ich versuche zu dem Wettkämpfen mit dem Rad zu fahren
Wenn ich am nächste Tag nicht mache ,habe auf dem 2 Tag Muskelkater

snailfish 16.09.2014 23:20

Gut Essen, leichte Bewegung. N' Bier :)
Ausschlafen :)

niksfiadi 17.09.2014 07:03

Am Abend auf der Couch Füße hochlagern hilft bei mir überraschend gut. Und Selbstmassage mit dem Ziel der Durchblutungsförderung, gerne auch mit irgendeiner dahingehend gearteten Creme.

Nik

su.pa 17.09.2014 07:29

Gibt es nicht die Faustformel: für jeden im Wettkampf gelaufenen Kilometer ein Tag Erholung?

Mir hilft: Eisbad, Schwimmen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.