![]() |
Blutbild die x-te
Hallo,
ich habe fleißig die SuFu bemüht und mich durch einiges durchgeackert, aber nun doch noch trotzdem ein paar Fragen. Aufgrund von anhaltender Müdigkeit, vermehrtem Lauftraining im Gegensatz zu früher und trotzdem schlechten Wettkampfzeiten auf die 10km stand nach 2 Jahren mal wieder ein Blutbild an Anfang August. Zu mir: 25 Jahre alt, 164cm, 53kg, esse sehr wenig Fleisch, Sport nach verletzungsbedingter Triathlonaufgabe derzeit eher moderat mit 5-9h (laufen, Krafttraining, reiten, Rennradeln). Ich habe jetzt nur mal die Werte aufgelistet die entweder aus dem Normbereich fallen oder schon nah dran sind. In Klammer hab ich die Werte von Oktober 2012 gesetzt. Hämoglobin: 12,3 (12,5) Erythrozyten: 4,0 (4,2) Hämatokrit: 36,2 (27,7) MCH: 31 (30) GFR nach MDRD: 74,2 (106,2) Natrium: 137 (137) Ferritin: 29 TSH basal: 2,83 (2,24) Magnesium: 0,74 (0,72) 25-OH Vit.D3: 40,7 (51,7) Ärztin fand die Werte von Magnesium, Eisen und Vitamin D nicht prickelnd. Fürs Eisen gibts nun täglich ferro sanol. Magnesium verwundet sehr da ich bereits schon tägl. 250mg zusätzlich nahm. Nun gibts täglich 400mg, zumindest die nächtlichen Wadenkrämpfe sind schon weg. VitaminD3 gibts nun täglich 2-3000 i.E. Zu den anderen sagte sie nichts, ich finde aber gerade mit Wadenkrämpfen das NAtrium auch sehr grenzwertig und zu dem GFR sagte sie gar nichts, obwohl das völligst aus dem Normbereich läuft (>80). Heute gab es ein erneutes Blutbild um zu schauen ob Eisen und Magnesium nun hochgehen oder was los ist. Nächste Woche ist die genaue Besprechung. Ich fühle mich etwas fitter, aber immer noch nicht, wie wenn ich Bäume ausreißen könnte. Was mich vor allem verwundert, dass ich soviel laufe wie noch nie und dennoch nicht annähernd an die 10km-Zeiten herankomme wie vor einigen Jahren. Vllt hat ja jm. noch eine Idee in welche Richtung man Ursachen suchen könnte. Gruß Starling |
Wadenkrämpfe hängen m.E. nach eher mit Koffeinkonsum zusammen und nicht mit Mg Mangel. Soviel ich weiß, holt sich der Körper fehlendes Mg aus den Knochen
Die Aufnahme von Fe wird z.Bsp durch gleichzeitige Einnahme von Calzium (Joghurt, Käse, etc), aber auch Koffein verhindert, wie Mg und Fe wechselwirken, kann ich Dir im Moment nicht sagen. M.E. ist aber Mg überflüssig (zumindest, was Deine Krampfanfälligkeit betrifft) Die Wirkung von Mg besteht darin, den Muskeltonus zu senken, daher werden auch weniger Krämpfe ausgelöst, die Ursache behebt die Einnahme aber nicht. U.U. Kaffeekonsum reduzieren oder komplett weglassen. |
Zitat:
|
Nochwas zu Deinen Laufzeiten.
Läufst Du auch auf der Unterdistanz (also 1k) langsamer als früher, oder sind Deine 1k-Zeiten gleichgeblieben, aber die 10k Zeit liegt über der, die Du früher laufen konntest? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Falls Du am Eisen was tun willst, lass Dir gleich Eisen infundieren. Meiner Meinung nach hält man das Ferritin gerade mal so auf Level, aber steigert nicht signifikant. Auf der anderen Seite hat man da nach einer Woche Bauchschmerzen von.
So viel dazu und ansonsten stimme ich dem Captain zu, hör auf Ärzte und nicht auf Foris :Lachen2: |
Zitat:
Seit 1-2 Jahren (ich mache natürlich auch nur noch sehr wenig Sport) habe ich Rote-Beete-Salat für mich entdeckt. Schmeckt zusammen mit buntem Salat, Thunfisch etc... Bei meinen letzten Blutbilder war mein Ferritin bei 76! Hätte nicht gedacht das kaum laufen + viel rote Beete soviel ausmacht. Alles Gute! Marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.