triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufradsatzfrage(n) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33965)

Del Torres 08.09.2014 11:52

Laufradsatzfrage(n)
 
Hallo zusammen,

neben der konkreten Frage nach dem besten LRS für mich, stelle ich mir gerade auch generelle Fragen.
Ich bekomme (hoffentlich bald) mein erstes Triathlonrad (Cube Aerium).

Bislang bin ich davon ausgegangen, nur einen LRS haben zu wollen. Aber wenn man sich hier so umschaut, ist das wohl eher die Ausnahme?

Für mich stellt sich gerade die Frage, im Wettkampf will ich doch das fahren, was ich im Training kennen gelernt habe.
Vor allem das Thema Seitenwindanfälligkeit drängt sich mir hier in den Vordergrund - deswegen sind die std Räder (Mavic Cosmic Elite S) mit 30mm sicher ganz anders zu fahren, als sagen wir mal Felgen mit 50+mm die ich später als Wettkampf LRS holen würde.

Alleine aus diesem Grund will ich die Laufräder wechseln.

Allerdings nun gleich wettkampffähige Räder zu besorgen, schränkt die Alltagstauglichkeit ein?

Also wäre dann ein Zwischending notwendig.

Ich pendel gerade konkret zwischen 3 Varianten.
Eher unteres Ende: Vision Trimax T42 (550€) und später dann mal einen reinen Wettkampf LRS
Eher oberes Ende: Zipp 60 (900€) und erstmal lange nix neues
Zwischenlösung: Campagnolo Bullet 50 (700€) und ka ob mal einen Wettkampf LRS

Anregungen zum Thema Wettkampf LRS vs. Alltagstauglichkeit nehme ich gerne entgegen.

Sören 08.09.2014 14:17

Hallo!

Also ich selbst fahre einen Zipp 404 LRS mit Aluflanke. Den kann man prinzipiell schonmal immer fahren. Ist unempfindlich und ja quasi für alles passend. Trotzdem habe ich einen ganz normalen, klassisch gespeichten, 32-Speichen LRS für's Training und schlechtes Wetter.

So groß ist die Seitenwindanfälligkeit bei einem 50mm LRS gar nicht. Ich fahre im Wettkampf eigentlich fast ausschließlich mein 100mm Vorderrad und hatte selbst damit bisher eigentlich keine Probleme. Und hier oben hinter dem Deich pustet es ja doch schonmal etwas mehr...

Nur mal so als Gedanken zu deinen Überlegungen.

Del Torres 08.09.2014 15:19

Dann würde ich das Geld jetzt komplett sparen, mit dem Mavic fahren solange bis mich Training nicht mehr weiter bringt *hust* und dann einen guten LRS holen.

Klingt auch nach einer Option, zumal Kostenneutral.

Und vielleicht gibt es dann ja mal nen Wettkampf LRS als Schnäppchen irgendwo. Hm doch, ich glaube Du hast mir weitergeholfen!

Tobi F. 08.09.2014 18:54

Du kannst ja erstmal anfangen, mit dem 30mm LRS zu fahren.
Mit dem kann man trainieren und auch Wettkämpfe bestreiten.
Und irgendwann gelüstet es nach einem LRS.
Das Geld, welches Du jetzt sparst, steckst Du in schöne Zipp 808 oder sowas....
Und degradierst die 30mm Mavic zu "Trainings-Laufrädern".

Erstmal fahren... Du hast das Rad ja noch garnicht.

dasgehtschneller 09.09.2014 09:00

Ich hab mich fürs Erste für einen Veltec Speed 6.0 entschieden.

Der ist mit Clincher und Alu Flanken alltagstauglich. Die 60mm haben mir bei Wind Anfangs etwas Angst gemacht, inzwischen bin ich aber doch schon das eine oder andere Mal bei relativ starkem Wind gefahren und hatte noch keine Probleme.

Ich hab jetzt auch noch die 30mm zuhause die beim Aerium dabei waren, bin mir aber ehrlich gesagt gar nicht mehr sicher ob ich die überhaupt wieder mal brauchen werde.

Del Torres 09.09.2014 11:28

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1077399)
bin mir aber ehrlich gesagt gar nicht mehr sicher ob ich die überhaupt wieder mal brauchen werde.

Das ist der eigentliche Grund meiner Anfangsüberlegungen. Eben die gleich quasi als neu zu verkaufen, und einen deutlich besseren Trainingssatz zu haben.

Jetzt bin ich schon wieder am zweifeln :confused:

Die Veltec Speed 6.0 hab ich auch schon auf meiner Liste gehabt.
Aber die Zipp 60 wären ja preislich "nur" 100-150 Euro davon weg.

Harm 09.09.2014 11:40

Ganz ehrlich, benutz die Mavic weiter für Training und Wettkampf und such nach ner gebrauchten Scheibe für hinten und nem Trispoke für vorne. Alternativ auch nen 80 mm Hochprofil für vorne, denn die gibts häufiger auch mal gebraucht.

dasgehtschneller 09.09.2014 12:00

Zitat:

Zitat von Del Torres (Beitrag 1077459)
Das ist der eigentliche Grund meiner Anfangsüberlegungen. Eben die gleich quasi als neu zu verkaufen, und einen deutlich besseren Trainingssatz zu haben.

Jetzt bin ich schon wieder am zweifeln :confused:

Die Veltec Speed 6.0 hab ich auch schon auf meiner Liste gehabt.
Aber die Zipp 60 wären ja preislich "nur" 100-150 Euro davon weg.

Ich hab sie gebraucht für etwa die Hälfte des Neupreises relativ günstig gekriegt (inkl. Reifen und Kassette)

Bestimmt gibts auch die Zip60 irgendwo gebraucht für weniger.

Was ich aber eigentlich sagen wollte ist dass 60mm und Aluflanken durchaus alltagstauglich sind.


Oder dann eben deine bestehenden fürs Training und ein richtiger Wettkampfsatz mit 80-100mm oder Trispoke und Scheibe für den Wettkampf.
Ist dann halt jedes Mal etwas Umbauarbeit auf die ich im Moment noch keine Lust hatte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.