triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Eigenverpflegung Marathon, offizielle Stellen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33951)

Pippi 06.09.2014 22:25

Eigenverpflegung Marathon, offizielle Stellen
 
Ich starte im Oktober beim München Marathon und habe vor meine Eigenverpflegung vorgängig abzugeben, so dass der Veranstalter diese dann an den jeweiligen Verpflegungsposten deponiert.

Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, bei Eigenverpflegung an den jeweiligen Verpflegungsposten?

Was mache ich am besten um meine Verpflegung am Tisch schnell zu erkennen. So wie in der Ausschreibung steht, sind nur Plastikflaschen erlaubt.

Guru 06.09.2014 22:40

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1076693)
Was mache ich am besten um meine Verpflegung am Tisch schnell zu erkennen. So wie in der Ausschreibung steht, sind nur Plastikflaschen erlaubt.

ich habe selbst noch keine Eigenverpflegung genutzt, hab aber gesehen, dass einige der Selbstverpfleger ein Fähnchen an die Flaschen angeklebt hatten. Aber so viele Flaschen konnte ich an den Tischen nie erkennen. Viel Erfolg

merz 06.09.2014 22:40

Sparkasse!

m.

merz 06.09.2014 22:42

ausführlicher

bei den grössen Läufen steht da immer der Profitisch mit "Dann machen wir mal Fähnchen"



http://www.walters-sportseiten.at/Bi...rt.KM21.16.JPG

m.

Viel Spass in MUC!

popolski 07.09.2014 12:11

Oft ist es so, dass nur topläufer z.b. 2:40 und schneller diesen Dienst nutzen dürfen.

FuXX 07.09.2014 12:17

Ernstgemeinte Frage: Wofür Eigenverpflegung?

Ich hab das in all den Jahren nur ein einziges Mal gemacht, in Embrun vor ein paar Wochen, weil es da keine Gels auf der Radstrecke gibt und ich oben auf dem Izoard sowieso etwas für die Abfahrt anziehen wollte (war dann nur ne Pappe).

Bei einem Marathon braucht man ja nicht viel außer Wasser. Schön wäre es natürlich, wenn auf den letzten 10km nicht nur alle 5 sondern alle 2,5 Cola zu haben wäre - aber eigentlich kommt man mit Wasser und 2-3 Gels durch. Wer 4 Stunden läuft braucht vielleicht 4 Gels - die kann man auch schon von Beginn an mitnehmen und hat dann nicht die ganze Zeit Sorge, ob man wohl die Verpflegung erwischt...

Pippi 07.09.2014 22:46

Besten Dank für die Antworten.

Zitat:

Zitat von popolski (Beitrag 1076748)
Oft ist es so, dass nur topläufer z.b. 2:40 und schneller diesen Dienst nutzen dürfen.

Glück gehabt.
Dann steht nur noch meine Flasche auf dem Tisch.


Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1076750)
Ernstgemeinte Frage: Wofür Eigenverpflegung?

Habe Flüssignahrung -> Getränk

geraldm 10.10.2014 21:05

Ich habe das bei meinen letzten Marathons immer gemacht. Wenn man das Zeug was die anbieten nicht verträgt, ist es die beste Variante.
Ich habe mir immer aus Weide einen Henkel dran geklebt. dann kann man die Flasche gut greifen und auch mal an dem Arm hängen. Sieht nicht schön aus, ist aber sehr praktisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.