triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ist mein Bike zu groß? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33899)

mrsnoop 01.09.2014 20:31

Ist mein Bike zu groß?
 
Hallo Leute,

ich hab eine für mich sehr wichtige Frage. Ich habe mir gerade mein erstes richtiges Triathlonrad gekauft. Bin die letzten Wettkämpfe alle mit einem relativ günstigen Rennrad gefahren. Da die Wettkämpfe aber wirklich gut liefen und ich auch ziemlich motiviert bin fürs nächste Jahr, wollte ich unbedingt ein besseres Rad haben. Ich hab also überlegt ob ich ein besseres Rennrad kaufe oder ein reines Tri-Rad. Ich hab mich für ein Tri-Rad entschieden. Wahrscheinlich auch, weil ich sowas unbedingt mal selbst haben wollte.
Ich bin also zu meinem Rad-Händler gegangen und hab mich schlau gemacht. Da ich nicht besonders groß bin (167cm) gibts für mich immer wieder Rahmenprobleme. Er hat mir dann auch verschiedene Modelle gezeigt...Irgendwie lagen aber die kleinsten Größen irgendwie immer zwischen 49 und 52 cm. Ich hab mir jetzt ein Giant Trinity Composite 1 gekauft. die Rahmenhöhe liegt gemessen bei 49,5 cm. Ich kann da frei drüber stehen aber viel Platz hab ich nicht. ebenfalls muss ich den Vorbau ganz nach unten setzten um ne annehmbare Überhöhung zu erreichen. Er meinte aber das würde so gehen weil es auch nicht unbedingt viel kleinere Rahmen geben würde.

Bin echt am zweifeln ob das die richtige Entscheidung war und ob mich das Rad zufrieden stellen wird. War ja auch nicht billig. Hat 2500 euro gekostet.

Was sagt ihr dazu? Irgendwelche Ratschläge?

Rälph 01.09.2014 20:34

Bild?

tri-top1 02.09.2014 10:03

Da Du als RH 49,5cm gemessen hast würde ich mal tippen, das Du den Rahemen in S (50cm) hast, was mMn für Dich gerade noch passen könnte. Ist aber schwer zu beurteilen, ohne Dich auf dem Rad gesehen zu haben.

Lt. Giant Homepage gibt es das Rad noch in XS (47,5cm).

Hafu 02.09.2014 10:28

Warum kaufst du dir denn erst ein Rad und fragst dann hier im Forum nach?

Da man Zeitfahrräder in der Regel eine Nummer kleiner wählt als Rennräder (sofern man halbwegs beweglich im Rücken ist) besteht eine ziemlich große Chance, dass deinen 1,67m Körpergröße überhaupt kein 28-Zoll-Rad vernünftig passt, sondern du ein 26-Zoll-TT benötigst, weil mit kleineren Laufrädern ein kürzeres Oberrohr und mehr Überhöhung zwischen Sattel und Lenker möglich ist.

Meine Frau ist geringfügig größer als du, hatte nachdem sie jahrelang auf 26 Zoll unterwegs war, zwei frustrane Versuche mit 28-Zoll-Zeitfahrrädern in 50er Rahmenhöhe und ist längst wieder auf 26-Zoll-Zeitfahrräder zurückgekehrt (gibt es von Felt, Cervelo und Quintana Roo).

captain hook 02.09.2014 10:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1075463)
Warum kaufst du dir denn erst ein Rad und fragst dann hier im Forum nach?

Da man Zeitfahrräder in der Regel eine Nummer kleiner wählt als Rennräder (sofern man halbwegs beweglich im Rücken ist) besteht eine ziemlich große Chance, dass deinen 1,67m Körpergröße überhaupt kein 28-Zoll-Rad vernünftig passt, sondern du ein 26-Zoll-TT benötigst, weil mit kleineren Laufrädern ein kürzeres Oberrohr und mehr Überhöhung zwischen Sattel und Lenker möglich ist.

Meine Frau ist geringfügig größer als du, hatte nachdem sie jahrelang auf 26 Zoll unterwegs war, zwei frustrane Versuche mit 28-Zoll-Zeitfahrrädern in 50er Rahmenhöhe und ist längst wieder auf 26-Zoll-Zeitfahrräder zurückgekehrt (gibt es von Felt, Cervelo und Quintana Roo).

Würde ich nicht pauschal so stehen lassen wollen. Ich denke, dass ich nicht so schlecht aufm TT Rad sitze mit meinen 1,70m. Dabei ist mein Look sogar eher noch ungünstig, weil das Steuerrohr rel. lang ist, was ich aber mit einem -35° Vorbau korrigiert habe. Mit einem Ergostem wäre sogar noch Luft nach unten, aber dann seh ich wirklich garnix mehr nach vorne.

Ich wette, dass nicht viele Triathleten so aggressiv sitzen wollen wie ich (oder die machen alle keine Wettkämpfe, da sitzten die jedenfalls nicht so...) demzufolge frag ich mich, wo das Problem ist?!

26 Zoll würde ich aufgrund der Sondermaßigkeit niemals fahren wollen.

Es gibt allerdings 28Zoll auch mit noch wesentlich kürzeren Steuerrohren.... So gesehen seh ich absolut keine Veranlassung was anderes als 28 Zoll zu fahren solange man nicht wirklich winzig klein ist.

Das Rad des Fragestellers kann man natürlich nicht beurteilen wenn man nicht sieht, wie er darauf sitzt.

tandem65 02.09.2014 10:58

Zitat:

Zitat von mrsnoop (Beitrag 1075314)
Ich hab mir jetzt ein Giant Trinity Composite 1 gekauft. die Rahmenhöhe liegt gemessen bei 49,5 cm. Ich kann da frei drüber stehen aber viel Platz hab ich nicht. ebenfalls muss ich den Vorbau ganz nach unten setzten um ne annehmbare Überhöhung zu erreichen. Er meinte aber das würde so gehen weil es auch nicht unbedingt viel kleinere Rahmen geben würde.

Hmm, das verstehe wer will. Den Hobel gibt es doch noch mit 2cm kürzerem Steuerrohr.:Gruebeln: Dazu hat das Teil immer noch den gleichen Steuerrohrwinkel wie die anderen Rahmenhöhen.

captain hook 02.09.2014 11:03

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1075470)
Hmm, das verstehe wer will. Den Hobel gibt es doch noch mit 2cm kürzerem Steuerrohr.:Gruebeln: .

Hat er aber vermutlich nicht dagehabt und das andere musste weg. :Cheese:

tandem65 02.09.2014 11:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1075473)
Hat er aber vermutlich nicht dagehabt und das andere musste weg. :Cheese:

Ja das ist ganz sicher die eine Seite der Medaille. Die andere ist daß das Rad dann halt eventuell nicht mehr für 2500,-€ übern Tresen geht sondern tatsächlich 2700,-€ kostet. Oder halt im Netz noch günstiger erstanden werden muß.:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.