triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Tablet für Internet und Skypen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33859)

Tscharli 28.08.2014 13:54

Tablet für Internet und Skypen
 
hallo Kollegen,

wer von euch hat Erfahrung mit Tablets mit denen man auch vernünftig Skypen kann. Also vernünftige Verständigung?

Ich bin nämlich auf der Suche nach so einen Gerät,
bis max 500€. 10".

Und dann noch eine Frage, welche sind besser mit Android oder mit Windows.

Auf was sollte man sonst so achten?


Danke schon mal

Ironmanfranky63 28.08.2014 14:01

Ich stande vor ca 8 Monaten vor der gleichen Frage.
Hab mich nach langen Überlegungen dann für das I-Pad entschieden, was allerdings knapp über deinem Budget lag.
Was soll ich sagen, diese Entscheidung hab ich noch nicht eine Sekunde bereut, im Gegenteil meine nächste Investition ein Macbook. Ich Skype zwar nicht aber das können alle gängigen Tabletts.
Gruß Frank

dasgehtschneller 28.08.2014 15:01

Wir haben ein relativ altes iPad und ein recht neues Nexus 7 v2.

Leider (für das Android) muss ich sagen dass das iPad in allen Punkten überlegen ist.
Es gibt mehr Apps, diese laufen zuverlässiger, bringen weniger Werbung, der Akku hält ohne Gebrauch Wochen, während das Nexus selbst ohne Gebrauch alle 2 Tage an die Steckdose muss.

Das iPad kann ich ausserdem über AppleTV mit dem Fernseher verbinden (allerdings sollte das beim Andoid mit der entsprechenden Hardware auch gehen)


Meine Android Experimente sind damit auf jeden Fall abgeschlossen und ich werde auch in Zukunft in den Sauren Apfel beissen und die höheren Preise für Apple Hardware zahlen.

Afriflo82 28.08.2014 15:13

Hi,
Ich hatte mich vor einiger Zeit für das Tablet Sony Xperia Z entschieden. Davon gibt es mittelerweile auch einen Nachfolger.

Dies war und ist mein erstes Tablet und ich vermisse nichts. Skypen klappt super und alle anderen Anwendungen haben bisher auch keine Probleme bereitet. Es ist halt immer die Frage, was einem wichtig ist. Ich finde das Tablet von Sony sehr leicht und gleichzeitig robust. Selbst als Navigationsgerät habe ich es am Reiserad schon verwendet.

Florian

deirflu 28.08.2014 15:13

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1074365)
während das Nexus selbst ohne Gebrauch alle 2 Tage an die Steckdose muss.

Da dürfte Irgendwo bei den Einstellungen etwas falsch sein, oder irgendwas Aktiv sein dass Akku saugt, normal ist das nicht.

Ich würde mir das Betriebssystem danach aussuchen was meine anderen Geräte haben.

Wenn du einen Smart TV hast würde ich schauen das der sich mit dem Tablet bedienen/verbinden lässt, ist auch ganz lässig.

Da du ja die Auswahl auf Win oder Android beschränkst würde ich Android nehmen, was Touchbedienung betrifft ist Android einfach besser und billiger und der Appstore auch größer.

Auf IOs würde ich nur setzen wenn ich schon mehrere Apple Geräte habe oder Plane zu kaufen. Lässt man sich voll darauf ein hat man ein sehr gut funktionierendes Gesamtsystem. Leider bist du dann aber auch abhängig von einem Hersteller. Was mich nach wie vor davon abhält.

deirflu 28.08.2014 15:21

Zitat:

Zitat von Afriflo82 (Beitrag 1074372)
Hi,
Ich hatte mich vor einiger Zeit für das Tablet Sony Xperia Z entschieden. Davon gibt es mittelerweile auch einen Nachfolger.

Hab ich auch und bin auch ganz zufrieden damit, auch wenn die Auflösung nicht mehr ganz Zeitgemäß ist.

Wenn ich jetzt kaufen müsste wäre es das Z2, das bekommt man für unter 400,-

Tscharli 28.08.2014 15:21

danke schon mal für die Antworten,

das Tablet soll halt ein altes Notebook ersetzen das nur noch zum Skypen und für diverse Internetanwendungen verwendet wird.

Betriebssystem wäre eigentlich egal kötte auch ein I-Pad sein.

Es soll eigentlich nur autark verwendet werden ohne Verbindung zu anderen PCs oder TV oder sontige Gerätschaften.

dasgehtschneller 28.08.2014 15:28

Wenn du ein Smartphone mit dem selben OS hast, dann hast du halt den Vorteil dass du Apps welche du auf dem einen Gerät schon gekauft hast auch auf dem anderen Gerät nutzen kannst.

Ansonsten sind auch alle Tablets für Standalone betrieb ausgerichtet.

Auf den iOS Geräten funktioniert Skype auf jeden Fall ganz gut. Auf Android hab ich es noch nie versucht, gehe davon aus dass es aber auch kein Problem ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.