![]() |
Ironman Mallorca
Geht ja nur noch 4 Wochen bis zum Wettkampf.
Ist noch jemand im September in Alcudia? Oder bereiten sich alle auf Hawaii vor? Grüsse aus der Schweiz Beat |
Beides :Lachanfall:
Nee, wenn die Knochen halten werde ich starten. |
Bin auch ab dem 25.09. da :Huhu:
|
Ebenso mit Family ab 25. auf der Insel :Huhu:
|
Ich fliege schon am 22. hin, Frau kommt am 26. nach, Kids haben Schule und bleiben diesmal zuhause.
Wir waren diesen Monat schonmal eine Woche auf Mallorca und ich konnte auch zweimal Passagen der Radstrecke abfahren. Junge, Junge, auf dem Papier hätte ich die nicht so anspruchsvoll erwartet. Der erste Teil ist welliger als ich gedacht hätte, die Bodenwellen und Schlaglöcher erfordern ständig Wachsamkeit und die 50k ab Pollenca haben's dann echt in sich: Erst der Anstieg zum Kloster und weiter, dann eine Abfahrt mit 46 Kurven inkl. 16 Spitzkehren, in denen massig Piniennadeln liegen. Da bremst man ständig die mühsam erarbeiteten Watt wieder weg. Und den Asphalt sowie die Streckenführung ab Caimari finde ich eigentlich nicht IM-würdig. Dagegen ist die Passage um Nazareth beim IM Lanzarote ja noch Popo- und Material-freundlich. Ich freu' mich trotzdem! Euch eine gute Vorbereitung weiterhin - zieht durch, in 2 Wochen beginnt schon der Gute-Laune-Teil! :) |
War noch nie zum Radeln auf Malle, kenn deshalb die Strecke auch nicht.
Also siehts so aus, als ob bei der Reifenwahl eher auf Pannensicherheit zu achten wäre? |
Zitat:
Also ich finde die Strecke ziemlich cool. Der Anfang hoch nach Arta und dann durchs Wellental Richtung Petra ist doch trotz der Wellen ganz gut zu fahren. Danach ist es zwischen km 50 und 110 durchgängig flach und einfach (sofern der Wind nicht falsch steht). Der einzig richtige Anstieg ist der zum Kloster hoch. Die Streckenführung hinter Caimari hat wirklich einige Schlaglöcher und schlechten Belag. Beim 70.3 im Mai hat man uns gesagt, dass diese Änderung notwendig war, weil die Stadt Inca nicht mehr wollte, dass der IM und IM 70.3 durch ihre Stadt führt. Als ich diesen Teil vor dem Rennen abgefahren bin, habe ich auch gedacht "Oh Gott, dass lässt sich im Rennen nicht vernünftig fahren". Im Rennen selbst war es dann aber halb so wild, weil dann dort kein KfZ-Verkehr ist und man in "Ideallinie" ganz gut um die Schlaglöcher herumkommt. Insgesamt finde ich die Strecke deshalb klasse und gut zu fahren. Ich freue mich schon !!! |
Insgesamt ist der Belag schon ok, aber ab Caimari wird's schon recht holprig. Persönlich hätte ich mehr Angst vor einem Sturz (Schlagloch, Bodenwellen, Rutschen in Kurven) als vor einem Platten. Ich bin einmal gestürzt, weil ich ein Schlagloch im Schatten eines Baumes übersehen hatte. Zum Glück nur Tapete ab, Knochen und Rahmen blieben ganz...
Persönlich setze ich immer auf Pannensicherheit (aktuell Conti GP 4000) nd bin *dreimalaufholzklopf* bisher in 97 Wettkämpfen pannenfrei geblieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.