![]() |
Bergläufe - wie in Training einbauen?
Hallo, da ich ja im Land der 1000 Hügel im Kraichgau wohne - nicht unweit vom Schindelberg, habe ich bei mir gute Möglichkeiten, gezielt Bergläufe zu machen.
Diese habe ich aber bisher nur sporadisch in mein Training eingebaut. Sollte ich dies gezielter machen? Was haltet ihr im allgemeinen vom Lauftraining am Berg. Anmerken möchte ich noch, dass ich für meine Knie das Bergablaufen nicht gerade angenehm finde. |
Zitat:
ich finde es gibt nichts besseres für die Krauftausdauer und Beinhub als Bergläufe. Darüber hinaus sind diese nicht so monoton wie die "normalen" Strassenläufe, und sorgen für eine nette Abwechslung. Ich gestalte die Bergläufe in 2 Formen: - Bergintervalle , 4-8 Wiederholungen a 300m, Steigung zwischen 8 bis 15% - Langer Lauf, 25 - 35km, 400 - 800 Hhm. Dabei variiere ich auch zwischen Gelände und Trail. Letztes Jahr habe ich auf das Bahntraining verzichtet, und mit dieser Methode meinen besten HM auf einer MD (Kraichgau) gelaufen. Doch Vorsicht, meiner Meinung nach sollte man(n) schon eine stabile Basis haben, d. h. Ausdauer und Muskulatur. Selbst für Geübte ist das nciht ohne und sollte nicht unbedingt nicht jede Woche gemacht werden. (Bei mir beginnt allerdings gerade meine Trailsaison... daher mache ich dies fast jede Woche) :Cheese: Viel Spaß . |
Zitat:
Oder dann auch gern mal 500 hm am Stück, was der jeweilige Berg halt her gibt, mit alles rein was da ist, oben dann völlig ausser Atem die verschiedensten Sonnenaufgangs/-untergangs-Versionen. Wat willste mehr. |
https://www.youtube.com/watch?v=owi2LUTopRE
ab 1:40min ist mal zu sehen, wie KA lauftraining aussehen kann..... |
Baue ich auch gerne ins Lauftraining ein. Ich nenne das übrigens raelern.
|
Heute mal den Schindelberg von mehreren Richtungen auf und ab gelaufen. Sowohl onroad als auch offroad. War ganz spassig und mal was anderes wie intervall und normale lange läufe. Werds wohl ab und zu ins lauftraining einbauen.
Allerdings muss ich immer ein nicht so steiles Gefälle für den Bergablauf nehmen - sonst streiken meine Knie. |
Ich liebe das Berglaufen auch und nehme häufiger an Wettkämpfen teil. Diese haben mich eigentlich zum Ausdauersport gebracht. Bergablaufen mag ich auch nicht. Oft gehe ich da oder nehme bei Möglichkeit die Bahn. Ich habe das Gefühl, die Kraftkomponente hilft auch auf dem Rad.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.