triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Nur noch wenige Ironman-Rennen für Profis? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33570)

Klugschnacker 04.08.2014 09:21

Nur noch wenige Ironman-Rennen für Profis?
 
Preisgeld für Profis gibt es ab 2015 nur noch bei wenigen Ironman-Rennen. Nachfolgend sind sie aufgelistet. Alle anderen WTC-Rennen sind dem Amateursport vorbehalten, ohne Preisgeld.

Ironman: Texas, Florianopolis, Frankfurt, Melbourne

Ironman 70.3: Auckland, Wiesbaden, Panama, St. George.

Die Sieger sind automatisch für die WM der jeweiligen Distanz qualifiziert. Quelle

la_gune 04.08.2014 09:27

Diese Profis kosten halt einfach zu viel Geld... :Cheese:

"Amateure" kann man hingegen viel besser melken. :Lachen2:

Kam diese Nachricht nicht auch gleich mit einer Startgelderhöhung für die restlichen Rennen ? :Lachanfall:

longtrousers 04.08.2014 09:31

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1067202)
Preisgeld für Profis gibt es ab 2015 nur noch bei wenigen Ironman-Rennen. Nachfolgend sind sie aufgelistet. Alle anderen WTC-Rennen sind dem Amateursport vorbehalten, ohne Preisgeld.

Ironman: Texas, Florianopolis, Frankfurt, Melbourne

Ironman 70.3: Auckland, Wiesbaden, Panama, St. George.

Die Sieger sind automatisch für die WM der jeweiligen Distanz qualifiziert. Quelle

Aber in der angegebenen Quelle stand auch diesen Link:
http://www.ironman.com/triathlon/org...#axzz39PEWem6b

HobbyStudent 04.08.2014 09:37

Das Pro-feld in Roth dieses Jahr scheint denen gestunken zu haben...

maifelder 04.08.2014 09:41

Interessante Entwicklung.

Matthias75 04.08.2014 09:58

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 1067212)
Das Pro-feld in Roth dieses Jahr scheint denen gestunken zu haben...

Ehrlich gesagt wundert mich schon länger, dass die WTC nicht versucht, die Pros noch restriktiver an ihre Rennserie zu binden. Das Kona-Pro-Ranking war ein erster Schritt. Mich würde es auch nicht wundern, wenn z.B. ein "Kokurrenzverbot" ins Reglement aufgenommen wird.

Matthias

Trimichi 04.08.2014 10:00

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1067214)
Interessante Entwicklung.

dto., zumal auf Hawaii diesjährig erstmalig Wellenstarts durchgeführt werden.

NBer 04.08.2014 10:01

a) unabhängig vom geldgerechne macht das die sache für die topleute wieder attraktiver. die machen wie früher eine quali und sind durch und können sich danach auf hawaii ausrichten, ohne weiteren punkten hinterherjagen zu müssen. sollte auch die qualität der rennen in der spitze auf hawaii wieder anheben.

b) was zum teufel ist florianopolis???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.