![]() |
Welche Tuning-Kurbel passt?
Hallo liebe Gemeinde,
ich wollte mich daran machen und ein wenig in mein TT zu investieren. Am meisten stört mich meine Kurbel, optisch würde mir da was passenderes vorschweben, wenn es paar Gramm Gewicht spart, wäre es auch noch schön. :) Zu meinem Bike: FELT B16 aus dem Jahr 2013 Kurbel: FSA Omega Mega Exo, FSA 52/36 Z (ist das jetzt Standart oder Kompakt?) Was für Innenlager ist bei mir verbaut? Da ich mich leider noch nich bis ins Detail auskenne, würde ich Euch gern um Rat beim Ausbau/Tausch und bei der Wahl der Kurbe befragen. Budget liegt bei 300€ und soll nicht überstiegen werden. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen....:Blumen: |
Kompakt. Bei der Heldenkurbel kannst du max. ein 38er als kleines Blatt montieren.
Aufs Innenlager kann man von der Kurbel aus nicht schließen. Könnte auch ein Adapter oder ein Adapterinnenlager verbaut. Grundsätzlich ist MegaExo aber für BSA. |
Ok, vielen Dank, dass hilft mir etwas weiter.
Was mich verwundert, dass meine Kettenblätter 52/36 haben und das genau zwischen standart 53/39 und kompakt 50/34 liegt. Wieso habe ich dann kompakt? Wäre ja ein lochkreis von 110mm? Sorry falls ich soviel Frage, will es nur verstehen. Was haltet ihr von der: FSA Team Issue Compact BB386EVO Crankset Road Kurbelgarnitur und Rotor 3D30 BCD 110 Road Kurbelsatz kompakt ...wenn ihr euch entscheiden müsstet. Bin über die hilfe sehr dankbar. |
Das Felt hat doch ein normales BSA-Tretlager(gewinde).
'Mega Exo' ist FSAs Hollowtech II-Kopie Da würd ich irgendwas mit 24mm-Achse nehmen. Allerdings freiwillig niemals was von FSA. |
Zitat:
|
Felt hat die fsa Dinger verbaut mit 110 lk., zb 52/38 oder wie bei dir 52/36.
Für die geplanten 300 bekommst du bei ebay mit n bischen Glück neue dura ace kurbeln. Oder was zu deiner restliche Gruppe passt. |
Okay okay, so langsam komme ich dahinter.
Also, wenn ich meine Kettenblätter behalten möchte, dann muss ich nach einer Kompakt Kurbel schauen mit 110mm, wenn ich ein 53/39 haben möchte dann eine standart Kurbel mit 130mm? Beide kurbeln müssen mit dem BSA Lager kompatibel sein? Und für was sind die lagerschalen??? Okay, FSA streiche ich. Würde es passen, wenn ich mir die hier bestelle. Oder brauche ich noch etwas dazu? http://shop.edelrad.de/de/rotor/742-...garnitur-.html Der Rest am Fahrrad sind Ultegra Komponenten. Welche Marken sind zu empfehlen, wenn ich 400€ locker machen könnte? SRAM, ROTOR, CAMPAGNOLA, SHIMANO? |
Zitat:
Die Stabilität auch mit grossen Kettenblättern ist ok, du kannst aber, wenns dir irgendwann einfallen sollte, auch kleiner montieren bis runter zu 33. Zitat:
Du kannst zB. für Shimano, aber wenn ich mich nicht täusche auch für die Rotor-Kurbel, die FSA-Lager weiterverwenden. Zitat:
Was allerdings nicht bedeuten muss, dass das mit den anderen nicht auch gehen könnte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.