![]() |
S: günstigen Aero Laufradsatz (z.B. Planet X)
Wie der Titel schon sagt, suche ich nach einem günstigen Aero Laufradsatz. Mein Budget liegt irgendwo bei 300-500€
Ich hatte mir Mal einen Planet X Laufradsatz ins Auge gefasst als es grade mal ein Sonderangebot gab, inzwischen ist der Preis aber wieder auf den Listenpreis gestiegen und ausserdem ist es mir zu mühsam mit dem Versand und Zoll aus England. Was ich genau will, bin ich mir selber noch nicht ganz sicher. Ich denke irgendwas zwischen 50mm und 82/101. Da ich noch keine Erfahrungen mir Tubular habe, würde ich so spontan sagen dass ich Clincher bevorzuge, da Schlauchreifen aber auch ihre Vorteile haben, will ich mich aber auch nicht festlegen. Ich schau einfach mal was ihr mir anbieten könnt ;) |
Ob Veltec Speed taugen :confused: ???
Sehen gut aus und sind günstig! Welche VOLLcarbon-Laufräder bremsen eigentlich bei Nässe ordentlich? Ich würde Tubular wählen, weil ich nicht weiß, was die ganze Clincher-Hysterie soll. Klar, muss das Ganze marketingmäßig angekurbelt werden, also rollen rollen Clincher besser...auf dem Prüfstand...aber wie ist es auf unserem Straßenbelag? |
Ich habe einen Planet X 82/101 Tubular Laufradsatz anzubieten.
(Neupreis ca. 620,-) Sind erst 1x 100km im Wettkampf in Abu Dhabi im Einsatz gewesen, also quasi neu. 2 neue / nicht aufgeklebte Conti TT Schlauchreife könnte ich auch direkt dazu anbieten. (Neupreis ca. 120,-) Komplettpaket 500,- VB Bei Interesse pn :Huhu: |
Hi ich könnte dir einen Satz Veltec Speed 6.0 SL Clincher anbieten!
Bin die Laufräder ca. 3500km gefahren! Rechnung von 2011 hab ich noch! Bis jetzt hatte ich mit den LRS keine Probleme! Die Reifen würde ich drauf lassen! Vorne Conti 4000s und hinten nen Ultremo! Schnellspanner kannst auch haben. Neupreis damals waren knapp 1000€. Für 500€ inkl. Versand wären sie deine! |
Seit wann zahlt man wieder steuern und Zoll bei Sachen aus England?
|
Ich habe Planet X 82/101 Tubular Laufradsatz zu verkaufen.
Nagel neu, noch nie gefahren, ohne Reifen. Ich könnte dir auch morgen Fotos schicken. Preis wäre VB 370€ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Hier noch ein paar Fotos von meinen |
Vielen Dank schon mal für eure tollen Angebote. Ich werde mir das ganze mal durch den Kopf gehen lassen und vermutlich den einen oder andern per PM kontaktieren.
Was auch noch ein Grund für Clincher (speziell mit Alu Bremsflanken) wäre, ist dass meine "Trainngslaufräder" aus Alu sind und ich dann nicht die Bremsbeläge wechseln müsste. Aber wie gesagt bin ich da offen. Hab nur noch keine Erfahrungen mit Schlauchreifen. Fährt jemand Alu Räder mit Carbon-Bremsbelägen? Würde das notfalls auch gehen wenn man nicht grade über die Alpen fährt oder macht man sich damit etwas kaputt. Sind bei Euren PlanetX Angeboten die Original-Bremsbeläge noch mit dabei? @neoprenmiteingriff: Ich wohne in der Schweiz. Da zahlt man bei PlanetX 60 Pfund Versandkosten, 8% Schweizer Mehrwertsteuer, ein bisschen was an Zollgebühren und eine unbekannte Verarbeitungsgebühr vom Paketdienst. Seit ich mal 60€ Gebühren für ein Paket im Wert von 70€ bezahlt habe, bin ich etwas vorsichtiger geworden was Bestellungen im Ausland angeht. Ich hab auch eine Adresse in Deutschland, allerdings meine ich dass auch da dann noch die 19% Steuern fällig würden. Oder hab ich das falsch im Kopf? Ausserdem könnte der Zöllner dann auch noch Probleme machen wenn ich mit brandneuen Laufrädern im Kofferraum über die Grenze fahre. Ihr könnt die Laufräder auf jeden Fall nach Deutschland schicken um Versandkosten zu sparen ;) @Megaman & Wonderwoman: Sehe ich das richtig dass da die montierten Reifen plus noch ein Satz Ersatzreifen dabei wären? Falls ja, was würdest du dafür wollen ohne die Ersatzreifen? Ist da sonst noch was dabei was man braucht damit man mit den Dingern gleich losfahren kann? (Schnellspanner, Ventilverlängerung...) Das schwarze Design finde ich auf jeden Fall schon mal sehr schön. @Irek: Deine wären ohne Reifen, oder? Ist bei dir noch irgendwas zusätzliches dabei? Welches Design haben deine? @Honkomat: Kannst du auch mal Fotos posten? Ich muss allerdings ehrlich sagen dass die 3500 km eher obere Grenze sind. Bestimmt halten sie auch nochmals so lange man man weiss nie wirklich was in der Zeit alles damit passiert ist |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.