triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Sailfish Neo nicht dicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33497)

Nic.Run 28.07.2014 22:27

Sailfish Neo nicht dicht
 
Vielleicht hat mir mal jemand ein Tip.
Ich habe einen neuen Sailfish Neo gekauft und nun festgestellt, dass ich den Halsverschluss nicht eng genug schliessen kann. So füllt sich der Neo schon nach kurzer Zeit mit Wasser.
Da ich den Neo schon vor vier Wochen gekauft habe und wegen den Folgen von einem Radsturz nicht schwimmen konnte, fällt eine Rückgabe weg.
Ich fürchte, ich werde ihn wohl hier bald zum Verkauf anbieten, wenn ich das Problem nicht gelöst bekomme.

Läuftnix 28.07.2014 22:30

Verstehe das Problem nicht: in den Neo muss doch Wasser. Ist doch kein Trockenanzug.

Nic.Run 28.07.2014 22:46

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 1065235)
Verstehe das Problem nicht: in den Neo muss doch Wasser. Ist doch kein Trockenanzug.

Ganz trocken soll es ja auch nicht bleiben, aber was da reinkommt ist einfach zuviel.
Bei meinem alten Blueseventy ist das jedenfalls nicht so.

maotzedong 28.07.2014 23:01

Wann kommt Wasser rein ( allgemein im Freiwasser ? ), oder mehr im Becken ?

Bei meinem Sailfish muss ich auch mehr auf meine Kopfhaltung achten, als bei meinem alten Helix ( Kopf zu weit unten, kommt Wasser rein)...achte mal dadrauf

Nic.Run 28.07.2014 23:09

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1065244)
Wann kommt Wasser rein ( allgemein im Freiwasser ? ), oder mehr im Becken ?

Bei meinem Sailfish muss ich auch mehr auf meine Kopfhaltung achten, als bei meinem alten Helix ( Kopf zu weit unten, kommt Wasser rein)...achte mal dadrauf

Bis jetzt war ich nur im Becken.
Das ich nun auf einmal meine Kopfhaltung ädern müsste, weil ich eine neuen Neo habe will mir aber nicht so gefallen.
Wenn jetzt nur bei der Rollwende Wasser eindringen würde wäre es ja noch annehmbar.

schnodo 28.07.2014 23:33

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Shorty und habe den Halsausschnitt verengt indem ich rechts und links von innen jeweils 1 bis 2 cm mit Kreppband gestrafft habe. Das Krepp haftete fest genug am Innenfutter und generell hat das gut geklappt.

Alternativ wäre ich damit mal zum Schneider gegangen oder hätte selbst die Nähmaschine und den Neoprenkleber ausgepackt. :)

Trimichi 29.07.2014 07:22

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 1065233)
Vielleicht hat mir mal jemand ein Tip.
Ich habe einen neuen Sailfish Neo gekauft und nun festgestellt, dass ich den Halsverschluss nicht eng genug schliessen kann. So füllt sich der Neo schon nach kurzer Zeit mit Wasser.
Da ich den Neo schon vor vier Wochen gekauft habe und wegen den Folgen von einem Radsturz nicht schwimmen konnte, fällt eine Rückgabe weg.
Ich fürchte, ich werde ihn wohl hier bald zum Verkauf anbieten, wenn ich das Problem nicht gelöst bekomme.

Daraus schließe ich, dass du nach dem Sturz mitm Rad den Neo jetzt erst erstmals geschwommen hast?

Handelt es sich um einen Kauf der Ware via Internet oder hast du ein Neotestschwimmen gemacht und kennst den Händler persönlich? Wie dem auch sei, ich würde vom Kaufvertrag zurücktreten.

popolski 29.07.2014 07:48

Wenn zum Halsabschluss beim Schwimmen Wasser eindringt, dann passt dir der Anzug nicht. In der Regel ist er dann zu gross. Punkt! Ob du dass Problem mit Klebeband in den Griff bekommst ist eine andere Sache. Bist du das Ding nicht zum Test geschwommen? Ich würde sagen, weg damit!! Umtauschen??? Ich würde auf jeden Fall probieren mit dem Händler zu reden.
Ich breche hier mal eine Lanze für MAKO. Die kannst du in Freiburg nach Vereinbarung testen, das ist ja nicht weit von Basel. Die Frau Müller verkauft dir keinen Anzug, der dir nicht passt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.